M
maria45
Guest
und was ist das Ende?
es gibt kein Ende im Sinne eines Endes, interessanterweise aber dennoch einen Anfang. Das ist asymmetrisch, so wie die Natürlichen Zahlen, man beginnt mit 1 beim Zählen und kann immer weiter zählen.
(du beschreibst das ganz gut. aber es ist nur eine mögliche Wahrnehmung.
Es muss ja nicht immer so laufen. Jede Erleuchtungserfahrung ist wiederum 'individuell'.
ja klar.
Das gefällt dir jetzt wohl nicht)
wie kommst du zu der Vermutung?
die Fragen kommen dann, wenns wieder vorbei ist.
es geht nicht mehr vorbei...
just wait
there is no sense in waiting.
on the other hand, there is every sense in waiting.
at least for a waitress.
ja, aber dann bleibt doch wieder nichts
denn, was kommt - geht auch wieder
es ist nicht gekommen und es ist nicht gegangen.
und dann kommt was nächstes
jeder Orgasmus ist anders.
jede Jahreszeit ist anders, und doch gleichen sich Winter und Winter in bestimmten Parametern.
jede Jahreszeit scheint zu beginnen und zu enden, und doch gehen sie ineinander über.
Sie scheinen sich zu wiederholen, und doch - bei aller Periodizität - ist der Ablauf dem einer irrationalen, transzendenten Zahl ähnlich.
es verändert sich alles fortlaufend.
die ollen Griechen nannten das "panta rhei" - "alles fließt".
Aber du hast recht, ein multipler Orgasmus ist schon was.
und erst recht ein nichtendender.