(ist nicht böse gemeint)Die Wahrnehmung ist da (kann ich nicht immer und unbedingt steuern) und daran schliessen sich weitere Verarbeitungsschritte an, die kann ich steuern lernen. Beziehungsweise lernen wir die unserer Kultur gemäss zu steuern und können/müssen für ein selbstreguliertes Leben diese unterbewussten Entscheidungen kennenlernen und sie in unserem Sinne korrigieren lernen.
Für uns mental zentrierte Kultur sind mentale (irrtümlich auch geistig bezeichnete) Prozesse leichter steuerbar, als emotionale Prozesse (da wir darauf keine so erforschende Wissensfreude leg(t)en...). In unserer mental zentrierten Kultur gibt es (leider) eine grundlegende Verachtung alles Emotionalen (ein schwerwiegendes Missverständnis).
Der Deibel weiss, wie gerne ich mehr dazu schreiben würde..- aber
da ich "mental"
Schön wäre die Welt wenn....
p.s.
Finde es aber witzig(doch passend) mit den "bugs in feature" von PsiSnake!
Durch die unterschiedlichen(und manchmal sogar ganz ähnlichen) "Wertungen/(Problemmacher)"- wie Du schreibst(was meiner Meinung nach auch richtig ist) - entfalten sich durch die "passende Stimmungsübertragung"- tatsächlich- in der Empathie der (besonders)"stärker emotionalen" Menschen fehlerhafte oder nur grausame "Bugs" und führen (nicht nur) zu Pogromen, ethnischen Säuberungen und Kriegen. (Klar- die Empathie kann ja nichts dafür..)
Ist vielleicht? doch nicht ganz das gleiche wie das Gähnen, Lachen etc. - das durch Empathie/Spiegelneuronen andere Menschen ansteckt..
Das ist aber "Psychokram" von mir.. Vergleichbar/(von mir analogiert ) mit "erweiteten mathematischen (Massen)-Physik".
mfg