S
sanhei
Guest
Wer beschreiben kann, was Erleuchtung ist, der kann, glaube ich, auch beschreiben, was Leben ist. Dürfte ein bisschen schwierig sein.
Ich kann aber erklären, wie ich Erleuchtung definiere:
Theorie:
Erleuchtung ist ein Superlativ, einen Optimalzustand beschreibend, ebenso wie das Wort "heilig".
Erleuchtung scheint für jeden etwas anderes zu sein. Wie ein gutes Mittagessen: Wenn Du etwas gefunden hast, was nahrhaft und gut ist, lecker schmeckt, Dir gut bekommt und Dich ganz und gar befriedigt, war es vermutlich in diesem Moment für Dich das Geeignetste, genau das, was Du gerade gebraucht hast. Was nicht automatisch beinhaltet, dass dasselbe Mahl zur selben Zeit für ALLE Menschen ebenso bekömmlich sein muss. Insofern ist Erleuchtung wohl für jeden etwas anderes, je nachdem, was er unter diesem Begriff versteht und was er sich davon erwartet.
Praxis:
Erleuchtung ist etwas, wovon gerne und viel geredet wird, was viele gerne für sich in Anspruch nehmen (möchten), es "unter Gleichgesinnten" diskutieren aber im Alltag wenig praktizieren.
Beispiel aus dem christlichen Glaubenskreis: Wenn jemand sich als "guter Christ" bezeichnet, gerne die Bibel liest, keine Messe auslässt, mindestens schon dreimal in Lourdes war, aus dem reichen Schatz seines Wissens immer ein passendes Zitat für jede Lebenssituation zur Hand hat - und im Alltag einen Beruf nachgeht, bei dem er aus den Nöten seiner eigenen Mitmenschen Profit schlägt, veruntreut, unterschlägt, lügt, stiehlt etc. (wozu die meisten "christlichen" Politiker auch zählen).
Ich denke, nach dieser "Definition" bist du ebenso schlau wie vorher, gelle...
Ich kann aber erklären, wie ich Erleuchtung definiere:
Theorie:
Erleuchtung ist ein Superlativ, einen Optimalzustand beschreibend, ebenso wie das Wort "heilig".
Erleuchtung scheint für jeden etwas anderes zu sein. Wie ein gutes Mittagessen: Wenn Du etwas gefunden hast, was nahrhaft und gut ist, lecker schmeckt, Dir gut bekommt und Dich ganz und gar befriedigt, war es vermutlich in diesem Moment für Dich das Geeignetste, genau das, was Du gerade gebraucht hast. Was nicht automatisch beinhaltet, dass dasselbe Mahl zur selben Zeit für ALLE Menschen ebenso bekömmlich sein muss. Insofern ist Erleuchtung wohl für jeden etwas anderes, je nachdem, was er unter diesem Begriff versteht und was er sich davon erwartet.
Praxis:
Erleuchtung ist etwas, wovon gerne und viel geredet wird, was viele gerne für sich in Anspruch nehmen (möchten), es "unter Gleichgesinnten" diskutieren aber im Alltag wenig praktizieren.
Beispiel aus dem christlichen Glaubenskreis: Wenn jemand sich als "guter Christ" bezeichnet, gerne die Bibel liest, keine Messe auslässt, mindestens schon dreimal in Lourdes war, aus dem reichen Schatz seines Wissens immer ein passendes Zitat für jede Lebenssituation zur Hand hat - und im Alltag einen Beruf nachgeht, bei dem er aus den Nöten seiner eigenen Mitmenschen Profit schlägt, veruntreut, unterschlägt, lügt, stiehlt etc. (wozu die meisten "christlichen" Politiker auch zählen).
Ich denke, nach dieser "Definition" bist du ebenso schlau wie vorher, gelle...