oder durch Hingabe an Gott, das sich führen lassen, nicht mein, sondern dein Wille geschehe, so wie es uns Jesus vorgelebt hat.
Hallo Philomena,
das ist ja sehr tiefgreifend, was du da beschreibst und dich scheinbar umtreibt.
Da kann jeder hier auch nur seine Gedanken zu äußern, und nur du selbst findest über dein innerstes Gefühl den Weg für dich.
Die "eigene Kraft und Anstrengung" bedeutet für mich nicht das Gegenteil von "Hingabe an Gott", sondern eher genau die gleiche Linie.
Es kostet manchmal wahrscheinlich "Kraft" bzw. genaue innerste Aufmerksamkeit, um nicht in einer umnachteten Weise auf alles
gefühlsmäßig emotional zu reagieren, sondern es zwar zu fühlen, es dann aber innerlich an eine höhere Instanz, nämlich wenn man es
Gott nennen will, zu übergeben. Es ist der innerste höchste Teil von dir und in dir selbst, würde ich sagen, der Teil der dich nicht von
anderen trennt, weil er halt auch in allem zugleich ist. Dein eigener Zugang liegt aber in dir, nur von dort findest du die Dinge auch
unverdreht und unverfälscht, einfach weil es deine eigene Perspektive ist.
Das ist esoterisch und "biblisch" oder religiös zugleich gedacht, aber auch genausogut bräuchte man überhaupt nicht in diesen Bahnen denken,
"Gott" kann alles sein, es ist halt wie eine innerste Quelle, der du keinen Namen geben musst,
eine Art Glauben und Ausprobieren, ob dort etwas ist das dir hilft, wenn du darum bittest.
Ich denke / glaube, wenn jemand sich in diesem Bereich fühlt, so müsste es direkt ein Zuhause-Gefühl sein, und nichts müsste mehr
erreicht werden.
Die / eine Welt wird immer um dich ablaufen und irgendein Leben wirst du immer führen.
Die Zeitlosigkeit aber und das Jenseits von allem ist immer in dir.