Der Unterschied zwischen einer schamanischen Reise u einem Hirngespinst, kann ein Ausbilder nicht im Anfängerkurs bei den Teilnehmern ausmachen. Dazu muss er die Leute erst einmal eine Weile begleiten und dann nochmal "die Spreu vom Weizen" trennen oder gleich auf "blinde Bewerber" verzichten.
Naja, der FSS Ausbilder ist auch nicht dafür da, den Unterschied zwischen Hirngespinst und schamanischer Reise auszumachen???
Und schon gar nicht, "die Spreu vom Weizen trennen" oder Bewerber auszuscheiden??
Erstens mal kann der Ausbilder das gar nie 100% sicher feststellen.
Zweitens scheiden sich solche Teilnehmer zum großteil selbst aus.
Die Seminare vermitteln Methoden, die bei vielen Menschen gut funktionieren.
Punkt.
Wir müssen Teilnehmer nicht beurteilen oder bewerten.
Nach meinen Erfahrungen mit FSS Basis Seminaren sind nur ca. 10% der Teilnehmer in der Lage, auf Anhieb schamanisch zu reisen.
Die Teilnehmer wissen in der regel selbst genau, wie gut es für sie selbst "funktioniert".
Und für jene, wo es nicht funktioniert, die lassen es meistens auch dabei bleiben.
Die machen keine weiteren Seminare mehr, da ist ihnen das Geld zu schade.
Viele lassen es nach dem Basis Seminar, da war es eben ein Schnupper Seminar.
Manche sehen, dass es für sie nur in der Gruppe funktioniert, weil da die nötige Kraft da ist.
Daheim im Wohnzimmer funktioniert es nicht für sie.
Aber sie geben nicht auf, besuchen die Arbeitskreise und arbeiten auch daheim.
Meist finden auch diese mit der Zeit einen Zugang.
Andere wieder sind gut, haben aber kein Vertrauen zu sich, sind ständig im Selbstzweifel.
Auch das gibt es ...