Empathie... und was sie ausmacht... bewirken kann!

Werbung:
Nein, von Aufträgen.
Die Wissenschaft, die du meinst gibt es fast nicht mehr - nur noch im Privaten.

?

Hier würde einzig helfen, ein wissenschaftliches Studium zu absolvieren. Dann erledigen sich solche "gefühlten, esoterischen" Annahmen von selbst. Natürlich gibt es auch Missbrauch in den Wissenschaften, aber der kommt früher oder später immer raus, weil es keine Wissenschaftliche Erkenntnis als solche in die Welt schafft, wenn sie nicht vorher die unzähligen ineinander verschachtelten Kontrollorgane erfolgreich passiert hat. Erst dann werden etwaige Produkte für den Markt freigegeben. Aber es ist auch müßig darüber zu diskutieren.
 
?

Hier würde einzig helfen, ein wissenschaftliches Studium zu absolvieren. Dann erledigen sich solche "gefühlten, esoterischen" Annahmen von selbst. Natürlich gibt es auch Missbrauch in den Wissenschaften, aber der kommt früher oder später immer raus, weil es keine Wissenschaftliche Erkenntnis als solche in die Welt schafft, wenn sie nicht vorher die unzähligen ineinander verschachtelten Kontrollorgane erfolgreich passiert hat. Erst dann werden etwaige Produkte für den Markt freigegeben. Aber es ist auch müßig darüber zu diskutieren.

Es hilft nicht.
Mein Sohn hat sein Studium abgebrochen, WEIL es da nicht mehr wissenschaftlich zuging.
 
Hier würde einzig helfen, ein wissenschaftliches Studium zu absolvieren. Dann erledigen sich solche "gefühlten, esoterischen" Annahmen von selbst.
Ein grosser Teil meiner Familie arbeitet für die Wissenschaft.
Meine Schwester für die EU.
Magst du mal mit ihr sprechen ? :)

Schau dir z.B. mal die ewigen Gerichtsverfahren wegen der "Gefahr durch rauchen" an.

Dort haben renommierte wissenschaftliche Institute, über Jahrzehnte ihren Forschungsauftrag durch ihre Ergebnisse bestätigt.

Auf beiden Seiten.

Wie geht das also ?
 
Du kannst sie selber erfahren.
Versuch einfach mal, ein Wettermodell zu finden, das das Wetter über mehr als 3 Tage hinaus korrekt vorhersagt.

Wettervorhersagen sind keine Wissenschaft. Sie basieren zwar auf den bisherigen Erkenntnissen der Meteorologie, aber kein Meteorologe der Welt wird behaupten Wetter 100% vorauszusagen.
 
Werbung:
Wettervorhersagen sind keine Wissenschaft. Sie basieren zwar auf den bisherigen Erkenntnissen der Meteorologie, aber kein Meteorologe der Welt wird behaupten Wetter 100% vorauszusagen.

Eben, da ist eine Grenze der Wissenschaft.
Man kann das Wetter noch so sehr erforschen, es gibt keine Formel, mit der man es berechnen kann.
 
Zurück
Oben