Erfindung des Jesus als Sohn "Gottes"

:morgen:

Im Alten Testament wird mit Menschensohn ein von Gottgesandter(Christus/Messias) in menschlicher Gestalt verstanden. Ein Gedanke, der den griechischen Schreibern fremd war. Deshalb wurde im Neuen Testament der Menschensohn mehr im Sinne eines Sohnes der Menschen dargestellt.

Damit wurde Jesus auch zum Symbol aller Menschen. Im Prinzip ein Gegensatz also zur ursprünglichen Begrifflichkeit des Sohnes Gottes (Christus/Messias).

1. Korinther 15
[20] Nun ist aber Christus auferstanden von den Toten und der Erstling geworden, unter jenen, die da schlafen.
[21] So wie durch einen Menschen der Tod und durch einen Menschen die Auferstehung der Toten kommt.
[22] Denn gleichwie sie in Adam alle sterben, so werden sie in Christo alle lebendig gemacht werden.

Nun ja, schon auf dem Konzil von Nicäa hatte man trefflich darüber gestritten, ob nun Jesus Christus, Gott gleich sei oder nicht. Wie die Praxis aber zeigt, entscheiden die Gläubigen in ihrem Herzen selbst, welchen Status sie ihrem Christus verleihen wollen. Wie man sehen kann, wird sich das mit dem ständigen Wiederholen auch nicht ändern.

Merlin
.
 
Werbung:
📚
Begegnest du jemandem,
der ein Gespräch wert ist,
und du versäumst es, mit
ihm zu reden, so hast du
einen Menschen verfehlt.
Begegnest du jemandem,
der kein Gespräch wert ist,
und du redest mit ihm,
dann hast du deine Worte
verfehlt.
Weise ist, wer stehts den
richtigen Menschen und die
richtigen Worte findet.
----------- Konfuzius -----------​
🌿
.​
 
📚
Begegnest du jemandem,
der ein Gespräch wert ist,
und du versäumst es, mit
ihm zu reden, so hast du
einen Menschen verfehlt.
Begegnest du jemandem,
der kein Gespräch wert ist,
und du redest mit ihm,
dann hast du deine Worte
verfehlt.
Weise ist, wer stehts den
richtigen Menschen und die
richtigen Worte findet.
----------- Konfuzius -----------​
🌿
.​

Wie gewöhnt, wenn du keine Argumente über das Thema mehr hast,
fängst du mit "subtilen" persönlichen Angriffen an.
Das ist keine zivilisierte Art um eine Argumentation zu führen.
 
Wie gewöhnt, wenn du keine Argumente über das Thema mehr hast,
fängst du mit "subtilen" persönlichen Angriffen an.
Das ist keine zivilisierte Art um eine Argumentation zu führen.
Jo, weil du ja stur bist :-). Es gibt da solche Leute wie mich die mit und durch Jesu ein Leben gelebt haben. Ein tägliches Zwiegespräch mit Fragen und Antworten. Uns ist das egal, ob es dafür naturwissenschaftliche Erklärungen gibt, oder nicht, weil es seit vielen Jahren einfach unsere Realität ist.

Ich habe eben einen schönen Beitrag von dir aus dem Mahabarata geliked wo es um Sterben und Wiedergeburt ging. Aus deinem Beitrag war nicht zu erkennen wie Erlösung auszusehen habe, da die Seele und der Körper ihre Wege gehen die ihnen halt so passieren. Motive, Umfeld, Kaste, Erziehung. Es passiert ihnen das was ihnen logisch passieren muss.

Wenn nun Jesu in dein Leben tritt, und du ihm Einlass gewährst bekommt dein Leben auf einmal Sinn. Und kurz vor dem Tode kannst du dann seelenruhig auf ein gutes Leben als guter Mensch zurückblicken.
 
Jo, weil du ja stur bist :-).

1. Stur bedeutet, seine Propaganda, ungeachtet der vorgestellten Argumente als wahr zu forcieren.
Und das habe ich nicht getan, sonder

2. Somit war ich nicht stur, weil ich sein Argument angegangen bin
und als falsch bewiesen habe,
siehe bitte meine Argumente, welche die Aussage von DruideMerlin als falsch erwiesen hat:

Im Alten Testament wird mit Menschensohn ein Gottgesandter in menschlicher Gestalt verstanden. - DruideMerlin - #442

3. Somit ist deine Aussage falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, weil du ja stur bist :-).

Korrektur:

1. In diesem Zusammenhang bedeutet Stur,
seine Propaganda, ungeachtet der vorgestellten Argumente als wahr zu forcieren.
Und das habe ich nicht getan, sondern bin DruideMerlins Argument angegangen
und es als falsch bewiesen,
siehe bitte den Beweis unter:

Im Alten Testament wird mit Menschensohn ein Gottgesandter in menschlicher Gestalt verstanden. - DruideMerlin - #442

2. Somit ist deine Aussage falsch.
 
Ein einsames Argument muss noch lange keine Wahrheit sein.

Weitere Argumente, welche zeigen, dass ursprünglich Jesus als König der Juden vorgestellt war
und erst später nach seiner Hinrichtung als Sohn Gottes umgewandelt wurde.

Jesus wurde nie Christus - gesalbter König der Juden und die Inschrift INRI
die Initialen des lateinischen Satzes
Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum - "Jesus von Nazareth, König der Juden".
ist nur ein Beispiel, dass Jesus wurde bis zu seinem Tod
als König der Juden und nicht König der Völker vorgestellt.


Der Sinn der Frage von Pilatus

1. In der Variante von "Nach Johannes" Als Jesus von Pilatus gefragt wurde `"Bist du der Juden König?"`,
hätte Jesus geantwortet (gem. "Nach Joh." 18.36) `Ja, ich bin ein König, aber mein Reich ist nicht von dieser Welt`.

Diese Variante ist nicht glaubhaft,
weil wenn Jesus nicht als zukünftiger König der Juden wohl bekannt war,
weil er auch so vorgestellt war,
dann hätte die Frage von Pilatus: "Nach Johannes" 18:36 "Bist du der Juden König?" kein Sinn.

2. Und die Variante von "Nach Lukas" 23:3 zeigt auch,
dass Jesus so berühmt als der zukünftige König der Juden gewesen ist,
dass sogar Pilatus ihn danach fragte:
"Pilatus aber fragte ihn und sprach: Bist du der Juden König? Er antwortete und sprach: Du sagst es."

Jesus konnte sich vor Pilatus nicht als zukünftiger König der Juden bekennen lassen,
aber in dieser Variante hat er Pilatus auch nicht widersprochen.
 
क्रिस्तुसस्य ईश्वरपुत्रस्य आविष्कारः सर्वाणां हिन्दू तात्त्विकविचाराणां आविष्कारस्य समानः अस्ति।

Übersetzung: Die Erfindung des Christus als Sohn Gottes gleicht der Erfindung jedweder hinduistischen Philosophie.

Das ist recht logisch und einfach zu verstehen, anstatt nicht enden wollenden Verschachtelungen und Verlinkungen zu pressentieren. Oder? Weisheiten sind meist kurz gefasst, und oft genug garnicht weise, weder lange, oder erst garnicht geäußerte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben