Eine Seele wird nicht befreit, eine Seele ist nicht gefangen...

Weil es in der Natur dieser Definition selbst liegt. Wenn etwas grenzenlos ist, erst recht in kosmischem Umfang, so muss logischerweise alles andere darin inkludiert sein. Womit es so gesehen nur ein einziges grenzenloses Bewusstsein überhaupt geben könnte, kann, nämlich Gott. Oder gar keines. Mehrere ist völlig unmöglich. Dann ist die Definition grenzenloses Bewusstsein falsch gewählt.
:thumbup:Da sind wir einmal einer Meinung.:)
 
Werbung:
:)ja das Ich dachte es wäre so oder so.
Vergiss es Faydit, was du denkst das hat dir dein Selbst als Info schon vorher gesendet bevor du überhaupt dies bewußt wahrnimmst.Heißt alles was du denkst, empfindest hat dir dein Selbst schon vorher gesendet an dein Bewußtsein.

Es widerspricht sich nun was?

Magst du ja so sehen. Ich erlebe es nunmal anders.

wer sagt dir das Alles Ein Bewußtsein ist?
Wer hat dir das in dein Selbst eingehaucht?
Du kommst doch immer mit einem Bewusstsein oder grenzenlosem Bewustsein. Ich halte davon ohnehin nichts.

wären alle Menschen bereits grenzenloses Bewußtsein würde dieser Planet Erde als materielle Art nicht mehr existieren. Wir würden uns nur per Telepathie unterhalten, es gäbe nur noch eine Wahrheit.
Keine Anwälte mehr nötig, es gäbe keine Krankheiten, keine Gewalt, keine Kriege, Alles wäre in Frieden miteinander. Nicht vorstellbar?

Definitiv Nein. Wozu dann das was wir jetzt, hier haben? Warum das dann nicht bereits jetzt?

Es wird nie geschehen. Weil dabei bis auf einige wenige niemand mittun wird oder würde. Es macht keinen Sinn. Wenn es möglich wäre, wäre es bereits jetzt möglich. Da es das nicht ist, wird es auch nicht geschehen.
Ich halte nichts von Aufstiegsszenarien.

wären alle Bewußtseine bereits grenzenloses Bewußtsein gäbe es ein Leben und Sterben des materiellen Körpers in der Art wie wir es kennen nicht mehr.
Das Selbst denkt immer in Was habe ich davon?
Sage mir vorher das ich von der Bewußtwerdung was habe, ja dann werde ich wollen.

Und so sagst du es allen. Warum sollen die dir das glauben?

Meinst du mit alle Bewusstseine nur Menschen? Was ist mit allem anderen? Irrelevant? Oder erleben Tiere und Pflanzen dann auch einen Bewusstseinswandel?

worum gehts dir denn, wenn nicht Einheit mit dir Selbst?

Nur dass ich nicht alles andere bin. Und auch nicht sein will. Was ich bin genügt mir durchaus.
 
wer sagt dir das Alles Ein Bewußtsein ist?
Wer hat dir das in dein Selbst eingehaucht?
Nun ein Bewusstsein ist es nicht. Jeder Mensch hat sein eigenes Bewusstes Sein innerhalb dessen was alles ist.:)
wären alle Menschen bereits grenzenloses Bewußtsein würde dieser Planet Erde als materielle Art nicht mehr existieren. Wir würden uns nur per Telepathie unterhalten, es gäbe nur noch eine Wahrheit.
Keine Anwälte mehr nötig, es gäbe keine Krankheiten, keine Gewalt, keine Kriege, Alles wäre in Frieden miteinander. Nicht vorstellbar?

Und ob das für mich vorstellbar ist. Ich bin sogar davon überzeugt das es mal so sein wird.:)

wären alle Bewußtseine bereits grenzenloses Bewußtsein gäbe es ein Leben und Sterben des materiellen Körpers in der Art wie wir es kennen nicht mehr.
Das stimmt. Das sehe ich auch so.:)

In vielem stimmen wir doch überein. Wo mag denn nur der Fehler sein? Meine Seele sagt es mir. NUr wie ist es bei dir. Liegt es daran das deine Seele noch nicht frei ist .:)
 
weshalb gehst du davon aus das es nur EIN grenzenloses Bewußtsein gibt?
Weil es unbegrenzt in allem gleichgültig enthalten wäre, schließlich müsstest du es begrenzen, um dich ihm zu entziehen oder es gar einteilen zu wollen!

Deshalb ist ja so wichtig, sich durch Jesus Christus in sich selbst bereinigen+überwinden zu lassen, sodass er uns ineinander einigt und wir alle gemeinsam im ewig gleichgültig göttlichen Bewusstsein füreinander wirksam werden!

Und nur dann ist ALLES ein göttlicher Gottes Ausdruck, denn so, wie wir die Welt jetzt kennen, spielt noch der Widersacher eine ungeheuerliche Gegengewichtung ein, sodass manche Menschen sogar schwerst beladen wirken: für gewöhnlich sind das fürs Auge unsichtbare Lasten, die aber über kurz oder lang auch sichtbar ihren Ausdruck finden können!?
 
Materie hat kein eigenes Bewußtsein.
Oder willst du behaupten dein Stuhl, dein Tisch hat ein eigenes Bewußtsein.

was für ein dualistisches Weltbild!

Materie hat natürlich auch ein eigenes Bewusstsein. Man kann doch mit dem Stuhl oder dem Tisch oder dem Auto reden... oder zumindest es lernen, dass man es kann...
 
Eine interessante Theorie der du da anhängst.
Eine Frau trägt also 2 Seelen in sich während einer Schwangerschaft?
Da stellt sich mir die Frage, kannst du Seelen sehen?
Hast du das bereits gesehen?
.

Mal angenommen, man trägt eine Seele in sich, dann würde sicher das Ungeborene seine Seele in sich selbst tragen - wo sonst?
(ähm, ich weiß nicht, wo sich eine Seele befindet oder wie sie aussieht. Dies ist jetzt ein "Gedankenspiel", wenn man so möchte).
 
Der Mensch gleicht der Frau aus dem Märchen: Der Fischer und seine Frau.
Alles was er hat reicht nicht. Er ist unzufrieden, will mehr immer mehr.

Das ist interessant, oder? Mich würde interessieren, was dahinter steckt. Gier, sicher, auch das. Anerkennung, wahrscheinlich auch (wenn man mal davon ausgeht, daß jemand nicht etwas besitzen möchte, sondern eher etwas erreichen möchte - Fertigkeiten also). Aber steckt da nicht auch die Sehnsucht drin, ganz zu werden? Etwas haben zu wollen, wovon man meint, daß müsse zu einem gehören? Oder damit könnte man selbst sich ausdrücken?
- In diesem Sinne möchte ich das gar nicht verteufeln. Wahrscheinlich tun die Menschen das, was sie tun "müssen" - nur ließe es sich sicher auch in andere Bahnen lenken, die eher zur Ruhe, zu sich selbst führen.


Es gibt häufig Menschen, die jammern und Wünsche haben und und und. Und doch unternehmen sie nichts daran.
Es würde bedeuten sich zu verändern, doch viel bequemer ist es doch den anderen zu verändern, der andere ist falsch und wenn der sich ändert dann wird man glücklich.

Hm, es mag so erscheinen, das es einfacher ist, jemanden anderen ändern zu wollen. Aber ist es das tatsächlich?


Geh mal schaufenster bummeln
und schau dir etwas an
was völlig unnütz ist
und geh jeden Tag mindestens 1 mal vorbei
ich verspreche dir nach 4 bis 6 Wochen hast du es gekauft.

