Lutz
Mitglied
lutz, das kannst du sehr wohl annehmen, dass weder wirtschaft, noch die banken ein rückkehr zu "DM" befürworten würden...und es ist auch sehr fraglich, ob es im interresse "des kleinen mannes" wäre. ich drücke es mal so aus: weder du noch ich haben das fachwisssen zu beurteilen, was wirklich ein rückkehrkehr zu DM für uns beduten würde - und wenn du das gegenteil behaupten solltest dann bist schlicht grössenwahnsinnig.
die folgen kann niemand einschätzen...
shimon a.
Ich muss hier mal alle die ansprechen, die mich kritisieren.
Was hier zu kirtisieren ist und wo die Folgen unabschätzbar sind,
ist diese gesetzlich eingeläutete Finanzdikatur. Und diese gilt es zu verhindern.
Falls hier irgend jemand denkt, dieser ESM wäre was gutes, dann hat er sich getäuscht.
Und falls hier jemand von der ESM - Zustimmer - Einheitspartei ist, oder von den
Banken oder von den ESM Jüngern ist, diese Finanzdiktatur hat für niemandem etwas
gutes, auch für die kleinen Mitläufern nicht.
Und wenn Ihr so schlau seid, wie Ihr tut, dan konzentriert euch mal lieber
auf einen Lösungsweg, denn ich habe auch noch nicht alle Antworten gefunden.
Zur ersten Antwort die ich habe, gehört auf alle Fälle eine neue Partei, denn die
Parteien, die den ESM unterschrieben haben, werden diesen Fehler, nie zu geben
und ihn erst recht nicht rückgängig machen.
Und der zweite Punkt, ist die Geldschöpfung, denn diese Finanzdiktatoren
schöpfen ihre Macht ausschließlich aus der Geldschöpfung und diesem
Schuldgeldsystem. Das ist Fakt und dagegen muss man etwas unternehmen
oder man muss es ihnen gleich tun. Nur um das Kräfteverhältnis aus zu gleichen.
Sonst finden wir uns und viele Generationen nach uns, in einer Finanzdiktatur wieder.
Und eine ausgewachsene Finanzdiktatur, ist im Vergleich zu einem Krieg, das zweit schlimmste,
was Deutschland und was Europa passieren kann.
Hier sind Lösungen gesucht, das ist alles.
Das hat nichts mit Größenwahn zu tun, das ist reine Selbstverteidigung.
Und am besten noch, bevor es zu spät ist.