Hallo Kvatar,
du Armer, so viel arbeiten und das bei der Hitze. Es ist wie es ist (sprach die Hexe)
Empfehlung: Blau-weiss-karierte Hemden kühlen auf allen Ebenen
Wissenschaft und Erleuchtung? Bist du sicher, daß sich das verträgt? Kommt die Wissenschaft nicht erst nach der Erleuchtung? Bin ja mal gespannt.
Nun nochmal zu den einzelnen Schritten:
In der Hermetik sagen wir:
Schreibe was da war, schreibe was da ist, schreibe was da geschehen soll.
1. Schritt
Kann ich ja eigentlich gar nicht viel zusagen, da ich ja nicht weiß, was du in deinem Köpfchen hast. Das kann ich nämlich noch nicht immer.
2. Schritt
Klar die Beispiele aus dem Alltag, was denn sonst! Bin jedoch der Meinung auch mal in die Vergangenheit zu schauen (Schreibe was da war). Bei Anderen zu suchen kann man sich eigentlich sparen; es kann jedoch für manchen hilfreich sein, dort zu erkennen und die Projektionen zurückzunehmen.
Das bedarf schon einer gewissen Wahrnehmungsfähigkeit genauso wie im
3. Schritt
Natürlich geht es nicht um die Wahrgenommene an sich, aber es geht um eine Fähigkeit. Nur wenn du nicht reagierst (weder körperlich, emotional noch geistig) kannst du klar wahrnehmen. Das muß einfach geübt werden. (Schreibe was da ist)
4. Schritt
Das Wissen in Handlung umsetzen mit Mut und Entschlossenheit find ich in Ordnung.
Lebe wild und gefährlich!!
(Schreibe was da geschehen soll) Die notwendige Energie beziehen wir aus unserem Feedback? Das stimmt so nicht. Die Energie entsteht mit dem Erkennen. Der Prozeß wird enorm beschleunigt, das ist aber kein Lernprozeß, und er sollte auf Dauer nicht von der Disziplin abhängig sein, sondern sollte integriert werden: Erkennen und Handeln sind eins.
5. Schritt
Auswertung.............
Och, wo ist denn jetzt eigentlich die Erleuchtung geblieben?
Vielleicht wäre ja auch noch zu klären, ob es nur bewußte Erleuchtungszustände gibt oder auch unbewußte?
Ist die Erleuchtung ein prärationaler oder ein transrationaler Zustand?
Bis bald
Isis