Warum sollte das so sein? Wenn etwas für mich unnütz ist und uninteressant, dann wird es auch nicht spannender, wenn ich es jeden Tag sehe. Vielleicht kaufe ich es am Ende, weil ich es leid bin, es sehen zu müssen. *g*




Ja die Seele ist... hm.
Ego ein viel benutztes Wort und häufig davon missbraucht.
Ich denke Menschen vergessen das Wesentliche und ersetzen es durch die Materie, sie beten heute die Materie an, den Fernseher, das Auto und und und.
Als ich meine neue Arbeit anfing saß ein Arbeitskollege mit mir im Zimmer.
Und er unterhielt sich mit mir. Und er stellte mir die ein oder anderen Fragen und ich sagte ihm dann immer, ob er sicher sei eine Antwort haben zu wollen?
Wieviel Wahrheit vertragen Sie?
Sie müssen mir stop sagen, wenn es zuviel wird, dann reden wir über das Wetter.
Und ich stellte fest, das er einen Sohn hatte und Extrawaschmittel kaufte für den Kleinen, nur für die Wäsche des Sohnes! damit die Wäsche gut sauber wurde und allergen frei wurde.
Dafür kaufte er HMilch und andere billige Lebensmittel, und dabei ist der Körper der Tempel, wir müssen diesen Tempel "heiligen", den das was der Mensch isst das ist er.

Wo ist da jetzt der Zusammenhang? Oder was wolltest Du damit sagen?


Er meldete den Kleinen im Kindergarten ab 1 Jahr an, damit seine Frau wieder arbeiten gehen könnte, die verdiene mehr als er.


Das ist ihr gutes Recht, denke ich. Sich dafür zu entscheiden. Ob es gut oder richtig ist, ist eine andere Sache (wer macht schon alles richtig?).


Und Babys, Kleinkinder müssen erst einmal lernen das sie die Menschen in ihrem Umfeld verarbeiten können. Zuviele Energien und Kinder reagieren darauf.
Ein Baby ist eins mit der Mutter und lernt erst im Laufe der Zeit meine Mama ist meine Mama und ich bin ich. Das ist so der Zeitpunkt wenn sie anfangen zu trotzen, und ihr ich erkennen.
Sind nun 20 oder mehr Kinder in einer Gruppe bei "fremden" Erwachsenen und gehen abends nach Hause, schadet das sicher nichts.
Aber doch ist ihre Entwicklung anders...

Ja, so ab einem Jahr beginnt dann die "Trotzphase". Ich denke aber, daß ein Baby auch schon vorher wissen kann, das es es selbst ist. Der Trotz kommt meist dann, wenn Baby/Kleinkind etwas will, und die Eltern sagen "Nein!" Trotzt das Kind jetzt also, weil es plötzlich weiß, daß es "Ich" ist, oder weil es plötzlich die Welt entdecken möchte und nicht versteht, warum es das nicht darf? Ich bin mir da ehrlich gesagt gar nicht mal so sicher. Im ersten Lebensjahr ist das Kind nun mal nicht sehr aktiv, hat einen viel kleineren Radius, schläft viel mehr. Dann beschäftigt es sich mit sitzen können, krabbeln können - und so geht es weiter. Die Welt wird größer, sie möchte erfahren werden, alles ist so unendlich spannend. Und dann kommt jemand daher und sagt: "Nein!" Da wäre ich auch trotzig. Vielleicht ist es gar nicht mal so, daß das Kind seinem "Ich" begegnet, sondern das es Grenzen kennenlernt. Also Dinge, die sein Ich "einschrenken".

Inwiefern findest Du eine Entwicklung anders, wenn das Kind mit einem Jahr in eine Einrichtung kommt oder eben zu Hause bleibt? Ich denke, beides hat seine Vor- und Nachteile. Bzw. läßt es sich mit Sicherheit nicht mal verallgemeinern, da die Kinder grundverschieden sind und mit ihrer Umwelt vollkommen anders umgehen. (das wäre wohl auch eher ein Extrathema, aber vielleicht paßt es ja doch ein wenig hier her).
 
Materie hat natürlich auch ein eigenes Bewusstsein. Man kann doch mit dem Stuhl oder dem Tisch oder dem Auto reden... oder zumindest es lernen, dass man es kann...
Ich glaube auch, dass Materie Bewusstsein hat. Es halt nur ganz unterschiedlich. Das Bewusstsein eines 1 kg schweren Bergkristalls ist wahrscheinlich ausgeprägter als ein 1 kg schwerer Felsbrocken.
Und dann geht die Güte des Bewusstseins nur ganz langsam in die Höhe, wird zur Seele. Jeder Baum hat seine ausgeprägte, reine unschuldige Seele. Es ist gut, sich an einen Baum anzulehnen. Ein Hund, ein Pferd hat neben einer hoch intelligenten Seele als Tierbewusstsein auch schon ausgeprägte Gefühle.
 
Werbung:
Weil es in der Natur dieser Definition selbst liegt. Wenn etwas grenzenlos ist, erst recht in kosmischem Umfang, so muss logischerweise alles andere darin inkludiert sein. Womit es so gesehen nur ein einziges grenzenloses Bewusstsein überhaupt geben könnte, kann, nämlich Gott. Oder gar keines. Mehrere ist völlig unmöglich. Dann ist die Definition grenzenloses Bewusstsein falsch gewählt.

existiert bereits eine Vorstellung-Definition was Gott sein soll=grenzenloses Bewußtsein, kann nicht verstanden werden was grenzenloses Bewußtsein wirklich ist.

Siehe oben. Was anderes ist auch nicht möglich, meiner Ansicht nach. Und ob ich den Glauben an diese Vorstellung ändere oder beibehalte, wird daran wohl kaum was Grundlegendes verändern. Und selbst wenn ich mich tasächlich damit selbst beschränken sollte, wer sagt dass mir das nicht genügt? Warum soll ich mehr, was anderes sein müssen? Es gibt 10 Milliarden Menschen, von denen bestimmt einige andere auf sowas scharf sind. Ich hab' mir meine Finger schon mal verbrannt. Genügt mir erstmal.Wozu?

wie du meinst.
Wozu habe ich bereits beantwortet.

Materie besteht auch als Leben. Sogar das Holz eines Tisches verändert sich noch. Lebt also in gewisser Weise noch. Sogar im Vergehen. Atome, Moleküle sind immer noch existent. Und in Bewegung. Ob man das Bewusstsein nennt, ist eine andere Frage.

wir verstehen unter Materie unterschiedliches.

Für mich ist alles Materie das selbst keine Gedanken und Emotionen hat.

Ein Baum hat Bewußtsein, lebt, wächst, sendet und empfängt Schwingungen. Ein Baum kann mit anderen Bäumen ect. kommunizieren.

Ein Tisch hat kein Bewußtsein. Materie zerfällt weil es kein Leben hat.
Wenn die Welt mit all den Lebewesen vergehen würde, bliebe nur die Natur die sich selbst erneuern kann.

Alles andere würde zerfallen, auch der Tisch, das Haus, das Auto, der Stuhl...ect...

So lange ich das so nicht erlebe ist es nunmal für mich nicht real. Und ich bin nunmal nicht Gott! Nicht so. Ich bin nicht alles. Und ich bin auch nicht alleine mein Bewusstsein. Das ist ein Teil von mir, nicht ich von ihm. Mein Werkzeug, nicht ich seines. Magst du ja anders sehen. Auch ok, habe ich kein Problem damit.

das kann ich vollkommen verstehen. Solange dein Bewußtsein selbst noch nicht weiß das es Gedanken und Emotionen anderer Lebewesen lesen kann, wird es immer glauben es ist nicht fähig.
Es wird dies wissen, sobald es dies 1mal erlebt hat.
Dann wird es sich fragen...woher konnte ich das nun wissen? Es wird dies als Zufall abtun. Geschieht es nochmal, wird es wieder darüber sinnieren, es abtun als Zufall. Geschieht es erneut wird es anfangen sich Selbst zu hinterfragen...Wer bin ich wirklich? Weshalb kann ich das?
Was habe, hätte ich denn davon, zu wissen, wozu mein Bewusstsein fähig ist? Ich bin hier nunmal nicht außerhalb von Zeit und Raum, und mein Bewusstsein auch nicht.
Kannst du ja noch öfter sagen, habe ich nur nichts davon, wenn ich hier etwas völlig Konträres erlebe. Als meine Realität. Soll ich die irgendwie aufheben, wie soll das gehen?

dein materieller Körper ist in Zeit und Raum. Bist du dein materieller Körper?
Nein, das weißt du auch.

