Empathie

Hallo FairyTale,:kiss4:

Ich möchte keinen Respekt, ich bin nicht waiser als du selbst es schon bist.
Danke deiner inneren Führung die dich diese Fragen stellen ließ um dich erkennen zu dürfen.

Genau das ist es bei dir, du hast zuviel Respekt vor anderen Menschen, und was ist mit dem Respekt zu dir selbst? Verzeih meine harten Zeilen, ich schreibe immer so wie du es haben möchtest.

Was glaubst du weshalb du die Fähigkeit bekommen hast, dich in andere Menschen hineinfühlen zu können?

Das ist für mich im realen Leben ein bissi ein Problem, weil wenn ich das mache krieg ich meist harte Worte oder Tränen zurück.

Tränen und harte Worte sind die Masken des Ego. Es versucht an dein Ego anzudocken und wirft dich aus der Bahn.
Dem anderen seine Maske wurde erkannt und diese geballte Ladung aufgestauter Energie nimmst du auf, saugst es auf wie ein Schwamm. Der andere hat sich kurzfristig entleert und du trägst seinen Müll mit dir herum, und sagst nicht mal das es so ist.
Du wirst mit der Zeit eine tickende Bombe, irgendwann entlädst du dich am Anderen der nichts dafür kann oder du verwendest es gegen dich. D.h. der Müll des Anderen bleibt bei dir und dir gehts zunehmend schlechter.
Was dem Anderen seins, sollte er auch erfahren und es auch behalten. Menschen nehmen überhaupt selbst nicht wahr was alles so nonverbal in der Gegend rumgeworfen wird, welche Ausmaße es annimmt für den, der erkennt, erspürt.
Und dann kommt der Hammer, sie sagen..."Man ist die heute wieder launisch" u.s.w.
Ich kenne heute alle Fremd-Masken und lasse es nicht mehr zu mich aus der Bahn zu werfen. Meine Energie ist meine und alles Fremde wird zurück gegeben ob es dem anderen gefällt oder nicht.
Kein Mensch darf unter dem Anderen seinem Fehlverhalten leiden..das wäre Selbstzerstörung.
Auch wenn die anderen nicht fühlen, nicht sehen was sie verursachen, es ist lebendig.
Und dieses was du siehst, darfst du sagen...dich mitteilen. Genau da fängst du an dich gegenüber dir selbst zu öffnen.
Du hast vollkommen erkannt, wer will schon hören, welche Masken er mit sich rumschleppt, die Menschen zeigen uns genau das, was sie versuchen zu verstecken.
Es ist so bei mir als ob sich das Ego mir zeigen muß, es hat keine Wahl...oft sage ich auch..bin der Fehlerentdecker:))
Diese Fähigkeit, der rechte Umgang damit erfordert erstmal Selbstbeobachtung..du lernst deine Masken zu sehen und den Unterschied..was ist Deins und was dem Anderen Seins.
Sonst kann der andere immer behaupten..du bist doch selbst so und so.
Schieb, schieb, schieb..ich habe mich nur selbst so lieb:-)))

Kenne alle Varianten dieses Ego-Spiels und habe am eigenen Leib und Seele die Erfahrungen machen dürfen, wie tiefe Schmerzen sich anfühlen um unterscheiden zu können. Erst gehst du selbst durch dein eigenes Ego um es dir bewußt zu machen, wie es sich wirklich anfühlt.
Ohne an dir selbst es zu erleben, und Stabilität aufzubauen wirst du nicht die innere Sicherheit finden, wenn du sie am nötigsten brauchst.


Ich meine wer hört schon gern wenn er etwas sehr sehr schlimmes erzählt: "Du ich kann jetzt nicht mit dir reden, dass tut mir so weh." oder bspw. welche zu Tode besorgte Mutter will schon hören, dass sie eine Glucke ist, oder nur ihr Ego pflegt etc...
Niemand, ich weiß..aber der einzige Weg es bewußt werden zu lassen. Wenn alles im Schweigen geklärt werden könnte, wären wir alle Empathen.
***Wären wir alle Empathen, gäbe es kein Ego mehr***

Du kannst ja sagen, erklären was sich bei dir tut wenn es dich berührt, wie du dich fühlst. Das ist keine Ablehnung und der andere kann so Mitgefühl lernen:)

Die Mutter die eine Glucke ist, will nicht hören das sie es ist..sie will hören, warum sie es ist?
Je mehr du dich selbst lernst zu fühlen umso tiefer gelangst du bei dem anderen an seine Ursachen und weißt.
Dieses innere Wissen befähigt dich andere Menschen dort abzuholen wo sie gerade stehen ohne Abweisung zu erfahren.
Nicht das was die Mutter ist, ist entscheidend, denn das wäre ein Angriff..sondern finde heraus...wovor sie Angst hat. Erkläre es ihr von der Sichtweise..diese Angst, die Antwort drauf erhälst du wenn du dir innerlich einfach die Frage stellst.
Wann die Mutter es hören will, wirst du dann auch wissend fühlen können und dann gibts keine Abwehr.

