Das stimmt. Ich meinte ja auch für die Zukunft, nachdem das Trennbankensystem eingeführt ist. Jetzt können sie ja theoretisch noch ihre Kohle auf den Realmarkt werfen, was sie aber meist nicht tun. Es geht ja bei Spekulationen um die Zockerei an sich. Manchmal glaube ich diese Leute sehen das alles als ein großes Spiel.
Die Fakten sind ja schon zu einem Großteil geschaffen. Das Trennbankensystem kommt vielleicht sogar, aber das Kind ist ja sozusagen schon in den Brunnen gefallen. Letztlich kann man die Art System, wie wir es haben, gar nicht in den Griff bekommen. Es ist schon so angelegt, dass das was am Anfang positiv ist sich ins Gegenteil verkehrt, weil es nur durch Schulden funktioniert. Die Banken müssten nicht mal kriminell spekulieren, damit das System sich irgendwann von selbst erledigt, einfach weil die Schulden beständig steigen (müssen), und die Zinslast irgendwann alles erdrückt.
Auch das ist ein Punkt. Kreditvergabe ist auch in Deutschland vor allem bei kleinen und mittleren Unternehmen absolut minimal, was natürlich wieder Oligopole fördert und echten Wettbewerb im Keim erstickt.
Ja. Das Interessante bei dieser Dynamik ist, dass sie immer unfairer wird und weitere Unfairness erzeugt. Die Kleinen werden zur Kasse gebeten, denn die dicken Konzerne zahlen ja auch kaum Steuern. Gleichzeitig werden die kleinen Unternehmen auf mehrere Arten "kaputtgemacht". Und daraus resultiert nicht nur Unfairness in finanzieller Hinsicht. Dadurch sinkt auch die Qualität dessen was hergestellt wird. Denk dabei an Lebensmittel. Das mit dem Pferdefleisch momentan ist im Grunde fast lachhaft, wenn man bedenkt was wir sonst so in den Supermärkten geboten bekommen. Daran, was Lebensmittel genannt wird, kann man schon einen gewaltigen Grad an Perversion erkennen.
Ich rede auch nicht unbedingt (nur) von Geldstrafen, sondern Knast! Wenn die wissen, dass ihnen bei unsauberen Geschäften Gefängnis droht und zwar ohne Bewährung, dann werden sie ihre Meute wohl stärker kontrollieren.
In einem Rechtsstaat, und den darf man nicht aufgeben, muss erst mal bewiesen werden das jemand etwas wusste. Und in einer Bank ist es einfach verdammt leicht etwas "nicht zu wissen". Und es gibt gigantische Grauzonen zwischen legal und illegal. Habe ich jemanden bewusst und vorsätzlich falsch beraten? Habe ich Insiderhandel getätigt oder nur ein glückliches Händchen gehabt? Vieles wird erst dadurch als kriminell indem man es in Bezug zu anderen Entwicklungen setzt. Das ist unglaublich schwer zu durchschauen. Du würdest Dich wundern, wie schwer und verwickelt schon die Buchführung einer ganz kleinen Firma sein kann, mit ihren hunderten von Posten an Einnahmen und Ausgaben, Krediten etc. Bei Banken ist unsaubere Buchführung völlig normal. Das was jede Firma sofort vor Gericht bringen würde... ist bei Banken legal.
Außerdem kann man schon ganz gut nachvollziehen wer an verschiedenen Deals die viele Verluste erbracht haben beteiligt war. Das Problem ist nur, dass die gute Anwälte haben (schau dir mal die Doku über Goldman Sachs auf youtube an. "Fabulous Fab" ist da so ein Fall. Er war zwar das Opferlamm für GS, aber er war auch an den Abacus Geschäften ganz klar beteiligt)
Ich kenne die Doku. Und ja, es werden immer nur ein paar Leute geopfert und die kriegen dann trotzdem noch ihre Opfergabe. Aber nein: Man kann es nicht so leicht nachvollziehen. Das meiste wird gar nicht entdeckt.

Ne das meinte ich auch nicht.
Ich denke manchmal über die Verschwörungstheorie nach, bei der es darum geht, ein paar elitäre Führer hätten das Ziel die Weltbevölkerung um 2/3 zu reduzieren. Und wenn ich das durchdenke.. komme ich blöderweise manchmal zu dem Fazit: Böses Ziel... aber vom Prinzip her haben sie Recht.
