Filomena
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 11. August 2023
- Beiträge
- 17.716
Genau - "slow" - das meine ich!Sehe, macht auch deswegen Sinn mehrere Versionen hochzuladen, da es nicht jeder gleich sieht.
V2 hat für mich mehr verzweifelte Energie in gewünschter Weise für mich vermutlich.
Aber waren beide für mich subjektiv gut genug für den Upload, und ist auch nicht unbedingt mein Plan de facto den EINEN Song für meine Lyrics zu finden.
Ist auch interessant wenn die sich unterscheiden, zum Beispiel:
Neoklassik:
![]()
Dream of peace by @psisnake | Suno
peace song, neoclassical, emotional song. Listen and make your own with Suno.suno.com
Enka (japanisch, nur mit englischem Text)):
![]()
Dream of peace v5 by @psisnake | Suno
enka, female voice, shamisen, shakuhachi song. Listen and make your own with Suno.suno.com
Doom Metal? Man kann dann auch mit "slow" taggen. Sonst wird es damit nicht unbedingt langsamer, soweit getestet.
Ja, vermutlich würde es nicht extrem schwermütig mit den ganzen anderen Tags. Zu viele Tags verwirren die KI allerdings, und bekommt sie nicht immer zusammen.
Einfach nur "sad" zu taggen macht es möglicherweise auch langsamer.
Schwer, dynamisch, energetisch
- wie ich manchen Hardrock der 70ziger/ 80ziger empfand.
Ich finde auch beide Songs gut.
Ich selbst stelle ja auch meist 2 Varianten rein - und eine sagt einem halt mehr zu - ist normal!
"Verzweifelte Energie" - genau -
klingt stimmig!
Dagegen V1 - eher rausbrüllend -
so 1970ziger Stil:
Die Leute sind auf die Konzerte von den Stones/ACDC/Status Quo usw... gegangen und habe so richtig gebrüllt mit viel Körpereinsatz -
um hinterher dann,
friedlich und auspowert
heim zu " cruisen" -
so stelle ich es mir vor -
war nie dabei

Einige Status Quo Konzertbesuchern haben mir das tatsächlich erzählt!
Übrigens - darf ich bitte auch deinen Text versuchen?
Ich würde die kürzere Variante verwenden!
Bei " Dreams of Peace" gefällt mir eher v5.