Einschränkung der Pressefreiheit

Für eine sehr konkrete Situation. ;)

Hier geht es aber nicht um das verängstigte Mädchen nachts alleine im dunklen Park. Das ist nur eine von ganz vielen möglichen Situationen. ;)

Was für eine Ausrede hast Du für das Verhalten des Busfahrers, der genau wusste, nur einmal die Stunde kommt ein Bus an dieser Haltestelle vorbei und den dunkelhäutigen Fahrgast nicht mitnahm, aber dafür die anderen Personen an anderen Haltestellen? Und der die Beschwerden der Fahrgäste ignorierte und in sich hineingrinste.

LG
Any

Worum es doch letztlich geht ist: Vorurteile auf der einen Seite und eine gewisse "Präzision" in der Definition auf der anderen Seite. Denn eines verbindet Rassisten und jene, die überall Rassismus zu erkennen glauben und z.B. Sätze formulieren wie "aber die meisten Frauen die Angst vor Männern haben, werden nicht die Strassenseite wechseln, wenn ihnen 2 weisse Männer entgegen kommen": VORURTEILE!

All die angeführten Punkte dieser Liste beschränken sich auf Handlungen und Kommunikation. All diese Handlungen und Kommunikationsweisen können auf Rassismus hindeuten, es bleibt aber bei einigen viel zu viel Raum für andere Möglichkeiten. Nimm etwa den Satz hier:


Schwarze Deutsche zu fragen, wo sie "wirklich herkommen" und ob der "Papa oder die Mama Schwarz" sei.

Das würde ich unter "unbeholfen" verbuchen, aber nicht zwingend als rassistisch ansehen. Das kann auch aufrichtiges Interesse sein und muss absolut keinen negativen Hintergrund haben.

Der wesentliche Punkt ist: Es geht um Denken, Überzeugungen, Einstellungen. Und die lassen sich annäherungsweise durch Handlungen und Kommunikation erkennen, aber nur selten wirklich zwingend. Die meisten Rassisten sind nicht so einfach zu erkennen. Ich kannte einen Mann der definitiv rassistisch war und in der "richtigen Gesellschaft" daraus absolut kein Geheimnis machte. Aber in dem Sportverein, den er leitete, waren zwei Mitglieder Ausländerkinder. Die behandelte er sehr anständig... bzw. eben gar nicht anders als die anderen Kinder. War der nun rassistisch? Auf jeden Fall! Denn er hätte die ausländischen Familien des Ortes am liebsten weggewünscht... da sie aber "nun mal da waren" hat er sie normal behandelt.

Was der Typ so alles abließ wenn er seine Gedankenwelt formulierte war weit aufschlussreicher als sein Verhalten. Und umgekehrt gibts eben auch Fälle, wo etwas vorschnell der Schluss gezogen wird: Rassismus... aber vielleicht einfach nur "*********". Oder vielleicht auch nur einfach "Angst vor Männern im Dunkeln" oder "nicht sehr intelligent formuliert aber trotzdem liebenswert gemeint" usw.
 
Werbung:
Wenn ich ein Rassist bin, weil ich sage, Schwarze sind die besseren 100m Läufer, was ist dann ein wirklicher Rassist, der einer Hautfarbe die Daseinsberechtigung abspricht oder sagt, diese Menschen wären wegen der Hautfarbe mehr oder weniger Wert?

Na, die Aussage ist an sich ziemlich dumm, wenn du schnelles Laufen auf die Hautfarbe zurückführst. :lachen:

Und welche "Daseinsberechtigung" hat eine Hautfarbe für dich denn?

LG
Any
 
Für eine sehr konkrete Situation. ;)

Hier geht es aber nicht um das verängstigte Mädchen nachts alleine im dunklen Park. Das ist nur eine von ganz vielen möglichen Situationen. ;)

Was für eine Ausrede hast Du für das Verhalten des Busfahrers, der genau wusste, nur einmal die Stunde kommt ein Bus an dieser Haltestelle vorbei und den dunkelhäutigen Fahrgast nicht mitnahm, aber dafür die anderen Personen an anderen Haltestellen? Und der die Beschwerden der Fahrgäste ignorierte und in sich hineingrinste.

LG
Any

Da habe ich überhaupt keine Ausrede, denn wenn er es getan haut wegen der hautfarbe, dann war das rassistisch, aber jetzt musst doch auch Du erkennen, dass dies Mädchen eben noch nicht rassistisch war, wenn sie die Straße nur aus Angst vor schwarzhäutigen Männern hatte.

Es kann doch sein, dass sie dennoch in der Schule oder zu Hause Freunde hat die schwarzhäutig sind. Oder wenn sie aufgrund von zwei erwachsenen weißhäutigen Männern die Straße wechselt, noch nicht Männerfeindlich ist und ihren Vater oder Onkel liebt.

Kannst für das Mädchen alles einsetzen.

