energie folgt der aufmerksamkeit

Ich wäre begeistert, wenn sich mein Erfahrungswert durch jemand im Forum mit physikalischen Kenntnissen bestätigen ließe, ich habe die leider nicht und war dann selbst bei der Wikierklärung überfordert:D
Ich versuchs mal hiermit:
"Zur Verdeutlichung: Füllt man bei einem Luftdruck von 1 bar einen Reifen mit einem relativen Druck von 2 bar, herrscht im Reifen ein absoluter Druck von 3 bar."
(Wikipedia "Druck")
Du kommst einfach irgendwann nicht mehr dagegen an.Da kannst du sämtliche bevorzugte Themen im Forum heranziehen. Es wird keinen Weltfrieden geben, die Menschheit wird nicht hochgepolt, und wenn, wächst der Gegner mit.
Gleiches gilt im Kleinen für den Einzelnen. Der Pubertierende kämpft gegen die Eltern und will es besser machen. Vielleicht schwingt er das Pendel in die andere Richtung, aber es wird zurückschwingen und seine Kinder werden ihm die Meinung geigen.
Usw.usf.
Deswegen mag ich den Energiebegriff nicht. Er bietet keine Lösung.


Ich selber habe auch keine Klarheit bzgl. dem Energiebegriff. Das mag aber daran liegen, dass der Begriff selber oft mangels Klarheit gebraucht wird.
Esoterisch bedeutet Energie am ehesten "Etwas", denke ich.

Deine Erklärung leuchtet mir aber auch nicht ein. Zumindest bin ich mir nicht sicher.
Meinst du, dass man irgendwann nicht mehr genug Druck aufbringen kann, um den Gegendruck zu überwinden?

Wenn das so sein sollte, dann würde ich dazu tendieren das fließender zu sehen. Das Kraft so lange in einer Richtung wirken kann, bis die Gegenkraft gleich groß ist. Du gehst ja scheinbar davon aus, dass es da zwei Seiten gibt und dass sich Wirkseitig etwas kummuliert.

1193950517_10.jpg


http://www.tri2b.com/triathlon-training/164--teil_6_ernaehrung.html
 
Werbung:
danke vielmals für die vielen spannenden beiträge!

was mich jetzt fasziniert sind zwei "ansätze":

einerseits der :jump5: blockade/angst nachzufolgen (wie einer schnur, das bild gefällt mir eigentlich gut), wobei mir die idee, die vier elemente zum "sortieren" der art von angst und heilungsansatz gefällt (bin hier nicht sicher, ob lupuscoridoris das so gemeint hat).

anderseits das weglassen des gegners. wenn die angst kein gegner mehr ist. vom abgrund versteh ich nicht sehr viel :D, lass mich aber gerne belehren.

hat jemand nun literaturempfehlungen zu einem der themen?

ich weiss, abbadon hat auch schon die "grundformen der angst" empfohlen,. an den verfasser erinnere ich mich nicht mehr, aber ich denke, der titel reicht, um es zu finden...

grüsse aus dem strahlenden sonnenschein hier :)

api
 
ich glaub ja nicht an blockaden. ich glaub an den willen und der sieht in dem moment, wo etwas nicht nach wunsch zu laufen scheint, eben anderes als wichtiger an zu tun. genau genommen sind blockaden, so etwas denn überhaupt so gesehen wird, eben auch wille. zu auflösung trägt sicher bei, sich das wichtigere anzusehen, aber nicht, eine blockade von was auch immer zu schaffen.
 
An Blockaden braucht man nicht glauben. Wenn man das erste mal auf dem 5m Brett steht und was man da empfindet, bevor man springt... das ist eine Blockade.
An den Willen - daran muss man glauben.
 
ich glaub ja nicht an blockaden. ich glaub an den willen und der sieht in dem moment, wo etwas nicht nach wunsch zu laufen scheint, eben anderes als wichtiger an zu tun. genau genommen sind blockaden, so etwas denn überhaupt so gesehen wird, eben auch wille. zu auflösung trägt sicher bei, sich das wichtigere anzusehen, aber nicht, eine blockade von was auch immer zu schaffen.

und wie halte ich da die balance, dass ich vom ansehen nicht zum herstellen wechsle, ohne es zu bemerken?
 
und wie halte ich da die balance, dass ich vom ansehen nicht zum herstellen wechsle, ohne es zu bemerken?

balance? da gibt es nichts zu halten. schaffen ist radikal.

ansehen heißt ja nicht die blockade zu erschaffen, sondern ist schlicht das bemerken dessen, was du anstatt deinem wunsch oder der absicht für ein bestimmtes ziel alles wirklich so machst gerade.
 
Werbung:
Zurück
Oben