Patmos
Mitglied
Prädator, jetzt brauche ich erstmal eine Pause. Ist schon anstrengend, so viel zu denken... 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wäre schön, aber das ist ein Idealbild, weitgehend ohne reale Grundlage. Golden Dawn, OTO und Konsorten sind bzw. waren z.B. anderer Meinung. Macht, Sex, Geld und Rangkämpfe, verpackt in ein bisschen Delirium, das war das ganze Geheimnis. Auch ältere Gruppen hatten wenig mehr im Sinn. Ich befürchte, die PRF-Fraktion vertritt die magische Tradition viel mehr als der traurige Rest.Prädator;4278412 schrieb:Unter Magie kann man ziemlich verschiedene Dinge verstehenund ich denke so ist es auch hier der Fall.
Für mich beispielsweise hat das nichts mit Liebeszaubern, Partnerrückführungen oder Verwünschungen zu tun.
Ersteres ist staubtrockene heiße Luft mit dem Anspruch, eine außergewöhnlich magische Atmosphäre zu sein, Zweiteres ist knalliger, feuchtfröhlicher Hartz-IV-Hokuspokus. Ich kann mit beidem wenig anfangen und bin umso weniger motiviert, das MUF ernst zu nehmen.Es wirkt verwässernd wenn man einerseits die symbolische Kosmologie eines Yantras aus dem Shivaismus mit den Sephiroth vergleichen möchte und der nächste tread lautet "Mein Nachbar hat meinen Hund verflucht".
An Macht, Sex und Geld ist ja erstmal nichts auszusetzen.Wäre schön, aber das ist ein Idealbild, weitgehend ohne reale Grundlage. Golden Dawn, OTO und Konsorten sind bzw. waren z.B. anderer Meinung. Macht, Sex, Geld und Rangkämpfe, verpackt in ein bisschen Delirium, das war das ganze Geheimnis. Auch ältere Gruppen hatten wenig mehr im Sinn. Ich befürchte, die PRF-Fraktion vertritt die magische Tradition viel mehr als der traurige Rest.
Magie ist fast immer zu einem großteil staubtrockene und heiße Luft.Ersteres ist staubtrockene heiße Luft mit dem Anspruch, eine außergewöhnlich magische Atmosphäre zu sein,
Wieder hast du den Nagel auf den Kopf getroffen.Zweiteres ist knalliger, feuchtfröhlicher Hartz-IV-Hokuspokus.
Magie ist auch erst jenseits der Vernunft interessant.Ich kann mit beidem wenig anfangen und bin umso weniger motiviert, das MUF ernst zu nehmen.
Das tue ich ja gar nicht (ausschließlich). Aber solche Konstrukte helfen tatsächlich, die Dinge erklärbarer zu machen.
Derartige zeitgeistgeprägte Weltbilder, wozu freilich auch die Psychologie gehört, hat es jedoch wohl schon immer gegeben, [...]
Ja, solche Welterklärungsmodelle begrenzen bzw. sind begrenzt - so wie der Mensch selbst ja auch begrenzt ist. Aber sowohl letzterer als auch erstere sind erweiterbar, ja - durchdringbar.
Ich nehme mir z. B. die Psychologie zur Hilfe, erweitere sie aber durch andere 'Logiken' und immer auch im Abgleich mit meiner eigenen Erfahrung. So wird das vermeintliche kategorische Erklären und Verstehen dann auch wieder ganzheitlicher. Und ich schließe auch diejenigen Dinge mit ein, die vermutlich für immer unerklärbar bleiben.![]()
Deine Freundschaft mit dem inneren Autopiloten ist eine schöne Metapher. Ja, es gilt die Dinge zusammenzubringen, sofern das möglich ist. Dennoch werden wir Menschen immer wieder die ernüchternde Erfahrung machen, dass die Dinge früher oder später wieder auseinanderfallen, weil sie eben doch ihr genuin eigenes Wesenhaftes haben, das sich nicht mit einem anderen genuin eigenen Wesenhaften dauerhaft vereinen läßt. Diese Wesenhaftigkeiten mögen sich gegenseitig bedingen - und doch sind sie jeweils anders bestimmt.
