Hast Du schon mal erlebt diskriminiert worden zu sein? Oder Mobbing?
Mobbing kenne ich - und dies geschah nicht aus rassistischen Gründen. Das weiss ich, obwohl mein Chef eine andere Nationalität hatte.
Das merkt derjenige auch ohne, dass da wer laut ruft: He, Sie, ich finde Sie doof, sie haben grüne Haut.
Und das berechtigt alle anderen über eine bestimmte Verhaltensweise pauschale Urteile über die Motivation dahinter zu urteilen?
Wenn ich - als Frau - einen bestimmten dunkelhäutigen Mann als Partner ablehne, dann kann es ebenfalls sehr schnell passieren, dass mir Rassismus unterstellt wird. Dass es vielleicht an der Persönlichkeit dieses Mannes (und nicht an seiner Hautfarbe) liegt, wird von diesem Menschen dabei gar nicht in Betracht gezogen.
Das ist mir persönlich schon einmal passiert, was natürlich nicht heisst, dass alle dunkelhäutigen Männer so denken - doch, nur weil der Abgelehnte glaubt, dass ich ihn wegen seiner Hautfarbe ablehne, bedeutet das noch lange nicht, dass es aus diesen Gründen geschehen ist.
Nach Deiner Einschätzung wäre es wahrscheinlich eine rassistische Handlung gewesen.
Und nun erzähle ich Dir, dass ich bereits dunkelhäutige Partner hatte Was macht das nun mit Deinem Urteil darüber, dass ich diesen einen dunkelhäutigen Menschen nicht als Partner wählen würde? Ist das immer noch Rassismus, wenn ich doch andere Dunkelhäutige nicht abgelehnt habe?
Es liegt nicht immer an der Hautfarbe, wenn man sich manchen Menschen gegenüber nicht nett verhält.