Ist dein Bewußtsein ein materieller Körper das in Zeit und Raum lebt?
Ist dein Selbst ein materieller Körper das in Zeit und Raum lebt?

Was ist denn nun so schlimm an diesen Grenzen?

schlimm nichts. Es beantwortet weshalb der Mensch sich selbst und seinen Nächsten bemitleidet.

Warum sind wir dann überhaupt als Menschen hier?
Macht doch keinen Sinn.

um sich bewußt zu werden seines Bewußtseins.

Ich bin als bestimmt Lebensform hier, damit ich mich selbst auf den Kopf stelle?

ne damit du dir deiner Selbst bewußt wirst.

Welches andere Lebewesen käme überhaupt auf eine derartige Idee?

nur der Mensch.

Nur wir sind so daneben. Ist doch Selbstverleugnung. Auch wenn du es vermutlich umgekert sehen magst. Na gut, bist du eben anders als andere. Ich auch. Es gibt Menschen, die Farben sehen können, andere sehen gar nichts. Gibt eben Unterschiede. Bin ich hier ein Mensch oder bin ich keiner? Und warum habe ich mir dann nicht gleich eine andere Form gewählt?

worin siehst du die Selbstverleumdung?
Es gibt Menschen die können Gedanken und Emotionen lesen, es gibt Menschen die können es noch nicht.
Es gibt Menschen derer Bewußtsein durch Zeit und Raum reisen kann und andere Menschen können es noch nicht.
Es gibt Menschen die Sehen wer und was du wirklich bist und es gibt Menschen die können es noch nicht.

Wenn es ein Mensch kann, weshalb können es andere Menschen nicht?
Ist der eine kein Mensch?

Tiere können es auch, sie sind keine Menschen.

Was habe ich davon? Das kann ich in meiner Fantasie auch. Macht das real hier irgendwas anders, besser? Sterben oder Leiden deswegen weniger oder werden ermordet? Wer sagt mir, dass das nicht ebensolche Fantasiegebilde sind? Wo wäre der Unterschied?

die Phantasie-Illusion kann Gedanken und Emotionen lesen?
Wäre mir neu.

Ein grenzenloses Bewußtsein hat es weder besser noch schlechter in dieser Welt, es teilt nicht ein in./.

Gib diese Macht mehr als einer Handvoll Menschen und die Welt erlebt den nächsten Tag nicht mehr. Zumindest nicht die Menschheit. Meines Erachtens. Das kommt dann raus. Wie immer. Alleine das wäre ein Grund davon die Finger zu lassen. Und das meine ich völlig ernst.

ja deshalb sind es ja auch sehr Wenige die die Macht haben es nicht zu ihrem Vorteil ausnutzen.
Die nicht fragen..Was habe ich davon?

das jedes Einzelne Bewußtsein ein grenzenloses Bewußtsein ist. Auch die Blume.

Wennn für mich beides ident ist, wo ist das Problem. Zwischen Realität und Wirklichkeit sehe ich nicht viel Unterschied. Welchen?

für dich ist Realität=Wirklichkeit. Welche Probleme du hast wirst du selbst wissen.

auch wenn ich es dir zum xten male erkläre, ohne dein Selbstsehen wäre es für dich wieder nur ein Phantasiegebilde.

Für mich ist und kann das nur ident sein. Dann ist das eben meine Grenze. Bin ich eben nicht weiter, ist eben nicht mehr drin. Und? Bricht jetzt deswegen die Welt zusammen? Vermutlich nicht. Also, was soll's.

wessen Welt?

Vielleicht erklärst du's ja mal so dass es andere verstehen könn(t)en. Mag ja daran auch ein wenig liegen. Vielleicht. Ich kann da nach wie vor keinen Unterschied erkennen, sorry.

was möchtest du erklärt bekommen?
Was Realität ist und was Wirklichkeit?

*g Seyla
 
Zurück
Oben