Erleuchtung

Werbung:
Ja... aber...

...

...das geht doch nicht!

Dann sieht doch keiner mehr den Heiligenschein!

Wozu denn dann... überhaupt?

Nee! Keine gute Idee! ;)

Nur so wird ER sichtbar....

Aber das weisst du doch schon, lieber faydit. Wie jeder auch nur im Erkennen der Dunkelheit das LICHT erfassen kann.

Deshalb sind wir doch abgetaucht.....

Liebe Grüsse
Paulus;)
 
Erleuchtende und erheiternde Worte, An- und Einsichten auf uns, auf das All und in "Gott" kann man sich bei diesem Autor und Buch einfangen:
Thaddeus Golas - Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst.
als *.pdf u.a. hier erhältlich oder online lesbar und das Schöne daran, zu keinem Zeitpunkt des Lesens kann jemand mit themenfernen Zwischenrufen den Erkenntnisstrom unterbrechen und die einzelnen Stufen der "Erleuchtung" durch ablenkende und irritierende Beiträge behindern!

Hier mal zum Anködern ein Zitat aus dem Vorwort:

Ich bin ein fauler Mensch. Und weil ich so träge bin, glaube ich nicht daran,
daß Anstrengung, Disziplin, Diät, Nicht-Rauchen und andere Tugendbeweise
nötig sind, um zur Erleuchtung zu gelangen. Das ist wohl so ziemlich das
Schlimmste, was man sich an Ketzerei vorstellen kann, aber ich muß ehrlich
sein, ehe ich ehrerbietig sein kann....

...und hier mal noch eine Fabel aus dem Buch...

Eine Fabel
Es war einmal ein alter König, der in einem Palast lebte. Mitten auf einem
goldenen Tisch in der großen Halle funkelte und blitzte ein großer,
wundervoller Edelstein. Im Laufe des Lebens dieses Königs leuchtete der
Stein von Tag zu Tag immer prächtiger.
Eines Tages stahl ein Dieb den Stein, lief damit aus dem Palast und
versteckte sich im Wald. Als er mit freudig bebendem Herzen den Stein
betrachtete, erschien darin zu seinem großen Erstaunen das Antlitz des
Königs.
»Ich bin gekommen, um dir zu danken«, sagte der König. »Du hast mich
von meiner Bindung an die Erde gelöst. Ich hatte gedacht, ich wäre befreit,
als ich mir den Stein erwarb, aber dann wurde mir bewußt, daß ich nur erlöst
würde, wenn ich ihn mit reinem Herzen an jemand anderen weitergäbe. Jeden
Tag meines Lebens habe ich diesen Stein poliert, bis schließlich der Tag
heraufdämmerte, an dem er so schön wurde, daß du ihn stahlst, und ich habe
ihn weitergegeben und bin erlöst. Der Edelstein, den du nun in Händen hältst,
ist der Stein des Verstehens. Weder wenn du ihn versteckst und nur
Andeutungen machst, daß du ihn besitzt, noch wenn du ihn voller Eitelkeit
zur Schau trägst, kannst du zu seiner Schönheit beitragen. Seine Schönheit
entspringt dem Bewußtsein, das andere von ihm haben. Ehre jene, die ihm
Schönheit schenken.«
...mehr?
 
Ich versuche aus dem Gefühl herauszuschälen, was Intuition bzw. Hellsicht ist und habe aber dabei durchaus grosse Probleme, diese in Worte zu kleiden.
Der Verstand als nützliches Tool scheint mir eher geeignet zu sein, Formulare auszufüllen und Glaubenssätze, wie Geschichten zu erzählen. Aber was hinter unserer "Wirklichkeit" ist, da hat er warscheinlich keinen Zugang.

Und immer wieder begleitend: woher komme ich, wer bin ich - so wäre ich auch dankbar, falls es der Wahrheit entsprechen sollte, Rumpelstilz als Quelle zu wissen...
egal wie du es nennst, du hast ja nur den Verstand. (ein form-ulierwerkzeug)

Intuition ist vom Verstand als 'Intuition' gedeutetes. ein weiteres pop-up-Fenster, von dem du sagst, schau das ist jetzt aber rot. totaal intuitiv - ich schwörs

Lauter lustige Sachen,
mit denen man rumspielen kann.
(Man kann gar nicht anders.)


Auf Ordnung folgt Chaos, dann wieder Ordnung...dann wieder Chaos..
du siehst Ordnung, du siehst Chaos. Aber bist du sicher, dass es ist. (Jeder andere sieht es anders.)




...Ja, wenn man aus dem ursprünglichen Lied, wie teilweise noch dazu aus dem Rhythmus - in steigernd treibenden Rhythmen zu einem Samba wechselt, dann weiter zu einem spirit warriors, um später wieder zum ursprünglichen Lied zurückzukehren. Da hat man die alte Ordnung verlassen um am Ende wieder zur Ordnung zu gelangen.
Lauter Deutungen - - weil der Mensch nicht ohne (vermeintliche) Ordnung leben Kann.

Reine Verzweiflungstaten
:-))
Merkst es?
 
