L
Luckysun
Guest
Liebe Melodie!
Oder sagen wir mal so: Würde ich nochmal auf die Welt kommen und nochmal mein ganzes Leben leben, so würde ich zum gleichen Zeitpunkt auch wieder so handeln (müssen).
Es gibt einiges in meinem Leben, das ich aus HEUTIGER Sicht vielleicht anders machen würde. Aus DAMALIGER Sicht gab es eben nur diese Handlungsweise, die mir zur Verfügung stand.
Vielleicht wird es jetzt verständlicher, warum ich die Haare aufstelle, wenn man von Schuld spricht.
D.h. ich konnte erst NACH der Entscheidung sehen, welche Auswirkungen diese Entscheidung gehabt hatte.
Und so geht es eigentlich mit vielen Entscheidungen. Vorher wissen wir ja nicht, was danach für Konsequenzen daraus entstehen könnten. Durch das Wissen können wir DANACH die nächste Handlung anders aussehen lassen - wiederum mit der Option, nicht genau zu wissen, was daraus entstehen könnte. Trial and error, sozusagen.
Liebe Grüße
Suena
Hallo Suena...
Ich finde schon daß das auch zum Thema gehört...
Ich erkläre dir kurz wieso ich das so sehe und wieso ich da widersprechen muß...
Ich kann natürlich nur aus meinem Erleben heraus berichten...
Speziell 2 Aussagen von dir möchte ich dazu noch mal herausstellen und dir erklären was ich da anders sehe
Das war bei mir anders...Es gibt einiges in meinem Leben, das ich aus HEUTIGER Sicht vielleicht anders machen würde. Aus DAMALIGER Sicht gab es eben nur diese Handlungsweise, die mir zur Verfügung stand.
Auch aus damaliger Sicht gab es für mich andere Handlungsweisen die mir zur Verfügung gestanden hätten...ich habe aber eben anders entschieden in dem Moment...und wenn ich solche Situationen heutzutage ehrlich in mir reflektiere, muß ich zu meiner Schande gestehen:
Ich habe des öfteren GANZ BEWUSST UND WIDER BESSEREN WISSENS die falsche Entscheidung getroffen...will heißen, im Prinzip habe ich schon vorher genau gewußt, daß es falsch war...selbstverständlich mit dem zu erwartenden Ergebnis, das mir eigentlich auch vorher schon klar war...
Es gibt dazu einen "blöden" Spruch, der so blöd aber garnicht ist:
"Ich bin schön, stark und mutig...schön vor den Schrank gelaufen, stark wieder abgeprallt und mutig wieder neuen Anlauf genommen"...
Genau das ist es ja, was man sich dann später selber verzeihen sollte, Die Tatsache, daß man eben eine falsche Entscheidung traf, obwohl man es eigentlich eben doch besser wusste und sehr wohl eine andere Wahl hätte treffen können...
oder sogar MÜSSEN...
und das hier:
Und so geht es eigentlich mit vielen Entscheidungen. Vorher wissen wir ja nicht, was danach für Konsequenzen daraus entstehen könnten. Durch das Wissen können wir DANACH die nächste Handlung anders aussehen lassen - wiederum mit der Option, nicht genau zu wissen, was daraus entstehen könnte. Trial and error, sozusagen.
...stimmt nach meiner persönlichen Erfahrung eben nicht...
Man wußte sehr wohl, was daraus entstehen wird...also ich zumindest in vielen Fällen...
alles andere ist für mich eine Verneinung der Wahrheit über mich und meine Fehler der Vergangenheit...
Ich wiederhole deswegen nochmal:
Das Erkennen, daß man so handelte, OBWOHL man die Konsequenzen eigentlich sehr wohl kannte...DAS ist wirkliche Anerkennung der eigenen Fehler und der eigenen Schuld...das macht es oft auch so schwer sich das selber zu verzeihen...wo man sich "selber in die Furt beißen könnte"...
Zu sagen: ich konnte nicht anders handeln, weil ich ja nicht wissen konnte...
stimmt für mich und meine Vergangenheit zumindest definitiv NICHT...damit würde ich mich für mein Empfinden selber belügen...
soviel von mir erstmal dazu...