G
.#Gescholog#
Guest
Das Gegenteil von Gut ist nicht Böse, sondern gut gemeint
Son Teil in der Hand halten ist ganz nett, wenn es die Situation erfordert, aber danach sollte man schauen, daß man es schnell wieder loswird xD
Eine gesunde Form repräsentiert das tibetische Donnerkeil, wenn man damit umgehen kann. Allesüberwindende KRaft, aus dem schöpferischen Licht gespeist (oder dem Pendant, der göttlichen Dunkelheit) und das Wichtigste ist nicht jene Macht, es ist die Glocke, deren Klang der Wirkung Form gibt und sie zeitlich begrenzt.
Danke
Interessant ist das wenn ich Heilige im christlichen Kontext zur Nutzung befrage agieren diese weit aggressiver in der Methodik als wenn ich die Fragen einfach in den Raum stelle.
Darf der innere Friede, das innere Gleichgewicht mit dem man letztendlich seine Umwelt gestaltet der Maßzähler sein mag, sorry wir sind im Schuf, schamanische Aktionen zu setzen damit hier Friede ist?
(PS, Junge wenn du deine Aufmerksamkeit mir zuwendest kocht meistens mein Kopf
Mir gehst es eigentlich immer um Eindämmung von Negativen. Die Kunst bei der Nutzung stärkerer Methoden ist es im Alltag, halbwegs ok, oder dem Tao nahe zu sein. Man wird schnell überheblich und setzt sich in die Nesseln.
Zwischen den Leut existieren Energiefelder und ja, einwirken ist erlaubt bei negativen Feldern.
Ich kenne da viele Methoden, kann aber nie abschätzen was letztendlich rauskommt.
Kürzlich habe ich erlebt das wenn falsches gezaubert wurde, von Außen eine viel stärkere Macht Kraft ausübte um die Dinge in die richtige Ordnung zu bringen.
Es war mir unangenehm, natürlich ist da niemanden was passiert. Es war lehrreich und zum Schluß gar nicht so falsch. Ich frag mich nur ob es notwendig war, wo wir wieder bei der Leidensfähigkeit wären...
LG