Einschränkung der Pressefreiheit

Für Natascha Kampusch wäre dieser Reflex entscheidend gewesen. Sie hatte ihn ja und unterdrückte ihn (hat sie mal beschrieben). Und wenn mir z.B. spät abends ein Kind entgegenkommt und dann die Straßenseite wechselt, werde ich das sicherlich nicht übel nehmen.

Ihr sucht euch Ausnahmen aus, Ausnahmen gibt es immer. Die Frage ist doch ''warum wechselt jemand die Strassenseite wenn ihm 2 Schwarze entgegen kommen''. Es geht nicht darum OB jemand dei Strassenseite wechselt, sondern warum, wenn er es macht..Und wenn man ehrlich ist, muss man zugeben, dass aus rassistischen Gründen passiert, obwohl es auch Ausnahmen gibt.
 
Werbung:
2 schwarze Frauen- weisse Frauen..Rassismus
2 schwarze Frauen- weisse Männer..Rassismus
2 schwarze Männer- weisse Männer..Rassismus
2 schwarze Männer-weisse Frauen....es kann sein dass die Frauen Angst vor Männer haben, aber die meisten Frauen die Angst vor Männern haben, werden nicht die Strassenseite wechseln, wenn ihnen 2 weisse Männer entgegen kommen, nur in ganz seltenen Fällen. Wenn sie so viel Angst vor Männern haben dass sie nicht an ihnen vorbeigehen könnten, würden sie ganz bestimmt ganz zuhause bleiben.

Also, ich habs schon öfter gesagt. Wenn ihr so schnell etwas als Rassismus deutet, dann ist fast jeder Mensch ein Rassist und der Begriff Rassismus nichts schlechtes mehr. Ich verband damit immer etwas negatives. Wenn ich sage, "Schwarze können gut singen" ist das nichts negatives und schon gar nicht Rassismus, auch wenn das im Netz oft so gedeutet wird.

Rassismus beinhaltet, Menschen einer anderer Ethnie als Menschen weniger Wert zuzusprechen. Eine Ethnie kann deshalb durchaus etwas besser können, als eine andere, aber sie ist deshalb nicht weniger oder mehr Wert als Mensch ansich.

Wenn der Begriff so aufgeweicht wird, sind wir alle Rassisten, auch ihr, glaubt es mir. Aber dann braucht es ihn auch nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da steht nichts davon, dass die Strassenseite wegen der Hautfarbe gewechselt wird. Da steht nur: Es kommen einem zwei Menschen mit dunkler Hautfarbe entgegen und man wechselt die Strassenseite. Warum man wechselt, was man dabei denkt oder fühlt, ist in diesem Satz nicht erklärt.

Die verlinke Seite stellt den eindeutigen Bezug her. Wie ich schon weiter oben beschrieb. Kontextabhängig --> HP zum Thema Rassismus. In einem PTBS-Forum wäre er ein anderer.

und zum positiven Rassismus:
http://no-nazi.net/gute-ideen-gegen-nazis/positiver-rassismus/

LG
any
 
Im Falle vieler Gerichtsprozesse in den USA zum Beispiel wird der Richter es erfragen, da dort bekannt ist, dass auch Polizisten aufgrund von Rassismus eher auf dunkelhäutige Menschen geschossen wird als auf hellhäutige Menschen.

LG
Any

mit us-amerikanischen Verhältnissen kenne ich mich nicht aus. Ich lebe in Deutschland - und deswegen kann ich nur darüber schreiben, wie ich es hier erlebe, erfahre und beobachte.
 
Ihr sucht euch Ausnahmen aus, Ausnahmen gibt es immer. Die Frage ist doch ''warum wechselt jemand die Strassenseite wenn ihm 2 Schwarze entgegen kommen''. Es geht nicht darum OB jemand dei Strassenseite wechselt, sondern warum, wenn er es macht..Und wenn man ehrlich ist, muss man zugeben, dass aus rassistischen Gründen passiert, obwohl es auch Ausnahmen gibt.

Woher weiss man, dass das aus rassistischen Gründen passiert? :confused:
 
in meinem Beispiel geht es um zwei Männer, die eine dunkle Hautfarbe haben können. Wenn sie schwarz sind, wird die Frau genauso die Strassenseite wechseln, wie wenn sie eine andere Hautfarbe hätten.
Für mich ist das ein Beispiel, dass es nicht immer mit Rassismus zu tun haben muss, wenn ein Mensch die Strassenseite wechselt, wenn ihm zwei schwarze Männer entgegenkommen.

