Erlösung durch eigene Kraft und Anstrengung

Buddha ist für dich wichtig, so wies aussieht, er hat seine Frau und sein Kind verlassen um Erleuchtung zu finden, ich weis nicht recht waas das karmsich aussagt über ihn, aber mir gefällt soetwas weniger, ich glaube, bei Buddha geht es um Erleuchtung, nicht Erlösung.
Guter Haushälter,

Erwachen, Todlos, Ungebundenheit, 'Er'lösung, Lösung, Schuldenfreiheit, Arbeit getan, nichts mehr für diese Welt, Enden von Kamma, Befreiung, Ende von Streß und Leid, Friede, Sicherheit, ... Erlöschen von Begehren, Freiheit... wie immer man Nibbana umschreiben möchte.

Sein Sohn, Ehrwürdige Rahul, erlangte noch in der Jugend Erlösung, seine Frau gelang das erreichen des Pfades, Wiedergeburt in hohem Himmel, abgesehen in max. 7 Existenzen höchste Befreiung zu erlangen, und dann sind da noch unzählbare, die aufgrund des Erhabenen Buddhas weges Befreiung oder zumindest Pfad dazu erlangten.

Da gibts Männer, die läßt Familie in den Krieg ziehen, oder ins Ferne um Geld anzuschaffen... wohl sehr schlecht bedacht und das Gegenteil von Erlösung, Bindung, Verlangen, Festhalten nicht sehend.
 
Werbung:
nicht absichtsvoll Böses tun können, tut der Mensch nicht mit Absicht böses?
Nein, wo denn z. B.?
Er tut schlimme Dinge, weil er sie für das Beste hält, weil er sich hilflos fühlt und irgendwas tun möchte, weil er Angst hat, weil er sich bedroht fühlt, weil er sich einsam fühlt, und aus etlichen anderen Gründen. Aber nicht, weil er böse sein will.

das höre ich immer wieder, aber ob ich es sehe oder nicht, es ist trotzdem da, ich kann die Welt nicht auswählen in der ich lebe, aber ich kann wegschauen, dann sehe ich kein Leid, keine Ungerechtigkeit und ich kann mir was vormachen, dann sehe ich nur blühende Blumen und gesunde fröhliche Menschen.Ich sehe beides, die Welt ist bunt, aber sie ist auch voll böses.
Natürlich ist alles in der Welt zu finden. Die Frage ist nur, worauf richtest du deine Aufmerksamkeit und was machst du dir zum Lebensinhalt.
Du kannst gegen Leid und Ungerechtigkeit kämpfen, aber richte nicht deine Aufmerksamkeit darauf und sage: "ist halt so, der Mensch ist böse". Dann könntest du nämlich auch gleich so tun, als gäbe es sie nicht, damit verschwendest du weniger Energie.

Richte deine Aufmerksamkeit bewusst auf die Dinge, mit denen du dein Leben ausfüllen willst. Mache dein Leben nicht an dem fest, woran deine Aufmerksamkeit aus Versehen dann und wann haften bleibt, lasse sie nicht von den Medien verzehren und nicht ziellos umherschweifen.


Es reicht, wenn du dir der Dinge gewahr bist, an denen du nichts ändern kannst oder willst. Du musst ihnen nicht über Gebühr deine Aufmerksamkeit schenken. Deine Aufmerksamkeit ist das, wo deine Energie hin fließt.
die Welt kann nicht böse sein, das stimmt, erst die Menschen haben sie zu einem Ort des Bösen gemacht, oder bereits die Tiere, oder sie ist dazu da um Böses aufzuzeigen, die Welt ist das Reich Satans, oder die Menschen gehören Satan, oder beides, jetzt weis ich gar nicht mehr was ich denken soll.
Ist ja auch kompletter Unfug.
Du liebst den Gedanken, dass die heutige Welt ein Ort des Bösen ist. Anders ist nicht zu erklären, dass du dermaßen an ihm festhältst.
Vielleicht liebst du es auch, dieses über allem stehende Böse als Staubsauger aller Gefühle der Verantwortung zu nutzen. Nicht wenige Menschen lieben das.

