Entwicklung im Verlauf des Lebens: Sonne zum AC oder AC zur Sonne?

Ich habe gesagt, er hat den AC Schatten dann nicht, was etwas anderes ist als negative Eigenschaften seines Sonnen-Zeichens.
Das ist eben das: Man kann nur fühlen kann, das dass was anderes ist jeweils, das kann ich hier nicht vermitteln.
Das ist eine ganz andere Art Energie.

Es ist schon klar, dass die negative Eigenschaft nicht automatisch der Schatten ist, im Psychologischem Sinne. Es ist viel mehr als das.

Der Schatten bedeutet, dass man das, was man an sich ablehnt zum Feindbild erklärt und an andere bekämpft.

Die eigenen unliebsamen Züge auf unsere ´Feinde´ oder das Außen überträgt, um diese Züge dann im Außen bekämpfen zu können.

Die Integration des Schattens bedeutet wiederum, dass man das, was man an sich selbst ablehnt, nicht weiter im außen bekämpft, sondern als das ansieht was es ist, ein Teil von uns selbst, was man nicht mehr abspalten muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
....nämlich der abgespaltete Teil, wie C.G. Jung den Schatten beschreibt. ;)
Also ich muss da drüber länger nachfühlen.
Hatte den Schatten eher als etwas Unbewusstes gesehen.
Abgespalten würde doch aber auch bedeuten können, es ist zwar bewusst wird aber nicht gelebt - man lehnt es ab und wird damit im Außen konfrontiert.
Wäre bei mir zB. Fanatismus oder Dogmatismus
Aber wie gesagt dem muss ich nochmal nachspüren.

LG Rea
 
Heißt das dann ? ich stopf mir das Loch hinter meinem AC mit meiner Sonne selbst ?
LG
Genau. Du hast als Doppel-Schütze vllt in deinem sonstigen Radix vllt jede >Menge anderer Baustellen, aber nicht diese Schütze-Anmaßung (die übrigens auch Orban selbst hat als Schütze-AC). Schütze-AC lässt normalerweise die anderen quatschen (Zwillings-DC) - und dann erklärt er ihnen die Welt, den quatschenden Dummies sozusagen.
Schütze-AC sind belehrend, arrogant und hören dir nicht zu, denn sie wissen es eh besser. Du kommst nicht an sie ran, in denen ist eine geistige Arroganz und Überzeugung, es eh immer alles besser zu blicken als der Rest der Welt, darüber hinaus die wichtigeren und angesagteren Leute zu kennen und mit denen auf du und du zu sein, als du es bist etc.
Wichtig wichtig.
Die Krise setzt dann ein, wenn denen niemand mehr zuhört, weil die anderen denken, ich kanns erstens nicht mehr hören und zweitens bin ich hier nicht der kleine Blödmann.

Ich habe eine sehr nette Freundin, die ich sehr schätze, Jungfrau AC Schütze, die hat ein Geschäft. Das Einzige, wo ich einen zuviel kriege ist, wenn sie erzählt, was für tolle Ärzte, am besten Ober- und Chefärzte zu ihr kommen und sich die Haare schneiden lassen. Je höher die berufliche Position, desto enger ist sie mit denen "befreundet".
"Das ist der Chef der Endo-Klinik, weißt du..." Wir rollen schon mit den Augen dann sie "Neiiin, ich erzähle das ja nur, weil der sooo herzlich ist, wir verstehen uns soo gut"....Ja nee ist klar, nur. dass sie das nie auf diese Weise erzählt über eine Erzieherin, die auch zu ihr kommt.:rolleyes:

Die haben dann so eine Art drauf, dass man unwillkürlich denkt, oh Gott, bin ich unbedeutend...:D
 
Es ist schon klar, dass die negative Eigenschaft nicht automatisch der Schatten ist, im Psychologischem Sinne. Es ist viel mehr als das.

Der Schatten bedeutet, dass man das, was man an sich ablehnt zum Feindbild erklärt und an andere bekämpft.

