Inti
Sehr aktives Mitglied
@sayalla

Was sagt das Herz?
Ist alles was wir fühlen das Herz - ist das Herz der Gefühlsbereich? Dann sind alle Gefühe (also auch die negativen) dort versammelt. Somit sind dann auch die Ängst dort.
Oder aber wir trennen auch diesen Bereich noch mal auf z.B. können wir noch das Bauchgefühl dazunehmen.
Entweder wir trennen dort in gut und schlecht, oder aber in oberflächlich und tiefgehend oder noch anderster. Und - dies sind jetzt nicht einfach nur Gedanken (die ja schlecht sind
) sondern Betrachtungen von Phänomenen. Aber ich glaube das ist ein Thema für sich.
Schauen wir uns erst mal das verletzen an - man könnte nun davon ausgehen, dass der Verletzer nicht mitbekommt, dass er verletzt. Wird ihm dies aber mitgeteilt und er entschuldigt sich nicht, dann heißt das, sein (mitfühlendes) Herz ist ausgeschaltet.Das ist wohl das, was du meinst mit: einer sieht nicht mit seinem Herzen? Hier sollte der Verletzer sich fragen, warum er verletzt, wie kommt er dazu andere zu z.B. demütigen oder was auch immer diese Verletzung war.
Derjenige der verletzt wird, hat natürlich auch seine Prägungen und er kann sich überlegen was diese Verletzung in ihm berührt und ob er da aus bestimmten Gründen vielleicht etwas sensibler reagiert als andere.
Letztendlich aber geht es in diesem threat nicht um Philosophie, Psychologie oder Spiritualität , sondern darum eine Entscheidung zu treffen. Unabhängig davon, wie ich lerne mit Verletzungen umzugehen, steht die Entscheidung an, ob ich nun den Verletzer meide oder nicht.
LGInti
dein Glaube in Gottes OhrDas glaube ich nicht.
Wovon reden wir?Ich empfinde es so, wenigstens einer von beiden sieht an der Stelle nicht mit dem Herzen.
Was sagt das Herz?
Ist alles was wir fühlen das Herz - ist das Herz der Gefühlsbereich? Dann sind alle Gefühe (also auch die negativen) dort versammelt. Somit sind dann auch die Ängst dort.
Oder aber wir trennen auch diesen Bereich noch mal auf z.B. können wir noch das Bauchgefühl dazunehmen.
Entweder wir trennen dort in gut und schlecht, oder aber in oberflächlich und tiefgehend oder noch anderster. Und - dies sind jetzt nicht einfach nur Gedanken (die ja schlecht sind
Schauen wir uns erst mal das verletzen an - man könnte nun davon ausgehen, dass der Verletzer nicht mitbekommt, dass er verletzt. Wird ihm dies aber mitgeteilt und er entschuldigt sich nicht, dann heißt das, sein (mitfühlendes) Herz ist ausgeschaltet.Das ist wohl das, was du meinst mit: einer sieht nicht mit seinem Herzen? Hier sollte der Verletzer sich fragen, warum er verletzt, wie kommt er dazu andere zu z.B. demütigen oder was auch immer diese Verletzung war.
Derjenige der verletzt wird, hat natürlich auch seine Prägungen und er kann sich überlegen was diese Verletzung in ihm berührt und ob er da aus bestimmten Gründen vielleicht etwas sensibler reagiert als andere.
Damit sprichst du Bewusstheit an und genau das ist auch der Schlüssel, da geh ich total mit dir mit.Wenn du Angst hast, kommst du gar nicht bis ins Herz- würdest du dahin kommen, würdest du plötzlich die Schönheit von Spinnen (nicht persönlich gemeint, nur beispielhaft) erkennen können- die Angst würde sich genau an der Stelle auflösen, und dann siehst du auf einmal ganz klar, was los ist...brauchst niemanden mehr fragen.
Letztendlich aber geht es in diesem threat nicht um Philosophie, Psychologie oder Spiritualität , sondern darum eine Entscheidung zu treffen. Unabhängig davon, wie ich lerne mit Verletzungen umzugehen, steht die Entscheidung an, ob ich nun den Verletzer meide oder nicht.
LGInti
Zuletzt bearbeitet: