Ein "Protestpartei" wie die AfD...

Auch wenn es "Cicero" schreibt...Antisemitismus kommt nicht nur von Moslems...

Shimon
Nein, natürlich nicht. Es gibt ihn wohl schon so lange, wie es die Diaspora gibt, sowohl in Europa wie im arabischen Raum.
Selbst im Preußen Friedrichs war er strukturell vorhanden. So war der damals wohl bekannteste deutsche Philosoph, der
Jude Moses Mendelsohn zwar Ehrenmitglied der Berliner philosophischen Mittwochsgesellschaft, aber die Aufnahme in die
preußische Akademie der Wissenschaften traute sich Friedrich nicht.
Es ging aber vorrangig um den neuen Antisemitismus, und der kommt massiv aus dem Islam.
 
Werbung:
Ist die AFD demokratisch? Nein, natürlich nicht, denn die AFD steht politisch rechts, und seid Karl Marx wissen wir,
die Höchste Form der Demokratie ist die Diktatur der Proletariats. (Kommunistisches Manifest)
Also ist Demokratie immer gleich zu setzen mit linker Diktatur.
 
Es ging aber vorrangig um den neuen Antisemitismus, und der kommt massiv aus dem Islam

Nein, es geht vorrangig um die AfD.
Da sind besonders Höcke und Gauland mit ihren geschichtsrevisionistischen Äußerungen aufgefallen.
Andere Parteimitglieder agieren da nicht so auffällig, aber dennoch in dieselbe Richtung.
Hört sich nur auf den ersten Blick harmloser an.

https://www.belltower.news/bollwerk...-deutschland-antisemitismus-in-der-afd-49436/

Gruß

Luca
 
schue dir an, wie sie täglich hetzen, und sie "dürfen" hetzen und werden nicht zu Rechenschaft gezogen!

ja, vorallem hetzen sie gegen die juden..der antisemitismus ist in der afd ganz stark vertreten..
also, sagst zumindest du..und so manche medien die hetze gegen sie betreiben..nur wirklich vorweisen können alle nichts...eine blöde sache...da jemanden zur rechenschaft ziehen ist schon sauschwer...aber denk dir nichts, irgendwann schaff ma das..:sneaky:
 
ja, vorallem hetzen sie gegen die juden..der antisemitismus ist in der afd ganz stark vertreten..
also, sagst zumindest du..und so manche medien die hetze gegen sie betreiben..nur wirklich vorweisen können alle nichts...eine blöde sache...da jemanden zur rechenschaft ziehen ist schon sauschwer...aber denk dir nichts, irgendwann schaff ma das..:sneaky:

Ist er auch, stark vertreten, der Antisemitismus in der AfD.

Ein Aussteiger berichtet darüber. Er konnte dieses verlogene Judenhassgewäsch seiner Parteigenossen nicht mehr aushalten und hat die Partei verlassen.

https://www.huffingtonpost.de/entry/antisemitismus-aussteiger-afd_de_5a32415ae4b01bdd765a0ee8

Gruß

Luca
 
ja, vorallem hetzen sie gegen die juden..der antisemitismus ist in der afd ganz stark vertreten..
also, sagst zumindest du..und so manche medien die hetze gegen sie betreiben..nur wirklich vorweisen können alle nichts...eine blöde sache...da jemanden zur rechenschaft ziehen ist schon sauschwer...aber denk dir nichts, irgendwann schaff ma das..:sneaky:
(y)
Ich höre hier nur eine Hetze - gegen die AfD - und das über eine Partei die im Bundestag sitzt und die demokratisch gewählt wurde. Vielleicht machen sich die AfD-Hetzer, die total argumentationslos ihren Müll abladen mal kar, dass eine Demokratie auch andere politische Meinungen aushalten muss und das sie mit ihrer polemischen Hetze genau das erreichen, was vermieden werden soll, nämlich diese Partei aufzuwerten und sie bedeutsamer zu machen als sie tatsächlich ist.
Übrigens, ich habe noch keine antisemitische Hetze der AfD aus dem Bundestag gehört und sowas steht auch nicht in ihrem Parteiprogramm. Was so ein paar Altnazis und sonstige Parteigenossen von sich geben, interessiert mich nicht, weil das nichts mit der Partei an sich zu tun hat.
Genauso wenig gefällt und interessieren mich irgendwelche Statements von Hinterbänklern aus den anderen Parteien, denn die haben im Endeffekt nichts zu vermelden.
 
Werbung:
genau...und darum gibt es auch so manche juden die in der afd vertreten sind...die kämpfen innerhalb dagegen an..:sneaky:

Bei über 30 000 Mitglieder fallen die 24 jüdischen Mitglieder, die sich in der JAfD organisiert haben, kaum ins Gewicht.
Sie sind bei der AfD auch umstritten, die einen begrüßen sie, vielleicht als "Vorzeigejuden, andere sind misstrauisch, "was die da so vorhaben" und wären sie sicher gern schnell wieder los.
Heute wie damals gab es nationaljüdische Deutsche, die gern mit den Rechten zusammenarbeiten bzw. damals gern zusammengearbeitet hätten, wenn man sie denn gelassen und nicht umgebracht hätte.

Gruß

Luca
 
Zurück
Oben