Asaliah ,
da sagst du nichts neues.
Es ist schon klar, das alle Gedanken, Gefühle , Empfindungen und Stimmungen im Kopf beheimatet sind. Die Künstler, die Romantiker, die Dichter sprechen eben eine andere Sprache.
Ich denke trotzdem , dass jeder hier weiß wenn ich von Herz oder Bauchgefühl spreche was gemeint ist.
Es klingt sehr unromantisch zu sagen : Ich liebe mit dem Kopf. Deswegen die poetische Sprache der Dichter, von Herz und Bauch zu sprechen. Das versteht ja auch jeder besser.
Um zur Liebe zum Herzen (hihi) zu kommen habe ich für mich den Weg der Bewußtheit, der Meditation gewählt.
Die Liebe ist ein Folgeprodukt der Bewußtheit, quasi ein Nebenprodukt.
Beim Meditieren leere ich meinen Kopf und mein Herz-----was nichts anderes bedeutet, als das ich meinen Geist leere, von Gedanken und Gefühlen.
Für mich sind Gefühle näher an dieser „Leere“, als Gedanken und ich folge getrost meinen Gefühlen.
da sagst du nichts neues.
Es ist schon klar, das alle Gedanken, Gefühle , Empfindungen und Stimmungen im Kopf beheimatet sind. Die Künstler, die Romantiker, die Dichter sprechen eben eine andere Sprache.
Ich denke trotzdem , dass jeder hier weiß wenn ich von Herz oder Bauchgefühl spreche was gemeint ist.
Es klingt sehr unromantisch zu sagen : Ich liebe mit dem Kopf. Deswegen die poetische Sprache der Dichter, von Herz und Bauch zu sprechen. Das versteht ja auch jeder besser.
Um zur Liebe zum Herzen (hihi) zu kommen habe ich für mich den Weg der Bewußtheit, der Meditation gewählt.
Die Liebe ist ein Folgeprodukt der Bewußtheit, quasi ein Nebenprodukt.
Beim Meditieren leere ich meinen Kopf und mein Herz-----was nichts anderes bedeutet, als das ich meinen Geist leere, von Gedanken und Gefühlen.
Für mich sind Gefühle näher an dieser „Leere“, als Gedanken und ich folge getrost meinen Gefühlen.