Und wenn Du und Bornfree ständig von Ausnahmen sprecht, auf die diese Definition nicht zutrifft, dann ist doch die Definition falsch. Nicht die Ausnahmen, die alle auf diese Definitionsaussage zutreffen.
 
Du formulierst echt witzig und sehr aufschlussreich. Schau Dir den Satz mal genauer an... Du weißt dass das aus rassistischen Gründen passiert und schiebst nach "obwohl es Ausnahmen gibt". Das ist schon unlogisch. Ähnlich wie der Satz vorhin: "aber die meisten Frauen die Angst vor Männern haben, werden nicht die Strassenseite wechseln, wenn ihnen 2 weisse Männer entgegen kommen".

Aufschlussreich ist das deshalb, weil schon die Logik unter Deinen Vorurteilen leidet.

Was das N. Kampusch-Beispiel betrifft: Sie ist eine Ausnahme, weil sie entführt wurde. Sie ist aber ganz sicher keine Ausnahme in der Hinsicht, als dass sie diesen Affekt eigentlich hatte (und in dem Fall leider unterdrückte). Es gibt vermutlich Millionen Kindern, denen (m.A.n. zu Recht) der Rat gegeben wird vorsichtig zu sein und lieber einmal die Straßenseite zu oft zu wechseln als einmal zu wenig. Ich meine damit nicht, das man Kinder in eine ständige Panik vor Männern versetzen sollte, aber eine gesunde Vorsicht scheint leider angebracht zu sein. Dasselbe bei Frauen in dunklen Parks oder Ubahnhöfen etc. Wenn man sich Statistiken anschaut, wie viele Kinder und Frauen missbraucht/vergewaltigt wurden und werden... gehts hier nicht um Panikmache und Einzelfälle.
Kinder wurden auf der Webseite die Lucia gar nicht angesprochen. Hier wurden Erwachsene angesprochen.
Und sagt Musikuss nicht dass ich pauschalisiere wenn ich sage dass Männer gewalttätiger sind als Frauen? Jetzt sagst du dass es sich bei Gewalt von Männern nicht um Panikmache oder Einzelfälle handelt. Er selbst schreibt dass ein Mädchen die Strasse überqueren würde, wenn sie einem Mann abends begegnen, ganz egal welche Farbe. Er sucht sich aus was er will, nur des Arguments wegen.

Ich sehe nicht wo mein Argument unlogisch ist.Blos weil es Ausnahmen gibt, bedeutet es nicht dass die Menschen nicht aus rassistischen Gründen die Strassen überqueren. Warum konzentriet ihr euch auf die Ausnahmen anstatt auf die Tatsache dass wir ein Problem mit Rassismus haben? Wird das Problem damit gelöst?
 
Meins auch nicht, doch du merkst es (????) an den Kommentaren und den festgeschriebenen Hinweisen.... oder tust du es doch nicht?

Ich merke, dass immer wieder auf die USA Bezug genommen wird, aber warum dies geschieht, verstehe ich nicht.
Vielleicht könnten diejenigen, die das tun, mir ja eine Erklärung dafür geben, damit ich verstehe, warum ihr das macht?
Bevor ich voreilige Schlüsse über Euch ziehe, wäre das auf jeden Fall sinnvoll.
 
Es liegt nicht immer an der Hautfarbe, wenn man sich manchen Menschen gegenüber nicht nett verhält. ;)

Nun, dann ist es auch unwichtig und die Hautfarbe wird gar nicht erst erwähnt, oder?

Weißt Du, welche Hautfarbe ich habe und wenn Du es wüsstest, würde es dich anders über mich vorurteilen lassen?

LG
Any
 
Na, die Aussage ist an sich ziemlich dumm, wenn du schnelles Laufen auf die Hautfarbe zurückführst. :lachen:

Und welche "Daseinsberechtigung" hat eine Hautfarbe für dich denn?

LG
Any

Die Sportwissenschaft untersucht seit Jahrzehnten, warum seit Jahrzehnten kein weißer Profisportler in Sprints Gold holen konnte. Und Du magst das unter Rassismus verbuchen, aber es gibt definitiv wissenschaftliche Ansätze dazu:

Forscher nehmen an, dass Läufer afrikanischen Ursprungs immer schneller sein werden....
MEDIZIN: Weiß verliert - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/gesundheit/news/medizin-weiss-verliert_aid_531761.html
 
Werbung:
Ich merke, dass immer wieder auf die USA Bezug genommen wird, aber warum dies geschieht, verstehe ich nicht.
Vielleicht könnten diejenigen, die das tun, mir ja eine Erklärung dafür geben, damit ich verstehe, warum ihr das macht?
Bevor ich voreilige Schlüsse über Euch ziehe, wäre das auf jeden Fall sinnvoll.

In der ersten Hälfte schriebst du objektiv, in der zweiten Hälfte zogst du mich mit hinein und dass obwohl ich gegen argumentiere..... (Merkst du was?)

Ja, so schnell kanns gehen. Das ist voll amerikanisch, also auch bei dir..... (unbewusst oder mechanisch ??)
 
Zurück
Oben