Also nicht Schuldzuweisung, sondern die Masken erklären, die Ursachen sehen.
Dann ist Heilung erst möglich.


Mir gehts zwar besser, wenn ich das sozusagen "zurückgeschickt" habe, aber das führt zu keinem positiven ziel
Ja, weil du noch mit deinem Ego fühlst...dir gehts besser weil du Dampf läßt. Der andere bekommts ab und ein Ping-Pong Spiel entsteht.
Lerne das was du wahrnimmst, tiefer zu schauen/fühlen..dann kommen rechte Worte...die werden zwar auch vom anderen nicht gerne angenommen, nur das kannst du wieder erklären was du empfängst wieso.

Also wie eine Orangenschale, bis zum tiefsten Punkt...bis alle emotionalen Wunden geklärt sind.
Das geschieht nicht in einem Tag, ist ein langer Prozess und benötigt viel Geduld.

Verstehen ist das eine, aber Worte sind meist zu unzulänglich um dann dem ganzen Ausdruck zu verleihen.
Ist es dann nicht doch besser seinen Mund zu halten bis es nicht mehr geht (dann platze ich eh immer mit dem raus was grad niemand angebracht findet)
Verstehen heißt ja auch, du fühlst ob der andere es wenn du es ihm jetzt sagt auch annehmen kann.
Du spürst doch die Mauer, Widerstand.
Dann sage dem anderen, ich spüre deine Mauer, die es nicht jetzt erlaubt dir zu sagen was ich empfange.
Meistens dann wird der Mensch aufmerksamer und hört dir zu. Wenn nicht, war der Zeitpunkt nicht reif.
Was machst du solange mit dem Empfangenem?
Nun Empathen haben von Geburt an eine Membran die solche Energien an ihnen abprallen läßt. Meistens trifft es dann etwas anderes, wo es sich entlädt..bei mir sind es meistens elektronische Sachen:-)
Wäre ja schlimmer, es wären Menschen*
Auf alle Fälle darfst es nicht in dich aufnehmen...das ist als ob du Gift freiwillig schluckst.
Gehe in die Natur wenn möglich und atme tief ein und lasse die negativen Energien rausfließen.

Ok, jetzt habe ich krumme Finger vom Schreiben.
Wenn noch etwas umklar, denn ich bin weniger der Schreiber, mehr der Erzähler...nicht wundern wenn etwas kompliziert geschrieben.
Frag einfach mich oder thinkabelle, luquonda und andere Empathen..wir wissen um die ganzen Probleme wenn man Anders ist.

Fühl dich feste umarmt..:welle:

Seyla
Jade1
:blume:
 
Werbung:
HalloGina143,:blume:

Zufall ist eine göttliche Fügung, deine Überseele weiß wo du dich selbst wieder finden kannst, und läßt dich finden was du solange gesucht hast.
Dich Selbst*
Es kommt immer die Zeit, dann erhält man Antworten. Fühle dich umarmt von mir/uns allen in der Welt der Empathie*:welle:

Habe deinen Beitrag gelesen und wie immer ähneln sie sich mit den Erfahrungen anderer.

Ich habe immer unter den Stimmungen anderer gelitten und tue es heute noch. Bisher wusste ich nicht, warum mich der Kontakt zu anderen Menschen so anstrengt. Fast immer habe ich die selbe Laune, wie mein Gegenüber. Treffe ich mehrere Menschen, wechselt dementsprechend meine Stimmung. Ich habe schon gedacht ich wär eine multiple Persönlichkeit.

