Emotion oder Verstand?

  • Ersteller Ersteller magnolia
  • Erstellt am Erstellt am
Asa, glaub mir, ich brauch keinen Trost. :umarmen:

Mein Gefühl sagt dass ich glücklich verliebt bin obwohl da nix und niemand ist. :D
[c/QUOTE]

mir hat dieses z.b. gezeigt das es mir so wie es ist gut geht und anderes zuvor einfach nicht meins war statt ängste oder sonstiges. das musste ich erstmal begreifen. wobei ich interessant finde das der verstand immer noch mal fragt....bist du dir sicher? irgendwie will der immer Beschäftigung :D und dann geht bauch zum hirn....alles ok ;-)

JEP:

http://www.youtube.com/watch?v=5cvC1dqsot0

:D
 
Werbung:
mir hat dieses z.b. gezeigt das es mir so wie es ist gut geht und anderes zuvor einfach nicht meins war statt ängste oder sonstiges. das musste ich erstmal begreifen. wobei ich interessant finde das der verstand immer noch mal fragt....bist du dir sicher? irgendwie will der immer Beschäftigung :D und dann geht bauch zum hirn....alles ok ;-)

Danke. Mit diesem Gedanken kann ich etwas anfangen. So habe ich das bisher noch gar nicht betrachtet. Ich war eher damit beschäftigt, das Gefühl zu hinterfragen weil es nicht logisch ist. Ich weiß ja warum ich mich hier austausche. Gute Leute hier. :)
 
Stimmt auch, wenn man "alte Muster " zum Beispiel nimmer braucht/ersetzt, oder eben dann doch eine andere positive Erfahrung gemacht hat, speichert der Verstand dies eben auch ab. Der Verstand sondert schon aus,...Nö, der Verstand hinkt net nach , dass Gefühl muss oder darf man dann eben erst zuordnen und wenns dann stimmig ist/wird, ist man eh "eins" mit sich ( geschwollener Ausdruck :D ) Einfach - in seiner Mitte . ;)

Darüber denke ich noch genauer nach und ob es für mich Sinn macht, das auch für mich als stimmig anzusehen.
Ich komme manchmal in Situationen, da ist fast nur Gefühl da und mein Verstand hält spürbar still. Hauptsächlich, wenn es um Vertrauen geht. Es gibt Menschen, denen vertraue ich einfach, beim ersten Kontakt schon. Das heißt jetzt nicht, ich vertraue ihm sofort Alles über mich an. Ich hätte/habe grundsätzlich keine Bedenken, es zu tun. Ich frage dann nicht, was er damit tun könnte, ich meine mit dem Wissen über mich. Es passiert einfach und ich habe so Menschen kennen lernen dürfen, die mein Leben spürbar bereichert haben und es immer noch tun. Ich hoffe, umgekehrt ist es auch der Fall. :D
Vielleicht bin ich gutgläubig oder naiv. Dann ist das so.....Ich wüsste gar nicht, wie ich das ändern könnte, wenn ich es wollte.
Und das Gefühl ist einfach da.:)
 
Darüber denke ich noch genauer nach und ob es für mich Sinn macht, das auch für mich als stimmig anzusehen.
Ich komme manchmal in Situationen, da ist fast nur Gefühl da und mein Verstand hält spürbar still. Hauptsächlich, wenn es um Vertrauen geht. Es gibt Menschen, denen vertraue ich einfach, beim ersten Kontakt schon. Das heißt jetzt nicht, ich vertraue ihm sofort Alles über mich an. Ich hätte/habe grundsätzlich keine Bedenken, es zu tun. Ich frage dann nicht, was er damit tun könnte, ich meine mit dem Wissen über mich. Es passiert einfach und ich habe so Menschen kennen lernen dürfen, die mein Leben spürbar bereichert haben und es immer noch tun. Ich hoffe, umgekehrt ist es auch der Fall. :D
Vielleicht bin ich gutgläubig oder naiv. Dann ist das so.....Ich wüsste gar nicht, wie ich das ändern könnte, wenn ich es wollte.
Und das Gefühl ist einfach da.:)

Glaub ich dir , weil du irgendwann ein Urvertrauen hattest und es eben immer noch hast und dieses Gefühl bei manchen Menschen ( wieder ) auftaucht. Und es ist gut so. ;):)
 
Danke. Mit diesem Gedanken kann ich etwas anfangen. So habe ich das bisher noch gar nicht betrachtet. Ich war eher damit beschäftigt, das Gefühl zu hinterfragen weil es nicht logisch ist. Ich weiß ja warum ich mich hier austausche. Gute Leute hier. :)

erfassen konnte ich es schon länger. ...nur bis beides stimmig war das dauerte. aber wenn man jahrelang sich selbst falsch interpretiert hat....kein wunder. ich hab auch begriffen warum ich das tat. seit dem ist ruhe und mein hirn kapiert es auch immer besser das es nix mehr zu erklären gibt oder sonstiges.
 
Werbung:
Danke. Mit diesem Gedanken kann ich etwas anfangen. So habe ich das bisher noch gar nicht betrachtet. Ich war eher damit beschäftigt, das Gefühl zu hinterfragen weil es nicht logisch ist. Ich weiß ja warum ich mich hier austausche. Gute Leute hier. :)

wobei ich aber auch sagen muss. ...mein fehler war das ich zulange in der situation blieb. weil ich mich s heinbar nicht traute dazu zu stehen das es mir damit nicht gut geht. und so weicht man durchaus schon mal auf andere ängste als ausrede aus. die gründe weiß ich ja nun auch und kann es ändern. im prinzip ist man sich selbst untreu und fühlt sich dann evtl auch verletzt. das meinte ich auch mit verwechseln....interpretation von erworbenes gefühl durch Prägung ect und eigenes natürliches gefühl
 
Zurück
Oben