Ein "Protestpartei" wie die AfD...

Die ersten Jahre, bevor die AfD sich notgedrungen auf Druck der Gesetze (nach Verurteilungen wegen Gesetzesverstößen) angepasster zeigen muss. Dann wird sie wahrscheinlich wieder salonfähiger werden. Solange die AfD in der Opposition steht und immer wieder wegen Gesetzesverstößen verurteilt wird, kann sie als solches noch eher den "normalen Bürger " als zu extrem abstoßen, aber wenn sie sich erst mal mausert und bürgerlicher verhält, dann wird sie rechtspopulistisch gefährlicher und politisch professioneller.


Ich weiss nicht, woher du es nimmst, dass die AfD "sich bürgerlich verhält"??? Bist du so blind, oder tust du nur so?

Ein Innerer Kreis um Höcke benimmst sih schon fasst wie der NSDAP, und Gaulands "Vogelschiss" ist auch nicht so "richtig harmlos"...und wenn du bedenkst, dass einzelne Mitglieder der AfD täglich bei twitter myassive Ausländerhetze betreiben, dann ist es kein bürgerlicher Partei mehr...bitte mach deine Augen auf!

Shimon

P.S. Das ist eine masslose Verharmlosung die AfD als "rechtspopulistisch" zu bezeichnen...und deswegen weil diese Wortwahl von der Politik benutzt wird, muss es noch lange nicht zutreffen!
 
Werbung:
Ich weiss nicht, woher du es nimmst, dass die AfD "sich bürgerlich verhält"??? Bist du so blind, oder tust du nur so?

Ein Innerer Kreis um Höcke benimmst sih schon fasst wie der NSDAP, und Gaulands "Vogelschiss" ist auch nicht so "richtig harmlos"...und wenn du bedenkst, dass einzelne Mitglieder der AfD täglich bei twitter myassive Ausländerhetze betreiben, dann ist es kein bürgerlicher Partei mehr...bitte mach deine Augen auf!

Shimon

Hi @Shimon1938
Nein, ich rede nicht von der Gegenwart, sondern von einer möglichen zukünftigen Entwicklung, wo sich die AfDler nach außen hin gesitteter zeigen könnten, um zu punkten, auch weil sie sonst immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt kommen würden. Wenn es so weit käme - was aber noch nicht der Fall ist, da gebe ich Dir vollkommen Recht! - dann wäre eine solche zukünftige AfD eben genauso gefährlich bzw. sogar noch gefährlicher, weil sie sich bürgerlich gäbe, um mehr Anhänger anzuziehen. Ich schrieb in der Möglichkeitsform, es könnte natürlich auch sein, dass die AfD einfach in der Versenkung verschwindet, was zu wünschen ist (das glaube ich allerdings nicht).
 
Sogar bei Wikipedia wird bereits mit Quellenangaben aufgelistet, wie umstritten Rainer Mausfeld ist:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rainer_Mausfeld

Sag mal was erzählst du denn da?? Wo ist da was aufgelistet??

Und wenn es 2 oder 3 Personen gibt, die Kritik üben, ist das doch in Ordnung. Aber er ist dcch nicht umstritten:LOL:.
Vorallem, was hälst du davon, wenn du dir erstmal einen seiner Vorträge anschaust und dir anschließend deine eigene Meinung bildest?