Du weißt das du keine multiple Persönlichkeit bist, deswegen hast du jetzt diesen Thread gefunden.
Die Fähigkeit der Empathie besitzt jeder Mensch in sich, warum es bei dem einen aktiver ist als beim anderen, hängt wohl mit dem Offen sein können für andere Menschen, das Ego ist nicht so sehr ausgeprägt wie bei anderen, dadurch das Mitgefühl verstärkt.
Ich glaube schon das auch alle anderen Menschen in der Kindheit so offen waren wie du, nur durch emotionale, soziale Prägung vom Umfeld sich entschieden haben sich zu verschließen aus Selbstschutz. Und das verschlossen sein, behindert sie heute sich selbst zu fühlen, und damit auch andere.
Ein Kreislauf entstand und was sie damals verschlossen, dürfen sie heute unter großer Mühe wieder zum Öffnen bringen oder sie werden zu Zombies.

Aber nun zu deinem Beitrag zurück.
Wenn du dir selbst mal die Frage stellst, wieso du unter der Empathiefähigkeit leidest, was kommt als Antwort.

Stell dir vor eine offene Türe und du wohnst in diesem Haus. Du läßt alle Menschen ein und ausgehen, Tag und Nacht...glaubst du, du kommst innerlich zur Ruhe.
Die Kunst der Empathie, die ein Empathe versteht ist die, auch bei geschlossener Türe zu sehen/zu fühlen wer draußen läuft und wer was von dir will und wem du Einlass gewährst und wem nicht.
D.h. den Umgang mit Einfühlen zu lernen. Die Basis besitzt du, sowie alle anderen offenen Menschen, das Fundament zu stabilisieren ist die nächste Lernaufgabe.

Als kleines Kind hast du den Wesenskern des Menschen gespürt, das beherrschst du heute auch noch..nur der Wesenskern ist umhüllt vom Schleier des Ego- der Emotionen die, die Menschen verstecken und daraus entstehen Masken/Mauern..innerer Widerstand.
Du spürst an dir selbst nun die Emotion, weißt dieser Mensch ist z.B. wütend, spiegelst ihn wieder und da dieser in seinem Einfühlen begrenzt ist(verschlossen) glaubt dieser, denkt dieser du seist wütend. Schon falls du dem anderen seine Emotion mitteilen würdest, entsteht Konflikt und Schuldzuweisung. Das verletzt dich, denn du weißt ganz sicher, es ist nicht deine eigene Energie die sich über dich zeigt. Du besitzt die Fähigkeit der Masken zu erkennen, du siehst die Emotionen die sich verstecken.
Eine Basisfähigkeit von Empathie.
Gehen wir nun weiter, was passiert nun mit der Fremdenergie, sie nimmt Besitz von dir und nun schauen sich zwei Masken an, es brodelt im Zimmer und ist kurz vor Entladung. Jetzt hast du die Möglichkeit auszusprechen was du wahrnimmst und zurück zu geben oder wie in einem Bus voller Menschen es auszuhalten bis du an die frische Luft gelangst. Das aussprechen können führt aber zum Konflikt, sofern der andere nicht fähig ist ehrlich zu sich selbst zu sein. Nehmen wir an er ist nicht ehrlich, also überlegst du nun, was mit der empfangenen angenommenen Energie tun?
Ich mache das so, das ich es anspreche, ich teile mich mit, auch wenn der andere nicht bereit ist es zuzugeben. So befreie ich mich und was dann passiert ist echt wunderschön..der andere fühlt aufeinmal die Emotion die er vorher nicht wahrgenommen hat, nun kannst du ihm sagen, du fühlst dich gerade wütend....er zeigts im Aussen, es ist lebendig geworden und kein Versteck mehr möglich. So lernst du dann dich zu entleeren und dem anderen sich wieder zu öffnen, sich zu fühlen.
In einem Bus, wirds schwieriger, denn da ist Gesamtenergie und Einzelenergie vorhanden, ein Gemisch von Emotionen und Masken....ich gehe dann in mich und bleibe nur bei mir, fühle nur mich..das läßt andere Energien draußen bleiben. Das ist diese geschlossene Türe, und doch wahrnehmen wer draußen läuft, verstehst du was ich meine:-))

Je öfter du das übst umso sicherer wirst du und baust von innen Stabilität auf. Diese Stabilität ist echt und bewahrt dich in Zukunft vorm Zusammenbruch und sich abgrenzen zu müssen bei Überflutung der Emotionen anderer.
Das Visualisieren ist ja künstlich und du lernst dadurch nicht wirklich dich innerlich auf natürliche Weise zu festigen. Sei froh, das du mit dem Visualisieren nichts anfangen kannst:-)
Dein System weiß schon wie es dich zu führen hat, horche darauf, es zeigt dir den Weg*

