Erwachte und Erleuchtete?.Bitte um Rat..und Erfahrungen..

  • Ersteller Ersteller YEMAYAH
  • Erstellt am Erstellt am
Ich glaube, die Menschen schlafen nur weiter, weil sie in ihren Träumen gefangen sind.
Sie können sich noch nicht dazu aufraffen, ihr Leben zu ändern.

...ja und ich denke 1. ...weil Viele glauben, das Leben muss eben so sein (nicht umsonst gibt´s den bescheuerten Spruch " Das Leben ist kein Ponyhof" oder, um mal die Kinder gleich von Anfang an zu demotivieren "Wenn dann die Schule anfängt, ist der Spass vorbei, dann beginnt der Ernst des Lebens" ) - Hallo?? Was bitteschön lernt man denn da? Genau das... das Leben muss eben so sein.

2. Weil Träume alles sind, was sie haben, ein Leben in der Zukunft, die vielleicht nie so sein wird, wie sie erträumt wird, dabei wird vergessen, jetzt zu leben...

3. Veränderungen sind unbequem und machen zudem Angst... also, dann lieber den gewohnten unbefriedigenden Alltag leben, als etwas zu verändern, sonst hätte man ja keinen Grund zum Jammern mehr. Viele brauchen "ihr" Leid, um sich zu spüren.
 
Werbung:
Ich glaube nicht, dass die Menschen weiterschlafen wollen, weil die Träume so schön sind.
Ich glaube, die Menschen schlafen nur weiter, weil sie in ihren Träumen gefangen sind.
Sie können sich noch nicht dazu aufraffen, ihr Leben zu ändern.
Wenn es etwas zu verlieren gibt, gibt es auch etwas zu gewinnen, sowie umgekehrt.
Das ist die Essenz eines Traums.
Daher sind die Träumenden sowohl gefangen, als dass sie auch gefangen sein wollen. Sie sind abhängig von dem, was sie verlieren könnten, wollen aber mehr und mehr gewinnen.
Dieser abhängige Wille wird als Selbst erfahren - das nennen wir Ego.
 
Ich glaube nicht, dass die Menschen weiterschlafen wollen, weil die Träume so schön sind.
Ich glaube, die Menschen schlafen nur weiter, weil sie in ihren Träumen gefangen sind.
Sie können sich noch nicht dazu aufraffen, ihr Leben zu ändern.
Ein Alptraum, in dem man sich auskennt ist immer noch vertrauter als das Erwachen.....
 
Wenn es etwas zu verlieren gibt, gibt es auch etwas zu gewinnen, sowie umgekehrt.
Das ist die Essenz eines Traums.
Ob das die Essenz eines Traumes ist, kann ich nicht bestätigen.
Aber ansonsten stimmt es schon, es gibt keinen Vorteil ohne Nachteil und umgekehrt. Selbst die sogenanntem "win-win" Situationen haben Nachteile, nur werden sie meist nicht erkannt.

Die Erkenntnis wäre in diesem Fall, sowie in jedem anderen Fall, den Weg der Mitte zu gehen. Also ohne Gewinn/Vorteil und ohne Verlust/Nachteil...
 
Wenn das All träumt, so sieht es all seine Sterne.
Es denkt sich: "So viele Sterne habe ich. Bin ich nicht reich?"
Da bemerkt es Schwarze Löcher, Supernovae, erloschene Sterne - und Angst keimt auf.
"Aber was, wenn ich alle meine Sterne verliere?"
Und so sucht das All Sterne zu sammeln und zu schützen. Es erkennt nicht, dass zwischen den Sternen Leere herrscht, und dass diese Leere einen Großteil seines Daseins ausmacht. Es erkennt nicht die Angst vor sich selbst.
Wenn das All träumt, erkennt es nicht seine wahre Natur, die jenseits der Sterne und jenseits der Leere liegt - dass Form und Nichtform Inhalt von ein und demselben Bewusstsein sind. Dass die Sterne erst erstrahlen, je bewusster es sie wahrnimmt und je weniger es sie an dem Wandel hindert, der sie leuchten lässt. Und dass dieses Leuchten nur zustande kommt, weil sie vergänglich sind.
 
Wenn das All träumt, so sieht es all seine Sterne.
Es denkt sich: "So viele Sterne habe ich. Bin ich nicht reich?"
Da bemerkt es Schwarze Löcher, Supernovae, erloschene Sterne - und Angst keimt auf.
"Aber was, wenn ich alle meine Sterne verliere?"
Und so sucht das All Sterne zu sammeln und zu schützen. Es erkennt nicht, dass zwischen den Sternen Leere herrscht, und dass diese Leere einen Großteil seines Daseins ausmacht. Es erkennt nicht die Angst vor sich selbst.
Wenn das All träumt, erkennt es nicht seine wahre Natur, die jenseits der Sterne und jenseits der Leere liegt - dass Form und Nichtform Inhalt von ein und demselben Bewusstsein sind. Dass die Sterne erst erstrahlen, je bewusster es sie wahrnimmt und je weniger es sie an dem Wandel hindert, der sie leuchten lässt. Und dass dieses Leuchten nur zustande kommt, weil sie vergänglich sind.
Wellenspiel, komm wieder runter auf den Boden der Tatsachen, oder glaubst du tatsächlich was du da schreibst? :rolleyes:
Das All träumt nicht, es "funktioniert" nach den Gesetzen des Universums!!
Einzig der Mensch denkt ernsthaft, er könne sich den universellen Gesetzen entziehen und träumt vor sich hin....:D
 
Wellenspiel, komm wieder runter auf den Boden der Tatsachen, oder glaubst du tatsächlich was du da schreibst? :rolleyes:
Das All träumt nicht, es "funktioniert" nach den Gesetzen des Universums!!
Einzig der Mensch denkt ernsthaft, er könne sich den universellen Gesetzen entziehen und träumt vor sich hin....:D
Du widersprichst meiner Metapher nicht.
Wer nach Fehlern sucht, wird Fehler finden. <-- Entsprechung, Resonanz, Gesetz des Universums.
 
Sagen die Traumlosen...

Die Träumer sagen was ganz anderes.

Jetzt stellt sich die Frage.

Glaubt man einen Handwerker wenn er über sein Handwerk spricht?
Oder glaubt man einem nicht Handwerker wenn er über ein Handwerk spricht?
Wohl kann der nicht Handwerker viel sprechen über Handwerk.
Wenn dann nur vom hörensagen.
Ein Handwerker weiss über das Handwerk bescheid weil er es selbst ausübt.

Wem glaube ich also mehr wenn er über ein Handwerk spricht.
 
Werbung:
Wellenspiel, komm wieder runter auf den Boden der Tatsachen,

:) ... guter Tipp... mir war das jetzt auch zuuuu ... naja... :D ...
@Wellenspiel komm wieder runter oder besser: Bleib bei Dir selbst:) .... nicht böse gemeint, aber zeitweise kommts bei mir schon auch sehr "abgehoben" an, was Du da so von Dir gibst... Vieles macht für mich Sinn; einiges wirkt auf mich etwas eigenartig...

(n) ...Hm... kann man vom Erwachten-Zustand vielleicht auch gleich unter Umgehung des Universum´s und aller Resonanzen direkt in den Erleuchteten-Zustand katapultiert werden?
 
Zurück
Oben