Und zu welchem Schluss bist du gekommen? Empfehlenswert? Interessant? Regt zum nachdenken an? Nice to read? Wischiwaschi? Hilft es im Leben weiter, wenn man die theoretischen Hintergründe kennt?
Nun, es ist lange her, dass ich es gelesen habe und deshalb hab ich es jetzt gleich wieder mal zur Hand genommen, um darin zu stöbern. Ich wusste aber noch, dass ich es gut fand. Wischiwaschi ist es sicher nicht, aber gut verständlich geschrieben.
Es kommt halt immer drauf an, wie gross das Interesse für bestimmte Themen ist, je nach dem kann man auch profitieren oder eher nicht.
Mich regte das Buch auf jeden Fall zum Nachdenken an. Die Spiegelphänomene werden in verschiedenen Systemen beleuchtet wie Familie, Arbeitsplatz, Politik usw. Solche Dinge, also worauf die sozialen Interaktionen so beruhen, interessierten mich schon immer. Und auch die Werbung: Es geht auch um Manipulation durch Spiegelphänomene, also wie diese in der Politik, oder eben der Werbung bspw. ausgenützt werden können. In solchen Fällen geht es darum, wie man seine eigene Identität bewahrt. Das Kapitel, wo es um die Liebe geht, fand ich auch interessant.
Was ich damals ganz konkret für einen Nutzen daraus gezogen habe, könnte ich jetzt nicht sagen. Ich glaube, in vielen Situationen ist es sicher hilfreich um HIntergründe zu wissen, in anderen ist es vielleicht sogar eher hinderlich. Bei Interesse würde ich das Buch schon weiter empfehlen.