Freundinnen von mir haben mir schon so oft ihre neuen Freunde vorgestellt und wollten, dass ich beurteile, ob sie es ernst meinen (denn die Freundinnen meinen ich könne sowas immer sehen. Ich habe auch schon mehrere Leute gewarnt, die zunächst nicht auf mich hörten und meine Warnung dann aber wahr wurde).
Ja das kommt mir alles so bekannt vor, ach ist das schön zu wissen, es gibt noch viele, viele andere und gemeinsam helfen wir uns uns zu entwickeln.
Über Empathie gelangst du an höheres Wissen wo in keinem Weltenbuche steht..wenn die übrigen Menschen wüßten, was alles damit machbar wird, würden sie sofort anfangen sich wieder öffnen zu wollen:-)))
Kommt Zeit, kommt Rat..für alles kommt die rechte Zeit auch für uns Empathen...es gibt viel zu tun auf dieser so verschlossenen Welt***Seyla*

Ich habe aber große Angst davor. Wenn ich die Wahl hätte würde ich die Gefühle anderer Menschen lieber nicht spüren, denn das kann einen echt zerreißen. Schon oft habe ich mich gefragt, wer ICH eigentlich bin.
Hab keine Angst vor dir selbst, werde ein Selbsterforscher..nichts kann dir passieren, du stehst unter hohem Schutz allzeit. Kannst nur noch Wissender werden und noch sensitiver, noch in tiefere Ebenen vordringen und Menschen mit deiner Gabe helfen sich zu finden.
Angst hast du jetzt nur, weil du nicht weißt wie du damit umgehen sollst ohne dich selbst andauernd zu verletzen.
Ohne andere zu verletzen, und diesen Schmerz wiederum an dir zu fühlen.

Was soll ich mit dieser Fähigkeit (besser gesagt mit diesem Fluch)? Was kann mir das bringen?
Menschen auf ihrem Weg der Dunkelheit ins Licht begleiten. Blinde sehend machen, verschlossene öffnen....es gibt wahrlich nichts schöneres auf diesem Fleckchen Erde***
Diese Fähigkeit schenkt dir ein freudiges Lächeln, du spürst die Freude und das ist der höchste Dank.
Es ist solange ein Fluch und nicht Segen, wenns dir noch selbst weh tut.
Du kannst lernen wie oben beschrieben langsam diese Fähigkeit umzuwandeln, damit sie dir Freude bereitet, genauso wie anderen.

Kann ich nicht einfach redegewandt sein, oder intelligent? Nein, ich muss sowas Blödes können. Dadurch habe ich kaum noch Spaß am Umgang mit anderen Leuten, denn immer muss ich meine, bzw. deren Gefühle miterleben, das macht mich fertig. Wenigstens weiß ich jetzt, dass es einen Namen dafür gibt.
Es ist die höchste Fähigkeit die ein Mensch geschenkt bekommt. Das Finale sozusagen...sich Selbst erkennen zu dürfen und erkennt er sich selbst, erkennt er auch alle Anderen.

Meint ihr denn auch, dass ich ein Empath bin?
Ach so, bei den einzigen, wo das nicht funktioniert sind Kinder.
Du bist auf dem rechten Weg einer zu werden:-))
Ja Kinder sind noch Maskenfrei*rein im Herzen..deswegen wenn wir Babys anschauen, sehen wir direkt in ihr wahres Selbst und lächeln*weil das Baby und selbst nonverbal, aus dem Innern anlächelt*


Was soll ich damit anfangen?
Und mit dieser visuellen Abgrenzung kann ich nichts anfangen, solche Methoden funktionieren bei mir nicht (also einen Schutzschild um mich herum vorstellen, an dem alles abprallt).

Habe ich oben beschrieben, du wirst deinen Weg finden...wir begleiten dich auch wenn du uns nicht siehst*
Das mit dem Schutzschild habe ich auch oben beantwortet.