Erleuchtung... das ist so ein großes Wort,
hoffnungsvoll besetzt, erwartungsschwer.
wie ist sie genau? was kann von ihr überhaupt gesagt werden?

wenn es um das Körperliche geht, dann ist es so, als wenn jemand das Licht anknipst... wirklich, einfach so. Egal wie hell oder dunkel es vorher war.
Mein Lehrer sagte mir dazu, dass es selbst finsterste Nacht sein könnte, doch dann wird es hell, taghell...

die Wahrnehmung verändert sich einfach radikal, die Welt wird wie Glas, durchsichtig...

und obwohl das schon etwas ist, was einen einfach aus den Puschen hauen kann, ist es nur der Anfang...
und was ist das Ende?

(du beschreibst das ganz gut. aber es ist nur eine mögliche Wahrnehmung.
Es muss ja nicht immer so laufen. Jede Erleuchtungserfahrung ist wiederum 'individuell'.


Das gefällt dir jetzt wohl nicht :-))

...und dann ist die Frage ob es anhält oder nur ein kleiner Einblick war, ein bißchen "Peepshow" durchs Schlüsselloch der Erleuchtung...
doch niemand fragt diese Frage, es gibt da keine Fragen mehr
die Fragen kommen dann, wenns wieder vorbei ist.

just wait


man kann es einfach registrieren... diese Welt, also der Schein dieser Welt, er verschwindet, und macht einer radikal anderen Wahrnehmung Platz, so radikal anders, dass keiner Worte findet, um es zu beschreiben...
...alles was man darüber lesen kann ist so grandios daneben wie ein Groschenroman und die Beschreibung eines Orgasmus im Vergleich zu "the real thing"...
ja, aber dann bleibt doch wieder nichts
denn, was kommt - geht auch wieder




und dann kommt was nächstes

und trotzdem ist es einfach anders.
es verändert sich alles fortlaufend.

Aber du hast recht, ein multipler Orgasmus ist schon was.
 
du siehst Ordnung, du siehst Chaos. Aber bist du sicher, dass es ist. (Jeder andere sieht es anders.)

Also wäre die eigentliche Schöpfung reinstes Chaos? Und jede Ordnung nur unsere eigene Vorstellung?

Was wenn dieses Chaos nun aber eine Ordung wäre, die einfach deine Vorstellung von Orndung und Komplexität überstiege? Dann müsste sie dir wie Chaos erscheinen, wäre es aber dennoch nicht. Nur deine eigene Grenze des für dich Erfassbaren. Dein eigenes Limit.
 
Also wäre die eigentliche Schöpfung reinstes Chaos?
reinstes Chaos, reinste Ordnung, - wie du es haben möchtest.
Diese Worte beschreiben ja ohnehin nichts.


Wenn du zu einem Meister gehst und sagts: Meister! es ist alles totale Ordnung! Wird er antworten: Es gibt nur Chaos.
Wenn du kommst und rufst: Meister, alles Chaos! Dann wird er antworten: . . . . . . . . . . .

Und jede Ordnung nur unsere eigene Vorstellung?
es gibt ja nur Vor-stellung
oder?

Was wenn dieses Chaos nun aber eine Ordung wäre, die einfach deine Vorstellung von Orndung und Komplexität überstiege?
Das tut sie sicher. Aber was machts.
An einem Tag durchschaust du die Ordnung völlig. Dann ist es wieder weg.

Auf jede Erkenntnis - - folgt die nächste.
anderslautende
Dann müsste sie dir wie Chaos erscheinen, wäre es aber dennoch nicht.
Wer soll das jetzt letztendlich benennen? Du? Ich?

Nur deine eigene Grenze des für dich Erfassbaren. Dein eigenes Limit.
Unbegrenztheit ist auch limitiert. Schon wieder aus.
:-))
Nur Grenzen gibt es unbeschränkt.
 
über die verständigung
so schwer sie zuweilen auch immer sein mag
über das bemühen den andern zu erreichen näher ich mich auch seinem licht und dann geschieht etwas merkwürdiges
in mir wirds heller:D
 
Werbung:
Wenn du zu einem Meister gehst und sagts: Meister! es ist alles totale Ordnung! Wird er antworten: Es gibt nur Chaos.
Wenn du kommst und rufst: Meister, alles Chaos! Dann wird er antworten: . . . . . . . . . . .
Ich hätte ja einmal von dir gerne eine nachvollziehbare Erklärung, Begründung gehört anstatt dogmatisch hingeknallter Postulate. Scheint dir weniger zu liegen.

Deine Ansicht, ok. Nicht mehr, nicht weniger. Somit in der Form wohl weitgehend irrelevant für andere, weil eben nicht nachvollziehbar. Was soll jemand anders damit anfangen? Ist so, ist nicht so?

es gibt ja nur Vor-stellung
oder?

Wenn du's so siehst, wessen Vorstellung bist du dann? Deine eigene?

Auf jede Erkenntnis - - folgt die nächste.
anderslautende
Wer soll das jetzt letztendlich benennen? Du? Ich?

Solange du von dir selbst als relevantem Bezug ausgehst, wird es sicherlich so sein, klar.

Unbegrenztheit ist auch limitiert. Schon wieder aus.
:-))
Nur Grenzen gibt es unbeschränkt.

Nächstes Postulat. Du scheinst an deinen Glaubenssätzen zu hängen. Nur weil sie anders als die der anderen sind? Alternativer, "spiritueller"? Auch eine Art von Anderssein, klar.
 
Zurück
Oben