Die eigenen unliebsamen Züge auf unsere ´Feinde´ oder das Außen überträgt, um diese Züge dann im Außen bekämpfen zu können.

Die Integration des Schattens bedeutet wiederum, dass man das, was man an sich selbst ablehnt, nicht weiter im außen bekämpft, sondern als das ansieht was es ist, ein Teil von uns selbst, was man nicht mehr abspalten muss.
Nicht immer, manchmal wird das auch nicht projiziert, sondern einfach nicht gesehen bei sich selbst.
Der Balken im eigenen Auge.....and so on.:cool:
 
Also ich muss da drüber länger nachfühlen.
Hatte den Schatten eher als etwas Unbewusstes gesehen.
Abgespalten würde doch aber auch bedeuten können, es ist zwar bewusst wird aber nicht gelebt - man lehnt es ab und wird damit im Außen konfrontiert.
Wäre bei mir zB. Fanatismus oder Dogmatismus
Aber wie gesagt dem muss ich nochmal nachspüren.

LG Rea
Nee, Schütze ist nicht dogmatisch oder fanatisch. Er ist anmassend und arrogant.
Auch wenn man das jetzt über die Schiene Jupiter und Glauben assoziieren könnte, dafür hat Schütze zuviele Brüche in sich, das ist ein veränderliches Zeichen, der hat immer wieder Zweifel. Was Schütze im Gegensatz zu Wassermann z.B. menschlicher macht. Ich würde Schütze auch Chiron als Kentauren zuordnen, der verletzte Heiler.
Stier ist dogmatisch (wg. beharrend und stur, keine Veränderungen, werteorientiert) und Skorpion fanatisch ( verbrennt an sich selbst), beides fixe Zeichen.
 
Beim Krebs-AC ist der Schatten eindeutig, daß es Probleme bei Gefühlsäußerungen gibt. Jedenfalls ist das bei mir so. Es ist zwar innerlich viel Gefühl vorhanden, aber das offen zu zeigen ist fast unmöglich.
Hallo Gabi, ich erlebe es mit meinem Krebs AC (+ Mond) genauso und vielleicht sogar extremer.

Ich finde gerade die Stelle zum Zitieren nicht, meine aber, dass @FreeStar (oder warst es @Donna ?) die Schattenseite so beschrieb, dass sie einem nicht bewusst ist und man sie deswegen ins Außen projiziert.

Die von Gabi beschriebene Schattenseite des Krebs AC ist mir bewusst. War es nicht immer in diesem Ausmaß.

da zerfliesst du nicht so hilflos und "rennst mit
der Nabelschnur durch die Welt"...;-)
Und ach wenn Freestars Worte nicht an mich gerichtet waren, so komme ich doch ins Grübeln mit meinem Krebs AC und Mond 🤔 🙈. Ich muss darüber nachdenken.

Liebe Grüße
Trotzkopf
 
Doch, das sind ja keine Goldkinder im Gegensatz zu anderen, aber diesen typischen AC Schatten nicht.
Meinst du mit dem AC-Schatten immer nur diese eine negative Eigenschaft, die Orban beschreibt - also Feigheit bei Waage, Scheinheiligkeit bei Jungfrau - oder alle negativen Eigenschaften, die man diesen Zeichen jeweils zuordnet?

Vielleicht kann ich dann besser nachvollziehen, was du meinst.
 
Werbung:
Woher soll ich wissen, was für ein AC du bist?
Hi @FreeStar ,
ich verstehe deine Frage nicht. Ich hab nirgends gesagt, dass du es weißt oder wissen musst.

Das einzige was ich meinte ist, dass ich ins Grübeln gekommen bin, ob deine (nicht an mich gerichtete) Beschreibung, auf mich zutreffen könnte und ich es für mich hinterfragen will.

Nicht mehr und nicht weniger.

Gruß
Trotzkopf
 
Zurück
Oben