Erfindung des Jesus als Sohn "Gottes"

Ja, eben. Weil es ein religiöses Axiom/Dogma ist.
Nein sie ist falsch, aus der Gründe welche in der Post #305 vorgestellt wurden,

Dazu:

Der Autor vom Evangelium "Nach Lukas", welcher zugibt, dass sein Buch
  • viel später geschrieben wurde
  • und auf seine investigative Arbeit basiert
    • und mit einer Erzählung eines Lukas als Begleiter der "Aposteln" nichts zu tun hat,
erstellt einen ganz anderen Stammbaum, auch wenn in umgekehrter Reihenweise als in "Nach Matthäus" 1:1-17,
nachdem er mit Jesus anfängt ("Nach Lukas" 3:23-38) und obwohl er gleich behauptet,
  • Jesus wäre nicht der Sohn von Joseph,
  • er fährt den Stammbaum mit Joseph fort, der Vater Jesus bis zum König David und weiter bis zu "Adam" fort, wobei Adam keinen Name, sondern den konkreten Hauptwort für Mensch (auf Hebräisch) ist.
 
Werbung:
Christlich wahr ist, dass Jesus Christus als Gottes Sohn gilt, religiös-axiomatisch.

Nein, es ist christlich wahr, dass Jesus Christus religiös-axiomatisch als Sohn Gottes Geltung hat.

Diese Wiederholungen wurden als falsche Behauptungen gezeigt,
bitte berücksichtige die Sammlung der Argumenten unter

Es gibt keine Gründe dafür, dass die religiöse Wahrheit , dass Jesus Christus, Sohn Gottes, als religiöses Axiom/Dogma, wiederlegbar sei. - Gerlind - #306
 
Werbung:
Zurück
Oben