Erleuchtung

ich komm am besten mit dem licht aus ,das für mich da ist und wenn ich davon was abgeben darf
dann ist das schön
weil es ist nicht für mich alleine
und wenn ich das tue gehts mir gut
besonders dann
wenn es auch noch angenommen wird
danke
für den fall das und danke für den fall dass nicht:D
denn verloren gehts irgendwie nicht
und das was zählt ist letztendlich die absicht mit der ich was tue
ja und das kann nur ich mir selbst beantworten:)
wie ich die einzuordnen habe
 
Werbung:
...du kannst deinen Teddybär auch in Gänze behalten
:confused:

silja schrieb:
Na ja, das ist ja auch schwer mit den Wörtern. Dann nimm ein Bild:
ein Schneeball. Am Anfang ist er so und so groß. Je weiter er den Berg runter rollt und je mehr Schnee dran haften bleibt, umso größer wird er.
Wesen werden einfach nur ständig ein bisschen mehr. Ein Baum wächst auch jeden Tag ein Stückchen, was daran ist so unverständlich?
Mehr wollte ich damit gar nicht sagen.
mir gefällt ein anderes Bild besser: Ein grosser Schneeball schmilzt in der Sonne und übrig bleibt:Nichts.
Wobei du dann auch wieder recht hast, da Nichts ja Alles ist.
Wörter eben....
 
licht
ist so vielfältig wie es eben leuchten kann sogar im dunkeln
wenn man es braucht soll man anklopfen
oder einfach bitten
so schwer ist das doch gar nicht sollte man meinen
doch kann sehr schwer sein
zunächst gehört der glaube übner den verstand dazu
denn wenn der nicht da ist
wird man eben erst gar nicht bitten und anklopfen
da liegt die crux
ja und was mach ich dann mit all dem licht
ne du nicht mehr
dann macht das licht für dich
ja da liegst schon wieder ein problem- wer will schon ein looser und versager sein ?
dass er das licht meint zu brauchen?
also was tun?
nichts- du probierst es einfach weiter
und wenn du ganz still und heimlich da wo es keiner merkt doch mal ganz leise
bitte versuchst zu sagen
ja was kann dann allles passieren ?
vielleicht wird das leben einfach schöner dadurch
wär das nicht ein grund
es mal zu versuchen
mit dem licht
mein ich jetzt?
muss ja nicht gleich die erleuchtung sein
aber ne kleine allemal:D
 
Ich seh keine Ungeheuerlichkeit.
Je erleuchteter, umso richtiger. Was soll daran ungeheuerlich sein?
Dass es tatsächlich einen Gott gibt, an den man sich schrittweise annähern kann?

Erleuchtung ist nichts anderes als Einsicht.
Die Einsicht, dass es nichts gibt, das ist die Erleuchtung (that`s all)
Das höchste was man im spirituellen erreichen kann, ist festzustellen, dass es gar nichts gibt und das der Mensch eine Art Film ist.
Also wenn es ja sowas tolles wäre, wäre man ja nacher direkt im Nirwarna und für immer erlöst.
Merkt Ihr was, Ihr schwaffelt soviel um NICHTS, dass man sich langsam fragen muss?
lg
Cyrill
 
Ja. Das ist das Problem.

Du behauptest, nur Erleuchtete seien in ihrer Wahl richtig. Alle anderen Menschen seien in ihrer Wahl zwangsläufig falsch. Keiner von uns Unerleuchteten trifft je die richtige Wahl.

Und es fällt dir nicht auf, was du da sagst.

Schad.

Gruß
Kinny

Ja und die andere Ungeheuerlichkeit fällt offenbar auch nicht auf:

Oder siehst du es nicht als falsch an, mit einem Flugzeug in ein Hochhaus zu fliegen, um Ungläubige zu töten?

Mir fällt sie auf, weil ich auf manipulative Suggestivfragen mittlerweile relativ unsanft reagiere.
 
Ein zu 90% Erleuchteter trifft zu 90% die richtige Wahl, ein zu 75% Erleuchteter trifft zu 75% die richtige Wahl.
Da gibt es doch nicht nur nichts oder alles. Sondern es ist ein schrittweises erhöhen in das Immer-richtiger-werden.

Und nicht zu vergessen, dass Gott in der Summe seiner Teile sich zusätzlich auch noch in jedem Moment weiter entwickelt und sich erhöht- also ist eine 100%- Erleuchtung für immer unmöglich, da die Erleuchtung bis in alle Ewigkeit weiter voranschreitet. Es muss jedem Strebenden klar sein, dass es niemals einen Punkt geben wird, an dem er fertig ist und nicht mehr richtiger werden kann.

Ich glaube nicht wirklich, dass sich der Grad der Erleuchtung an einem dezimalen Schulnotensystem aus dem 19. Jh. messen lässt...;)
 
Nein, das heißt es nicht. Ein Erleuchteter trifft immer die richtige Wahl. Dieses ist eine Hypothese, die nicht zu erreichen ist. Wie das Ende eines Regenbogens.
Man sieht es, aber man erreicht es nicht.

Ein zu 90% Erleuchteter trifft zu 90% die richtige Wahl, ein zu 75% Erleuchteter trifft zu 75% die richtige Wahl.
Da gibt es doch nicht nur nichts oder alles. Sondern es ist ein schrittweises erhöhen in das Immer-richtiger-werden.

Und nicht zu vergessen, dass Gott in der Summe seiner Teile sich zusätzlich auch noch in jedem Moment weiter entwickelt und sich erhöht- also ist eine 100%- Erleuchtung für immer unmöglich, da die Erleuchtung bis in alle Ewigkeit weiter voranschreitet. Es muss jedem Strebenden klar sein, dass es niemals einen Punkt geben wird, an dem er fertig ist und nicht mehr richtiger werden kann.

Manchmal, wenn ich etwas lese, von dem ich annehme, dass der Schreiber das Geschriebene selbst nicht als wahrhaftig annehmen kann, dann lehne ich mich zurück, gehe in mich und denke:

Mag es wohl Menschen geben, die weit abweichend von ihren Mitmenschen, etwas anderes als ein "normales" Gehirn im Kopf haben.

Z.B. eine der Zeit angepasste hochsensitive Energieeinheit, oder auch z.B. einfach nur eine Erbse.....

Lieben Gruss
Paulus:)
 
Werbung:
In diesem Video erklährt einer, was seiner Meinung nach Erleuchtung ist. Ob's was taugt(?) keine Ahnung, aber sicherlich unterhaltend...


...habs selbst noch nich geschaut
 
Zurück
Oben