Erkennt man böse Menschen am Aussehen?

Werbung:
Das geschieht aufgrund unserer ganz persönlichen Erfahrungen.
Wenn wir verletzt werden, immer wieder dur dieselbe Person, dann assozieren wir dieses Aussehen als verletzend (böse).
Sobald wir jemand neuen sehen der Ähnlichkeiten aufweist mit unserem Peiniger, kommen diese Ängste.
Sowas ist Gegenübertragung - hat mit Intuition leider nichts zu utn, aber ist vollkommen richtig. Dumm ist nur, dass Menschen dann als "böse" gesehen werden, die es vllt überhaupt nicht sind.

Für mich pers. ist der Händedruck sehr wichtig. Menschen die mir beim sprechen nicht ins Gesicht sehen können meide ich intuitiv auch.

LG
Waldkraut
 
Denn so wie ein Mensch dann mit anderen umgeht, wird er es spätestens auch mir gegenüber tun, wenn ich nicht so bin, wie er/sie mich braucht. Brauche ich solche Menschen in meinem privaten Umfeld? Nö.

schön geschrieben, vorallem der letzte Satz passt dazu :)

Heißt soviel wie, ich nehme deine Meinung in dem Bezug an, sie ist so,
ist aber nicht meine Einstellung dazu, sehe ich ganz anders.
Und nur weil jemand in jemanden nicht nur etwas Böses sieht, lässt er sich nicht gleich instrumentalisieren.
 
schön geschrieben, vorallem der letzte Satz passt dazu :)

Heißt soviel wie, ich nehme deine Meinung in dem Bezug an, sie ist so,
ist aber nicht meine Einstellung dazu, sehe ich ganz anders.
Und nur weil jemand in jemanden nicht nur etwas Böses sieht, lässt er sich nicht gleich instrumentalisieren.

Zum Glück gibt es nicht so viele Soziopathen und Narzissten auf der Welt. Leider haben viele Menschen in zivilisierten Ländern nicht gelernt auf ihre Intuition zu hören und vertrauen Worte auch mehr als Handlungen. Da laufen viele Leute Gefahr sich instrumentalisieren zu lassen, abgesehen davon ist es chic und erhöht den sozialen Status verzeihlich zu sein. Sonst wäre man ja selbst ganz böse. Und böse darf keiner sein. Was jeweils gut und böse ist legt der gesellschaftliche Konsens fest, der aber wiederum ist manipulierbar... gnaaah.

Ich würde nie behaupten, das wäre einfach. :mad2:

Genau darum beschränke ich mich in meiner Beurteilung darauf, was und wer mir gut tut und wer schlecht. Da mache ich es wie Aschenputtel und sortiere mir mein Umfeld zurecht, Irrtümer sind dabei freilich nicht ausgeschlossen. :)
 
Wenn ich zum Beispiel einige Fotos von Diktatoren sehe, bin ich erstaunt, wie charismatisch und freundlich sie aussehen...

Und ob die Haut einer Frau anzeigt, ob sie gerne mit gebundenen Herren anbändelt, wage ich zu bezweifeln.

Ich habe eher ein Bauchgefühl....Was aber nicht zuverlässig ist.
 
Erkennt man böse Menschen am Aussehen?


Es gibt eine interessanten Sender „History“ die auf unterschiedliche Weise Geschichten erzählt.

Eine Sendung heißt:
The Killer Speaks
(Der Mörder spricht)



http://www.ae-tv.de/sendungen/the-killer-speaks/staffel-1/sendung.html


Ich schaue mir das deswegen an, weil die Fragen von Forensische Psychiater gestellt werden. Um das Böse zu erforschen. Der Untertitel ist: ´Schon als Mörder geboren´?

Werden Menschen so geboren oder in ihrer Sozialisation dazu gemacht?

Dabei ist teilweise erschreckend, wie distanziert und abgespaltet Mörder von ihren Taten schildern. Man kann als Fachmann/frau so einiges erkennen.

Psychopathie / pathologischen Narzissmus ect.

Aber was für mich auffällig ist, dass bei fast allen Tätern eine große Leere in den Augen steht. Starre (kalter) Blick, auch wenn die Person mal sowas wie Charisma besaß, wie zum Beispiel Charles Milles Manson

https://www.google.de/?hl=de&gl=de&gws_rd=ssl#hl=de&gl=de&q=charles+manson


Siehe Bilder, der Blick ist leer und unmenschlich.
 
Ich mach es mir einfach: wenn ich beobachte, dass sich wer wie der Oberarsch aufführt, also gemein, gehässig, unsachlich und ähnlich wird, dann ist das kein netter Mensch. Und ich lege auch keinen Wert so einen Menschen kennenzulernen.
Du vergisst die "Blender", und das sind die meisten Menschen solange sie sich in einem unbekannten/fremden Rahmen bewegen.

R.
 
Du vergisst die "Blender", und das sind die meisten Menschen solange sie sich in einem unbekannten/fremden Rahmen bewegen.

R.

Die lassen sich mit einer guten Intuition auch recht schnell dingfest machen.

Hier in Hamburg nennt man die auch Schnacker. p.s. die sind aber nicht wirklich böse, allenfalls für die Leute, die sie beim Wort nehmen und dann enttäuscht werden. ;)
 
Hallo Schnepe,

Nein ich persönlich denke nicht, das man es sofort erkennt.
Es sind lediglich die Erfahrungen des Lebens. Wenn man einen Menschen zum ersten mal sieht, sind die ersten Sekunden entscheidend ob ich diesen Menschen als angenehm empfinde oder nicht.

Im Grunde wird kein Mensch böse geboren.
Jeder Mensch hat letztlich seine eigene Entscheidungsfreiheit sich für gut oder böse zu entscheiden.
Meiner Meinung nach ist es auch nicht der Mensch den wir ablehnen, sondern seine Verhaltensweisen.

Wenn wir jemanden sofort nach dem aus sehen ablehnen, ist es - wie hier auch schon beschrieben wurde - ein Vergleich mit jemand anderen den wir kennen und keine guten Erfahrungen gemacht haben.
Ein anderer Grund dafür kann aber auch sein, das man ein bestimmtes Bild hat, wie jemand aus zu sehen hat - passt er nicht in das Bild, was man sich gemacht hat, wird der Mensch sofort abgelehnt.

LG Fluffy
 
Werbung:
Oder Täter, Straftäter, problematische Menschen, böse Leute.

:D

Wahrscheinlich "nicht"?!

An den Augen irgendwie, am Blick,
an der Haut, viele Falten usw.?

irgendwo habe ich einmal aufgeschnappt, dass breite Daumen Gewaltbereitschaft anzeigen.
Zufällig kenne ich jemanden mit breiten Dauen, (als hätte sie einer mit dem Hammer platt gehauen) und dieser Jemand ist ein Frauenschläger. Ob es aber stimmt weiss ich nicht, da ich nur einen kenne, da müsste man weiter forschen.
 
Zurück
Oben