Das steht hier übrigens auch bei Wikipedia;)
Daniela Dahn kommt im Neuen Deutschland zu der Einschätzung, Mausfeld habe in Warum schweigen die Lämmer? mit seltenem Scharfsinn untersucht, was mit uns geschehen sein muss, „dass wir ohnmächtig mit ansehen, wie Elitenherrschaft und Neoliberalismus die Gesellschaft und unsere Lebensgrundlagen zerstören.“ Schon Karl Marx habe in „Die deutsche Ideologie“ darauf hingewiesen, dass die Gedanken der Herrschenden aufgrund deren materieller Macht immer die herrschenden Gedanken sind. Ohne Indoktrination würde die Gesellschaft nicht funktionieren. Sie sei angewiesen auf die Illusion der politischen Selbstbestimmung der Bürger. Mausfeld stütze sich auf demokratiekritische Denker wie Noam Chomsky and Sheldon Wolin. Kritisch hält Dahn jedoch etwas mehr Nachsicht für denkbar, denn schließlich sei die Existenz von Mausfelds Buch Beweis dafür, dass die Verhältnisse noch nicht totalitär seien. Staatliche Praxis sei noch steigerbar. Auch Mausfeld selbst sehe eine Hoffnung auf Veränderung durch Überwindung der politischen Apathie.[35]
https://de.wikipedia.org/wiki/Rainer_Mausfeld
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi @Shimon1938
Nein, ich rede nicht von der Gegenwart, sondern von einer möglichen zukünftigen Entwicklung, wo sich die AfDler nach außen hin gesitteter zeigen könnten, um zu punkten, auch weil sie sonst immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt kommen würden. Wenn es so weit käme - was aber noch nicht der Fall ist, da gebe ich Dir vollkommen Recht! - dann wäre eine solche zukünftige AfD eben genauso gefährlich bzw. sogar noch gefährlicher, weil sie sich bürgerlich gäbe, um mehr Anhänger anzuziehen. Ich schrieb in der Möglichkeitsform, es könnte natürlich auch sein, dass die AfD einfach in der Versenkung verschwindet, was zu wünschen ist (das glaube ich allerdings nicht).


In Zukunft kann die AfD nur "schlimmer" werden...mache dir keine Illusionen! Mit welchen "Gesetz" kommt die AfD in Konflickt? Wach auf: sie dürfen die Shoah relitiveren und werden nicht betraft (Gauland:"Vogelschiss").
Ich rede von der gegenwärtigen AfD - und die ist Gefährlich! Ich weiss nicht, woher du deine "Weisheit" nimmst...schue dir an, wie sie täglich hetzen, und sie "dürfen" hetzen und werden nicht zu Rechenschaft gezogen!

Shimon
 
In Zukunft kann die AfD nur "schlimmer" werden...mache dir keine Illusionen! Mit welchen "Gesetz" kommt die AfD in Konflickt? Wach auf: sie dürfen die Shoah relitiveren und werden nicht betraft (Gauland:"Vogelschiss").
Ich rede von der gegenwärtigen AfD - und die ist Gefährlich! Ich weiss nicht, woher du deine "Weisheit" nimmst...schue dir an, wie sie täglich hetzen, und sie "dürfen" hetzen und werden nicht zu Rechenschaft gezogen!

Shimon

Ja,, könnte natürlich sein, dass die Klagen gegen die AfD nicht durchkommen, das ist noch hängig. Du hast Recht, wenn das Gesetz dies alles trotz Klagen nicht korrigieren wird mit der Zeit, dann bräuchte es höchstens aus taktischen Gründen, um mehr Anhänger zu gewinnen, den "bürgerlichen Anstrich" zum Schein. Es ist so oder so besorgniserregend.

Ich wollte nur anmerken, dass für mich Rechtspopulisten nur Rechtsextreme "im Anzug" sind, also überhaupt nicht weniger schlimm als solche, die sich nicht verstellen.
 
AfD verklagt Verfassungsschutz
  • Die AfD verklagt das Bundesamt für Verfassungsschutz. Das Amt solle künftig nicht mehr öffentlich über die Einstufung der Partei als "Prüffall" berichten.
  • Es gebe keine juristische Grundlage für diese "öffentlich-diskreditierende Mitteilung", heißt es in einem AfD-Schriftsatz.
  • Die öffentliche Berichterstattung erschwere "die Ausübung der parteilichen Tätigkeit" der AfD.
Artikel vom 06.02.2019 SZ
 
Werbung:
Weil ich mittlerweile auf einige Beiträge nicht geantwortet habe:
Ich bin verreist und habe daher weniger Zeit (und weniger Wlan).
 
Zurück
Oben