Erfahrung mit Schwarze Magie

Hallo QIA,

und wenn dieser "Schleier" gelüftet ist, wat dann??:)

Halte das auch für eine Strategie...."einen Schleier lüften zu müssen".
Grenzt meines Wissens und meiner Erfahrung nach, die Offenheit ein, damit die Leichtigkeit im SEIN.

LG
Gaia:)

Is ja auch der Weg der Magie, daher auch eine Strategie...aber sie ist nicht Linear. Kein System kommt ohne Strategie aus und das ist auch O.K.

Selbst mit Leichtigkeit an die Sache zu gehen ist für jenen der ein Glüückliches Leben führen will, im Grunde eine Strategie. Depends on the Point of View.

Grüße
Qia:)
 
Werbung:
Lieber QIA,

was genau ist für dich "Angst". Hier könnte es auch schon unterschiedliche Begriffsdefinitionen geben...hmm

Danke dir.

LG
Gaia:)
 
Öh...nach meiner Definition ist der Schleier dann nicht gelüftet, wenn dort noch Angst IST. Denn die Angst ist es die den Schleier erzeugt.

Grüße
Qia:)

Das was ich gerade fühlte und als Erkenntnis bekam, war, dass auch die Angst ein Werkzeug ist, dass ich nutzen kann.
So wie ein Gefühl "echt" auf die Situation bezogen ist und mir lediglich eine Information liefert ...

Ich finde das gerade genial :) ...
 
Ja - maybe ... aber ich gehe davon aus, dass du mit einem Möchtegern schwarzmagischen Voodoomenschen dieselbe Diskussion führen würdest wie hier - obwohl - Palo ist ja auch noch da ...

Ok - vll. irre ich mich - irren ist Menschlich !

"unnütze Kompliziertheiten!" +lol+ ... wenn ich so an eure Fachgespräche denke - da hatte ich aber haargenau denselben Gedanken :lachen: ;)

Nö...darum ging es mir gar nicht. Manche Unterscheidungen sind tatsächlich erkenntnisfördernd, aber dort wo bestimmte Dinge einfach nur wegen einer anderssprachigen Kultur anders genannt werden, aber ansonsten kein Unterschied oder wesentlicher Unterschied besteht, sehe ich gemachte Unterschiede für Unnütz an.

Grüße
Qia:)
 
Dass wir hin und wieder auch in den oberen Chakren helle Momente haben, ist Systembedingt, aber das sagt nichts über den Schleier. Der macht den Blick nur eben sehr unklar.

Grüße
Qia:)

Sowohl als auch, Qia.

Was du schreibst, wäre ja die Voraussetzung, dass es eine generelle Angst oder Sichtweise gibt.
Aber du kannst 100 Themen angstfrei und völlig klar erkennen und ein Thema nicht ... da gibt es keinen generellen Schleier ... (mehr?) ...

Ich stelle fest - meine Erfahrung ist das nicht, mit dem Schleier und der Angstfreiheit ... da geht es mE um eine generelle Sichtweise - aber es heißt nicht, dass es noch Themen gibt, die Angst machen können. Es heißt nur, wir erkennen dann, DAS es Angst ist, durch die wir schauen ...

Man kann diese themen latürnich auch umgehen und sagen: Ätsch - ich bin angstfrei :D ;) :tomate:

Angst ist ein Werkzeug - wie der Verstand ohne Herz.
 
Das was ich gerade fühlte und als Erkenntnis bekam, war, dass auch die Angst ein Werkzeug ist, dass ich nutzen kann.
So wie ein Gefühl "echt" auf die Situation bezogen ist und mir lediglich eine Information liefert ...

Ich finde das gerade genial :) ...

Das sei Dir auch belassen. Das ist Haltungssache.
Nur für den Magier bedeutet ab einem bestimmten Entwicklungsgrad die Angst einen echten Hinderer.

Bedenke zum Beispiel die Scene (Tolkien war ein Eingeweihter) in Herr der Ringe, als Gandalf sich dem Ballrog stellte.

Das verdeutlicht in etwa, wenn auch dramatisiert, worum es da eigentlich geht. Man beachte den schönen Wechsel von Gandalf dem Gauen zu Gandalf dem Weißen.

M.E. erzählt Tolkien hier die "Einweihungsgeschichte" neu. Ich hab das übrigends als Text in unserer Bibliothek veröffentlicht (Link unten)....falls es Dich interessioert. Dort wird die Geschichte, wenn auch nur grob, als Deutung einer Persönlichkeit dargelegt.

Grüße
Qia:)
 
Das ist doch Definitionssache. Was ich so von Voodoo mitbekommen, sehe ich keinen großen oder wesentlichen Unterschied zum praktischen SShamanismus. Diese ganzen Spezialbezeichnungen halte ich für unnütze Kompliziertheiten. Genauso wie bei "Pranahealing" "Reiki" "Quantumtouch"....allet dat selbe.

Liebe Grüße
Qia:)

morgen !
das ich den tach noch erlebe , qia , vodoo und schamanismus in einen topf zu werfen ist , tut mir leid , echt hart !:wut1::D
schamanismus ist eher bei freud und tiefenpsychologie plus archetypischen bilderwelten zu finden ....
gruss mitte
 
Werbung:
Zurück
Oben