Früher oder später sollte dir aber klar werden, dass das Böse eine Erfindung ist. Eine Illusion, die mit genügend Aufmerksamkeit wahnhafte Realität wird.
 
"Guter Haushälter"... stellt klar, welche Dünkel da gehegt werden.

"Namaste" mit einem Lächeln und einem Blick aus gleicher Höhe in die Augen ist schön zu sehen.
 
oder durch Hingabe an Gott, das sich führen lassen, nicht mein, sondern dein Wille geschehe, so wie es uns Jesus vorgelebt hat.

Hallo ihr Lieben,
zur Zeit bin ich da etwas hin und her herissen, wie denkt ihr darüber, Selbsterlösung oder sich vergessen, sich verleugnen Matth.16,24 , um zu sich zu finden.

den anderen höher schätzen als sich selbst. Philipper 2,3.

Esoterische Selbsterlösungs-lehren klingen gut, gutes tun und böses meiden, man muss sich die Erlösung selbst erarbeiten und durch viele Reinkarnationen gehen, sich reinigen.

Das Gute tun, das Böse meiden ist dann relativ und ist immer noch getan, etwas tun, ob man dann gutes oder böses Karma erntet, es ist immer noch eine Ernte.
Um aus dem karma-Rad auszusteigen, was nützt da gutes Tun?

1 Thess.5,21 21 Prüft aber alles und das Gute behaltet. 22 Meidet das Böse in jeder Gestalt.

Wir sollen das Böse meiden, leben aber in der Welt die voll böses ist.

Philipper 3, 13- 14: "Alles kann ich durch Christus, der mir Kraft und Stärke gibt."

So ganz hab ich es jetzt nicht durchdacht, ich stecke fest und frage mich ob es nur darum geht ganz loszulassen oder zu kämpfen.

Eph.16,12 12 Denn wir kämpfen nicht gegen Menschen, sondern gegen Mächte und Gewalten des Bösen, die über diese gottlose Welt herrschen und im Unsichtbaren ihr unheilvolles Wesen treiben.

Ich hab ein Buch geschenkt bekommen indem immer wieder betont wird, dass wir zur Erlösung, die Zehn Gebote einhalten sollten und die Bergpredigt Jesu leben, das scheint mir theoretisch ja ganz einfach zu sein, aber praktisch sieht das anders aus.

Die ganzen Gedanken, die ich mir mache kommen daher, dass ich wirklich keine Lust mehr habe nochmal inkarniert zu werden, ich finde das Leben anstrengend und die Welt in einem desaströsen Zustand, da will ich nicht mehr hin, also suche ich den ultimativen Weltbewegenden Ausweg. Hast du für dich einen gefunden?

Ich glaube die Erlösung besteht einfach darin, nicht zuviel Vertrauen in religiöse Konzepte zu haben, in esoterische aber noch weniger.:sneaky:
Denn welcher Gott kann wollen, dass man sich selbst total aufgibt, um "gut" zu werden? Ist das so?

Was ist überhaupt "gut" und was ist "böse"?
Geht es dir um eine perfekte Anpassung an einem religiösen Glauben? Oder um Er-Lösung?
Eine Erlösung löst dich wovon?

Wer aufrichtig und ehrlich ist, tut schon viel Göttliches,indem er sich in die Welt bringt, genau so wie er selbst gedacht worden ist, und nicht wie eine Religion einen haben möchte.

Gutes zu tun, um eine Belohnung zu bekommen, ist nichts anderes als Heuchelei, jedes hellsichtige Wesen durchschaut sowas, geschweige denn ein Gott.

Das Böse ist nicht etwas außerhalb des Menschen, sondern in jedem von uns, man kann es nicht bekämpfen oder zerstören, sondern man muss es annehmen können, um es (ver)wandeln zu können.

Es ist unglaublich schön, dass uns soviel Freiheit geschenkt wurde, denn die Erlösung liegt m-E. in der "Lösung", sich gedanklich von der ganzen Fremdbestimmung zu befreien und zu lösen, um sich selbst mit all seinen Stärken und Schwächen anzunehmen und aufrecht seinen eigenen Weg zu gehen- und wenn er noch so unbequem sein mag!