Eine Frage habe ich jedoch nicht erkennen können. Kannst Du sie nochmal wiederholen?

In deinem Beispiel hast du angenommen dass du beiden Schwarzen Männer sind. Sie können aber auch 2 schwarze Frauen sein. Würdest du dass als Rassismus ansehen, wenn man die Strasse wechselt wenn einem 2 schwarze Frauen entgegenkommen?
 
Ihr sucht euch Ausnahmen aus, Ausnahmen gibt es immer. Die Frage ist doch ''warum wechselt jemand die Strassenseite wenn ihm 2 Schwarze entgegen kommen''. Es geht nicht darum OB jemand dei Strassenseite wechselt, sondern warum, wenn er es macht..Und wenn man ehrlich ist, muss man zugeben, dass aus rassistischen Gründen passiert, obwohl es auch Ausnahmen gibt.

Du formulierst echt witzig und sehr aufschlussreich. Schau Dir den Satz mal genauer an... Du weißt dass das aus rassistischen Gründen passiert und schiebst nach "obwohl es Ausnahmen gibt". Das ist schon unlogisch. Ähnlich wie der Satz vorhin: "aber die meisten Frauen die Angst vor Männern haben, werden nicht die Strassenseite wechseln, wenn ihnen 2 weisse Männer entgegen kommen".

Aufschlussreich ist das deshalb, weil schon die Logik unter Deinen Vorurteilen leidet.

Was das N. Kampusch-Beispiel betrifft: Sie ist eine Ausnahme, weil sie entführt wurde. Sie ist aber ganz sicher keine Ausnahme in der Hinsicht, als dass sie diesen Affekt eigentlich hatte (und in dem Fall leider unterdrückte). Es gibt vermutlich Millionen Kindern, denen (m.A.n. zu Recht) der Rat gegeben wird vorsichtig zu sein und lieber einmal die Straßenseite zu oft zu wechseln als einmal zu wenig. Ich meine damit nicht, das man Kinder in eine ständige Panik vor Männern versetzen sollte, aber eine gesunde Vorsicht scheint leider angebracht zu sein. Dasselbe bei Frauen in dunklen Parks oder Ubahnhöfen etc. Wenn man sich Statistiken anschaut, wie viele Kinder und Frauen missbraucht/vergewaltigt wurden und werden... gehts hier nicht um Panikmache und Einzelfälle.
 
Die verlinke Seite stellt den eindeutigen Bezug her. Wie ich schon weiter oben beschrieb. Kontextabhängig --> HP zum Thema Rassismus. In einem PTBS-Forum wäre er ein anderer.

und zum positiven Rassismus:
http://no-nazi.net/gute-ideen-gegen-nazis/positiver-rassismus/

LG
any

Aha, wenn ich also auf einer Seite über sexuellen Missbrauch schreiben würde, dass das Anschauen von nackten Kindern schon ein Schritt zum sexuellen Missbrauch darstellt, wäre das in Ordnung? :confused:
Nach meinem Sprachverständnis würde dieser Satz jedoch alle Eltern zu potentiellen Missbrauchern machen, da sie wohl alle ihre Säuglinge schon nackt gesehen haben.
Völlig unabhängig von der Überschrift, die ich über diesen Satz pappe.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit us-amerikanischen Verhältnissen kenne ich mich nicht aus. Ich lebe in Deutschland - und deswegen kann ich nur darüber schreiben, wie ich es hier erlebe, erfahre und beobachte.

Du weißt doch: Wie es in USA ist, hat es gefälligst überall so zu sein. USA ist doch "deren" VORBILD.
 
Werbung:
Woher weiss man, dass das aus rassistischen Gründen passiert? :confused:

Hast Du schon mal erlebt diskriminiert worden zu sein? Oder Mobbing?

Das merkt derjenige auch ohne, dass da wer laut ruft: He, Sie, ich finde Sie doof, sie haben grüne Haut.

Ich habe mal einen Busfahrer erlebt, der stumpf an einem dunkelhäuigen Fahrgast Gas gab und nicht anhielt und dann vor sich hin grinste. Und die Beschwerden der andren Fahrgäste überhörte und das beinhart. Bei anderen hellhäutigen Fahrgästen hielt der brav an.

Egal ob derjenige es genauso meint, ist diese Verhaltensweise rassistisch. Das meine ich: es ist egal, ob derjenige ein Rechtsradikaler Mensch ist oder er die Absicht hat sich rassistisch zu verhalten, wenn er es tut.

LG
Any
 
Zurück
Oben