Samana Johann
Sehr aktives Mitglied
Ungebunden, alles Verlangen, Begierde, abgeworfen, frei. Und, es ist eher unwahrscheinlich, daß sich eine erwachte Person outen würde, und würde ein hochordinierter Mönch Buddhas solches tun, gegenüber Laien, noble Errungenschaften besitzend behaupten, wäre dieses ein vergehen, im Falle wenn bewußt unrichtig, sogar ein Entrobungsgrund.Grüss euch.
ich habe Fragen an "Erwachte" oder "Erleuchtete"?.
könnt ihr mir bitte erzählen, wie ihr damit umgeht,
wie ihr damit lebt und wie ihr es überstanden habt.
oder es euch damit geht / ergeht.ging ( erging)..
mit freundlichem Gruss,
Auch gleich vorweg: auch wenn man das höchste Erwachen, Arahatschaft auch im Lebenswandel eines Haushälters erreichen könnte, so wurde solch eine Person das heilige Leben, als Mitglied der Sangha suchen, und wenn nicht möglich, so innerhalb von wenigen Tagen den Körper nicht mehr erhalteerhalten bekommen.
Doch:
Gut, wenn sich gute Haushältertocher vielleicht zuerst damit beschäftigt, was Erwachen ist, und zu was, und dabei wird sich schon einiges Klären. Vorweg, gewisse Wesensbefreigung, oder Bewußtseinsbefreiung, ist nicht Erwachen, wird aber oft mit Erleuten bezeichnet, und stellt "nur" verfeinerdes Bewußtsein dar, jetzt noch immer im Kreis von Samsara, Geburt, Altern, Krankheit und Tod.
Hier etwas Lesestoff vom Ehrwürdigen Thanissaro nach den Lehren des Erhabenen Buddhas zusammengestellt, kurz und auch sehr genau, nicht zu sprechen von Güte und Großzugigkeit damit:
Talking about Nirvana. Although the Buddha refused to describe the arahant after death, he did provide descriptions of nibbāña (nirvāṇa) to show how it differed from the ordinary dimensions of the six senses. This essay explores the reasons for why he treated these two related issues in very different ways—and the implications that this differing treatment has for anyone who seriously practices.
Nibbana, kurzer einfach verständlicher Aufsatz
Die Edle Wahrheit über die Beendigung von Dukkha (Dukkha Nirodho Ariya Sacca)
Einführung: Dhamma
Wie sich weibliche Arahats, Bhikkunis, "fühlen", und taten: hier vielleicht aus Erster Hand:
Nibbana, kurzer einfach verständlicher Aufsatz
Die Edle Wahrheit über die Beendigung von Dukkha (Dukkha Nirodho Ariya Sacca)
Einführung: Dhamma
Wie sich weibliche Arahats, Bhikkunis, "fühlen", und taten: hier vielleicht aus Erster Hand:
Lehrreden der frühen Nonnen: (Bhikkhuni-samyutta), übersetzt aus dem Pali vom Ehrw. Bhikkhu Bodhi (1997; 13 S./39KB) Übersetzt: von Laien für ZzE.
Eine Übersetzung des Bhikkhuni Samyutta (Fünftes Kapitel des Samyutta Nikaya), bestehend aus zehn Suttas, die beschreiben wie Mara, im Versuch den Gleichmut und das Bestreben der meditierenden Waldnonnen zu stören, scheitert. Mit Einleitung und detaillierten Anmerkungen.
Mag es Haushältertochter, aber auch anderen für gutes und nützliches Streben, langfristiges Glück und baldiges Enden von Leiden, zum Nutzen vermögen.Eine Übersetzung des Bhikkhuni Samyutta (Fünftes Kapitel des Samyutta Nikaya), bestehend aus zehn Suttas, die beschreiben wie Mara, im Versuch den Gleichmut und das Bestreben der meditierenden Waldnonnen zu stören, scheitert. Mit Einleitung und detaillierten Anmerkungen.