Liebe Grüße
Wanadis :flower2:
 
oder durch Hingabe an Gott, das sich führen lassen, nicht mein, sondern dein Wille geschehe, so wie es uns Jesus vorgelebt hat.

Hallo ihr Lieben,
zur Zeit bin ich da etwas hin und her herissen, wie denkt ihr darüber, Selbsterlösung oder sich vergessen, sich verleugnen Matth.16,24 , um zu sich zu finden.

den anderen höher schätzen als sich selbst. Philipper 2,3.

Esoterische Selbsterlösungs-lehren klingen gut, gutes tun und böses meiden, man muss sich die Erlösung selbst erarbeiten und durch viele Reinkarnationen gehen, sich reinigen.

Das Gute tun, das Böse meiden ist dann relativ und ist immer noch getan, etwas tun, ob man dann gutes oder böses Karma erntet, es ist immer noch eine Ernte.
Um aus dem karma-Rad auszusteigen, was nützt da gutes Tun?

1 Thess.5,21 21 Prüft aber alles und das Gute behaltet. 22 Meidet das Böse in jeder Gestalt.

Wir sollen das Böse meiden, leben aber in der Welt die voll böses ist.

Philipper 3, 13- 14: "Alles kann ich durch Christus, der mir Kraft und Stärke gibt."

So ganz hab ich es jetzt nicht durchdacht, ich stecke fest und frage mich ob es nur darum geht ganz loszulassen oder zu kämpfen.

Eph.16,12 12 Denn wir kämpfen nicht gegen Menschen, sondern gegen Mächte und Gewalten des Bösen, die über diese gottlose Welt herrschen und im Unsichtbaren ihr unheilvolles Wesen treiben.

Ich hab ein Buch geschenkt bekommen indem immer wieder betont wird, dass wir zur Erlösung, die Zehn Gebote einhalten sollten und die Bergpredigt Jesu leben, das scheint mir theoretisch ja ganz einfach zu sein, aber praktisch sieht das anders aus.

Die ganzen Gedanken, die ich mir mache kommen daher, dass ich wirklich keine Lust mehr habe nochmal inkarniert zu werden, ich finde das Leben anstrengend und die Welt in einem desaströsen Zustand, da will ich nicht mehr hin, also suche ich den ultimativen Weltbewegenden Ausweg. Hast du für dich einen gefunden?
Solange jemand da ist, der erlöst werden will, solange wird der Schuss nach hinten losgehen. ;)
 
das könnte am Ende auf dasselbe rauskommen, so oder so würde man diese Gebots-Hinweise leben.

ja, aber entweder aus Berechnung oder aus Liebe, das wäre dann ein Unterschied der inneren Ehrlichkeit.

es könnte darum gehen seine Emotionen in den Griff zu bekommen, so wie Jesus übers Wasser gehen konnte, was Sinnbildlich für Emotionen steht, er stand über emotionalen Ausbrüchen.

sieht so aus, aber im Tempel wurde er auch wütend und stiess die Tische der Händler um.

Das Buch heisst "Die Zehn Gebote Gottes & Die Bergpredigt" und es geht darum diese Gebote zu leben um sich zu erlösen, oder erlöst zu werden vom Karmarad.

naja, ich glaube auch nicht, dass der Mensch von sich aus fähig ist diese 10 Gebote einzuhalten, sonst wäre er nicht inkarniert, etwas muss da schief gelaufen sein.
 
Werbung:
Also ich finde sie nicht schwer einzuhalten.

ok, mal sehn:

Das erste Gebot
Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.

2
Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes,
nicht missbrauchen.

3
Du sollst den Feiertag heiligen.

4
Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren.

5
Du sollst nicht töten.

6
Du sollst nicht ehebrechen.

7
Du sollst nicht stehlen.

8
Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten.

9
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus.

10
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Knecht, Magd, Vieh noch alles, was dein Nächster hat.

und die Bergpredigt leben...wo war die doch gleich..
 
Zurück
Oben