Wenn ich hier in diesem Beitrag störe tut es mir leid, ich wollte nur keinen neuen aufmachen, weil es so ein Thema ja nun hier schon gibt.
Du bist herzlich jederzeit willkommen und es hat mich gefreut dich treffen zu dürfen, sowie alle Anderen hier..:love2: eine feste Umarmung und 1001:kiss4:
Seyla
Jade1
 
Jade1 schrieb:
Hallo VeRrUEcKTa,



Vulnerabilität mit Empathie zu vergleichen,:nono: Welcher Doc hat dir das so erklärt?
Denn dann hätte jeder empathisch handelnde Mensch eine vererbte Verwundbarkeit, Verletzbarkeit die zur Psychose und später wenn nicht aufhaltbar, zur Schizophrenie auswuchern kann.
empatisch sein heißt gefühle anderer wahrnehmen. vulnerabel bedeutet, empfänglicher zu sein, in gewisser weiße empatisch, oftmal sind diese leute verletzlicher, weil sie sich dagegen nicht abschotten können, es höngt auf jedenfall zusammen, mehr wie du denkst
 
Hallo VeRrUEcKTa,

empatisch sein heißt gefühle anderer wahrnehmen. vulnerabel bedeutet, empfänglicher zu sein, in gewisser weiße empatisch, oftmal sind diese leute verletzlicher, weil sie sich dagegen nicht abschotten können, es höngt auf jedenfall zusammen, mehr wie du denkst.

Du versuchst einer Empathin zu erklären was empathisch bedeutet:cool:

Vulnerabel bedeutet Verletzlichkeit, an der man an einer Psychose erkranken kann?!
Ist ähnlich dem der HSP.
Die Reize die über das Nervensystem eindringen von Außen können nicht verarbeitet werden und es kommt zu einem Kurzschluß, Reizüberflutung.

Empathisch sein, heißt nicht gleich Psychose!
Empathisch sein und Empathe sind wieder zwei verschiedene Fähigkeiten.
Alles was nicht stabil in sich ist, hat Schwachstellen, egal auf welchen Gebiet.

Du kannst gerne Vergleiche anstellen.
Original ist nicht gleich Kopie.

Seyla
Jade1
 
Jade1 schrieb:
Hallo VeRrUEcKTa,



Du versuchst einer Empathin zu erklären was empathisch bedeutet:cool:

Vulnerabel bedeutet Verletzlichkeit, an der man an einer Psychose erkranken kann?!
Ist ähnlich dem der HSP.
Die Reize die über das Nervensystem eindringen von Außen können nicht verarbeitet werden und es kommt zu einem Kurzschluß, Reizüberflutung.

Empathisch sein, heißt nicht gleich Psychose!
Empathisch sein und Empathe sind wieder zwei verschiedene Fähigkeiten.
Alles was nicht stabil in sich ist, hat Schwachstellen, egal auf welchen Gebiet.

Du kannst gerne Vergleiche anstellen.
Original ist nicht gleich Kopie.

Seyla
Jade1
ja, vulnerable leute und empatisch oder empatie, jedenfalls diese leute reagieren alle auf reize von aussen, alle meiner meinung auf die gleichen reize, der eine mag sie verarbeiten, den anderen mögen sie verletzen
 
Hallo Jade1,

erstmal ganz vielen Dank dafür, dass du dir die Mühe gemacht hast meinen Beitrag so ausführlich zu beantworten.
Ich sehe, da kommt wohl noch ein ganzes Stückchen Arbeit auf mich zu. Dein Beispiel mit der Tür ist wirklich treffend, ich werde mal versuchen den Rat von dir zu befolgen, jedoch habe ich momentan leider nicht so viel Kontakt zu verschiedenen Menschen, weil ich mich wirklich zurückgezogen habe. Die Ruhe, die ich ganz allein verspür tut manchmal wirklich gut, doch in den letzten Wochen braut sich auch hier etwas zusammen, dessen Ausmaß ich noch nicht genau abschätzen kann, aber ich spüre, dass es jetzt schon sehr viel stärkere Emotionen beinhaltet und auslöst, als es bei mir jemals etwas zuvor getan hat.
Dazu habe ich auch noch eine Frage, aber ich muss wohl kurz erläutern, worum es geht: Ich habe jemanden kennengelernt und fand die Person sofort irgendwie attraktiv, ich machte mir da nichts weiter draus, doch jetzt, ein halbes Jahr später muss ich plötzlich immer an diese Person denken, es ist so, als wäre ich verliebt (in meiner Jugend war ich auch verliebt etc., aber nichts war so, wie das jetzt). Egal was ich auch mache, immer taucht in meinen Gedanken diese Person auf, ich spüre aber auch, dass diese Gefühle nicht ganz von mir allein stammen. Wie soll ich denn auf die Entfernung und bei der flüchtigen Bekanntschaft die Gefühle dieses Menschen aufnehmen können, also von wem stammen die Gefühle?
Das Ganze ist komisch und wirklich verwirrend, weil meine eigenen Gefühle da ja auch eine Rolle spielen. Ich weiß nicht, was das sein kann. Wenn ich könnte würde ich diese Gedanken sofort abschalten.
Das Schlimme daran ist, dass ich mit meinem Freund zusammen wohne, doch auch hier bemerke ich seit einiger Zeit eine gewisse Kälte (und wenn ich stark genug gewesen wäre, hätte ich mich schon getrennt, doch ich kann diese Spannung nicht aushalten nach der möglichen Trennung). Fühle mich auch noch schlecht wegen der Unehrlichkeit meinem Freund gegenüber, allerdings verletzt er mich ständig und ist auch nicht ehrlich zu mir (was ich allerdings, im Gegensatz zu ihm, weiß).
Ich weiß weder ein noch aus, doch das ist ja gar nicht das Thema.

