S
Seyla
Guest
Hallo Raeubertochter,
Weißt du wie schwer es ist Innere Vorgänge dem Verstand zu erklären..ich versuchs nochmal*
Empathisch zuhören bedeutet von Innen zuhören, ohne zu sprechen, einfach fühlen was der andere fühlt, während er sich mitteilt. Du bist der andere, siehst mit seinen Augen, fühlst mit seinem Herzen*
Das wäre mitfühlen-mitleiden-falsches Mitgefühl*
Aus Erfahrungswerten dann Ratschläge geben die abgewehrt werden.
Mit dem Zuhören ist gemeint Innersinnlich*
Ist es jetzt verständlicher für dich*?
Seyla
Jade1
Weißt du wie schwer es ist Innere Vorgänge dem Verstand zu erklären..ich versuchs nochmal*
... ich soll empathisch zuhören ???
Empathisch zuhören bedeutet von Innen zuhören, ohne zu sprechen, einfach fühlen was der andere fühlt, während er sich mitteilt. Du bist der andere, siehst mit seinen Augen, fühlst mit seinem Herzen*
Nicht über das äußere Ohr zuhören, vom Verstand sich hineinversetzen. Dann denkst du dich du wärst der andere, denkst dich in seine Situation.Aber das bedeutet doch immer, ich versuche, ich bemühe mich, mich hineinzuversetzen, das läuft über den Verstand, ich verstehe das nicht.
Das wäre mitfühlen-mitleiden-falsches Mitgefühl*
Aus Erfahrungswerten dann Ratschläge geben die abgewehrt werden.
Ja so ist es auch...nonverbale Sprache vom Herzen, aus reinem Mitgefühl*Ich denke, einfühlen, tatsächliches einfühlen geht ohne Worte?
Antrainiert wäre ja auch vom Verstand, äußerem Ohr zuhören.Ohne antrainiertes Zuhören? Für mich widerspricht sich das...
Mit dem Zuhören ist gemeint Innersinnlich*
Du hörst zu mit dem Inneren Ohr*Was ihr so geschrieben habt, das bedeutet doch: Ich bin empathisch veranlagt, wenn ich die Gefühle anderer wahrnehme ohne dass diese sie mir erklären müssen? Ohne zuzuhören??
Ist es jetzt verständlicher für dich*?
Seyla
Jade1