Im Übrigen bin ich fasziniert von der (quanten-)wissenschaftlichen Erkenntnis, dass Teilchen sich anders verhalten, sobald sie beobachtet werden. Der Beobachter hat also Einfluss auf seine Umwelt, schon dann, wenn er nur anwesend ist.Prädator;4279610 schrieb:ist Magie für uns heute kaum noch eine naturwissenschaftliche Betrachtung. Wenn man nicht gerade pseudo Argumente wie die Quantenverschränkung heranzieht.
Es gibt tatsächlich Momente, ja, gar Phasen der Erhabenheit des Menschen über sich und seine ganze Natur. Aber eben keine haltbaren Zustände. Als Mensch verliert man sich halt immer wieder.Prädator;4279610 schrieb:Ich zweifle jedoch an der latenten Erhabenheit des Menschen, inklusive meiner eigener.
Geist ist Geist. Es gab wohl Zeiten, da erfuhr der Geist durch seine Träger mehr Vertrauen.Prädator;4279610 schrieb:Sagen wir, wir erfahren immer wieder das selbe und formen Konstrukte, eingeschlossen in den Zeitgeist.
Ich denke, man haftet als Mensch immer an etwas an, das einen dann wiederum weiterträgt zur nächsten Anhaftung. Man muss diese Anhaftungen durchlaufen (behaupte ich!), weil sie den Weg ebnen.Aber ich behaupte auch, dass jegliche Erklärungmodelle dazu verleiten, sich entweder zu verrennen, geistig zu stagnieren oder, wie oben schon erwähnt, den Flow zu behindern bzw. sogar zu verhindern.
Weil der Mensch begrenzt ist, schafft er sich begrenzte/begrenzende Welterklärungsmodelle. Ganz nach seiner Natur - wie du selbst ja sagst.Der Mensch an sich ist begrenzt, aber ein Erklärungsmodell begrenzt ihn u.U. noch mehr.
Der 'Punk' oder der Punkt? Beides wahrscheinlich.Der Punk ist das Switchen between...
Ja, meine Rede. Wir müssen switchen und wir tun es, selbst dann, wenn wir nicht wollten.Weißt du, es wird und es muss eigentlich immer beim Switchen bleiben, solange man in einem System eingebunden ist, in dem man funktionieren muss.
Daher bin ich auch arg skeptisch gegenüber Menschen, die von sich behaupten, dauererleuchtet zu sein.
Das gibts einfach nicht.
Prädator;4279692 schrieb:Was bedeutet eigentlich MUF? (Ja ich kann googeln aber es gäbe mehrere Entsprechungen)
Patmos schrieb:Der 'Punk' oder der Punkt? Beides wahrscheinlich.![]()
Sage ich ja auch nicht, aber das sind halt keine besonders vergeistigten Prinzipien.Prädator;4279692 schrieb:An Macht, Sex und Geld ist ja erstmal nichts auszusetzen.![]()
Ist überhaupt schon mal einer reich geworden? Die reichen Magier waren doch meistens schon vorher reich, oder? Sonst hätten sie keine Zeit für dieses abstruse Hobby gefunden. Auch Macht erlangten nur wenige, zumeist solche, die gut reden konnten. Sie hätten auch Parteien gründen können. Oder Bürgerinitiativen.Aber ob Magier besonders reich, mächtig und potent sind stelle ich mal dahin. Selbst wenn das eine ernsthafte Maxime ist, die wenigstens ehrlich wäre hat das kaum Grund und Boden.
Da sind wir schon zwei. Ich liebe ganz besonders diejenigen Gehirnwäschen, die mir erlauben, so zu tun, als sei ich dagegen immun.Wo kämen wir denn auch hin, wenn wir alle nichts verstanden hätten? Aber ich bevorzuge Gehirnwäschen mit Anspruch.
Man erkennt ihn daran, dass er sofort überall mit seinen überragenden Fähigkeiten angibt. Das Gegenteil von Wissen ist die Überzeugung, zu wissen.Magie ist ein Auffangbecken in dem der Dumme zum Gläubigen geschlagen wird, truth is a bitch.
Sehr richtig!Magie ist auch erst jenseits der Vernunft interessant.
Gemeine Frage.Womit kannst du denn etwas anfangen?
Siehe Zimmer.Was bedeutet eigentlich MUF? (Ja ich kann googeln aber es gäbe mehrere Entsprechungen)