Ich würde gern mit dem Einfühlungsvermögen anderen helfen, wenn ich könnte.
Das Schwierige an der Situation, wenn ich mit anderen Menschen rede ist, dass ich nicht gut mit anderen Personen umgehen kann und auch meine Gedanken nicht in Worte fassen kann. Wenn ich rede, dann ist alles so unkoordiniert und ich sage garantiert genau das aus, was ich nicht aussagen wollte. Bei mir läuft eben in Gedanken alles über Gefühle, diese dann in Worte zu fassen ist schwierig.

Ich bin momentan einfach zu verwirrt um klare Gedanken zu fassen.
Ich versuche nun einige Dinge einzuordnen, da ich von der Empathie weiß, z.B. die oben beschriebene Situation. Mit dem Wissen von Empathie kann ich sie ganz anders deuten, ohne hätte ich wahrscheinlich schon wieder an meinem Geisteszustand gezweifelt, doch man kann schon spüren, wenn man sich konzentriert, dass von außen etwas auf einen einwirkt, jetzt muss ich nur noch so weit kommen und unterscheiden lernen, was genau von außen kommt und was meine eigenen Emotionen sind.

Hu, ihr könnt meine Aufregung und mein inneres Chaos bestimmt spüren.

Vielen Dank für den freundlichen Empfang hier im Forum.

Liebe Grüße
 
Hallo nochmal VeRrUEcKTa,

ja, vulnerable leute und empatisch oder empatie, jedenfalls diese leute reagieren alle auf reize von aussen, alle meiner meinung auf die gleichen reize, der eine mag sie verarbeiten, den anderen mögen sie verletzen.

Menschen mit empathischen Fähigkeiten können an Vulnerabilität erkranken, müssen es aber nicht.
Beide empfangen Energien(Emotionen), da hast du vollkommen Recht, die einen können es verarbeiten die anderen brechen an der Verletzung wegen Instabilität zusammen.
Wieso vermischt du beides in einen Topf?
Überlege mal vorher genau was du damit aussagst.
Kein Mensch kann etwas dafür als was er geboren wurde.
Es ist so, als ob du dich selbst dafür hassen tust, das du kein stabiles Nervensystem besitzt.

Und nun kommen wir zum Empathen...diese sind von Geburt an mit einem sehr stabilen Nervensystem geboren, sie empfangen genauso Information, nur diese können leicht verarbeitet werden.
Ein Empathe besitzt dieses Schutzschild, an ihm prallt alles zurück an den Absender...man ist "Spiegelflügel" wie wir das nennen***

http://members.aol.com/clanstarfire/geistig.htm
......Empathen zählen zu den Metamenschen, weil Ihre Kraft genetische Ursachen hat.
Den Stellenwert dieser genetischen Veranlagung wird jedoch als ungewöhnlich, doch normal bewertet, da jeder Mensch die Veranlagung zur Empathie in sich trägt die Fähigkeit jedoch nur bei wenigen wirklich aktiv wird.
Empathen haben eine Mikromutation im Kleinhirn, das die Nervenleitgeschwindigkeit minimal beschleunigt....

Erkennst du jetzt was ich dir die ganze Zeit verständlich machen möchte?

