Ja natürlich darfst du fragen - kein Probem!
Nur ich tu mir mit der Antwort schwer, ganz ehrlich gesagt.
Habe wie gesagt selber Nächtelang versucht, Gründe und Antworten zu finden, aber die Streuung ist halt enorm.
Vor allem weil es halt 1000 Studien gibt, aber nichts davon wird wirklich begläubigt.
Und so können Tumore ja durch x Faktoren entstehen:
Generelle Umwelteinflüsse, Tschernobylspätfolgen, Vererbung, Ernährung, Strahlung & Elektrosmog...
Tja - diese Antwort geben auch die Ärzte!
Und so kann sich eben jeder selber seine Fragen beantworten.
Aber im Endeffekt hast du den Nagel auf den Kopf getroffen, zumindest was MEINE Theorie angeht!
Elektromagnetische Strahlung... Gehirnflüssigkeit... permanente Minimaldosis (was viel schlimmer als eine grooße Dosis)... Zellteilung bei Kleinkindern... äußere Umstände wie Stresseinwirkung durch Eltern, Familie, etc... Vererbung...
Die Handynutzung der Familie war/ist meiner Meinung nach UNTER dem Durchschnitt. Allerdings gibt es in derem Umkreis einige Faktoren (kann und will nicht näher ins Detail gehen), die mich immer noch ins grübeln bringen.
Ich sage nur Datenübertragung und Wireless Geräte.
Aber wie gesagt, das ist alles Spekulation.
Im Grunde kann ja ein Impuls zur richtigen Zeit am richtigen Ort genügen, um im Hirn eines Kleinkindes die Zellteilung negativ zu beeinflussen.
Und dann wächst 3-4 Jahre lang ein Tumor mit, der sich dann irgendwann zu Wort meldet - und keiner merkt was.
Leider wird sich daran nichts ändern - im Gegenteil!
Jegliche Studien werden ignoriert und manipuliert.
Genauso wie beim Thema Atomkraft...
Bis heute ist keine Studie veröffentlicht worden, in der Leute in umittelbarer Nähe eines AKW´s untersucht wurden.
Inoffiziell ist es mehrfach bewiesen, dass die Leukämieraten bei den Kleinkindern immens erhöht sind.
Tja... eine Gesellschaft die Expansion über die Gesundheit ihres eigenen Nachwuchses stellt. Dies sollte einem eigentlich zum nachdenken bringen