Seyla
Jade1
 
du unterstellst mir dass ich dass in einem topf schmeise, du unterstellst mir dass ich mich selbst hassen tu, weder dass eine noch dass andere hab ich behauptet. ingrundegenommen hast es du in einen topf geschmissen, weil du es persönlicher nimmst. natürlich unterscheidet sich der begriff vulnerabel von empatisch, deswegen nennt man es ja vulnerabel, würde man durch hypnose einen schutzschild aufbauen, wäre dann vulnerabel empatisch? was ich sagen will, in kern sind sie gleich und dass soll keine beleidigung sein falls du dass so auffässt
 
Hallo VeRrUEcKTa,

Warum nur, liest du deine eigenen Beiträge nicht so wie du sie geschrieben hast?
Anstelle dessen liest du deine Beiträge so wie du dachtest sie geschrieben zu haben?
Möchte mich gar nicht näher dazu äußern, du weißt schon selbst...sonst wird es zu persönlich.


@verrückta..
du unterstellst mir dass ich dass in einem topf schmeise, du unterstellst mir dass ich mich selbst hassen tu, weder dass eine noch dass andere hab ich behauptet.

Ich mache keine Unterstellung, das ist die unverrückbare Wirklichkeit.

Lies deine eigenen Zeilen bitte!!!

@verrückta..
in meiner familie mütterlicher seits liegt liegt eine vulnerabilität auch empathie genannt!
....dass sind die besten anlagen für eine schizphrene psychose sollte ich jemals eine bekommen, mein bruder ist schizophren.

hier du schreibst wieder..
@ verrückta..
ja, vulnerable leute und empatisch oder empatie,
jedenfalls diese leute reagieren alle auf reize von aussen, alle meiner meinung auf die gleichen reize, der eine mag sie verarbeiten, den anderen mögen sie verletzen.

hier gibst du zu..
???????????????????????????????????????der Widerspruch
verrückta..
natürlich unterscheidet sich der begriff vulnerabel von empatisch,


@verrückta..
ingrundegenommen hast es du in einen topf geschmissen, weil du es persönlicher nimmst.
Die Antwort an dich selbst***Seyla***

@verrückta..
deswegen nennt man es ja vulnerabel, würde man durch hypnose einen schutzschild aufbauen, wäre dann vulnerabel empatisch?
was ich sagen will, in kern sind sie gleich und dass soll keine beleidigung sein falls du dass so auffässt
Ein Schutzschild unter Hypnose aufzubauen, was soll das werden..eine künstliche Membran die erst recht Schaden anrichtet. Nein, auch mit einem künstlichen Schutzschild ist vulnerabel nicht empathisch.
Vulnerable Menschen empfangen empathisch=fühlend wahrnehmen**Seyla***

Experminte auf dieser Ebene zu machen, führen unweigerlich zu einer Psychose.


Vulnerabel=Verletzlichkeit..Wunde*** ist eine genetisch bedingte oder vererbare psychotische Erkrankung.
Da diese Menschen auch empathisch Emotionen anderer empfangen, wird es mit Empathie verwechselt, aus Unwissenheit.

empathisch=sein kann jeder Mensch, vorausgesetzt er kann sich öffnen. Es ist die Fähigkeit die Emotionen anderen wahrzunehmen. Ist keine Erkrankung***

Kann wenn genetisch bedingt, dazu veranlangt.. bei negativer Tendenz sich in eine Psychose umwandeln die unter schweren Bedingungen in ps.Schizophrenie enden kann.

Empathie=habe ich bereits erklärt.
und
Empathen besitzen Metafähigkeiten von Geburt an, die sich aufeinander aufbauen..das sich einfühlen können ist die Basis* Sie besitzen ein Schutzschild von Geburt an, das Empfangene prallt ab und kehrt zum Sender zurück.

Nur im göttlichen Kern=göttlicher Funke ist bei uns allen vorhanden im Wesenskern-Überseele.
Da sind wir alle GLEICH*EINS*UR*


Seyla
Jade1
 
Werbung:
dann hab ich wohl bei den ersten beitrag nicht nachgedacht, aber trotzdem unterstellst du mir dinge die nicht auf mich zutreffen. hmm, ein vulnerabler mensch könnte doch anhand der spiegelgesetze lernen wie er mit seiner erblich bedingten wahrnehmung umgehen kann, er muss nur erkennen, wie würdest du in dann nennen, dann wär er nicht mehr verletzlich, aber seine wahrnehmung ist offener, wär er dann immer noch vulnerabel? keine sorge, ich mach dir dein wissen schon nicht streitig :debatte:
 
Zurück
Oben