Ein "Protestpartei" wie die AfD...

Loop,

die Shoah kann mann nicht aufarbeiten - die Täter sehen bis heute ihre Tatan und ihre Schuld ein. Und ohne eine Einsicht gibt es auch kein Aufarbeiten! (Und das, was Condem btreibet ist nur Spitzfindigkeit...Fakt ist: Die Menschen, nicht nur die Deutschen, sondern die Mednschen im ganz Europa, haben weggesachaut, wie sie es immer tun!)

Shimon

Das ist übrigens etwas das ich gar nicht anders sehe. Natürlich wurde weggeschaut. Das bleibt auch dann wahr wenn das wahre Ausmaß mehrheitlich nicht erkannt wurde. Mir geht es um die Frage von Ursachen, die Frage was Genozide möglich macht, ob es breite Unterstützung in der Bevölkerung braucht oder nicht. Und es braucht sie nicht. Es braucht lediglich eine Kombination aus "nicht-wissen" und Untätigkeit. Aber auch da muss man sich m.A.n. eben die Ursachen anschauen, wie es möglich ist das Millionen von Menschen eben nichts tun. Und dazu habe ich jede Menge geschrieben was ich jetzt nicht wiederholen werde.

Was mir einfach gegen den Strich geht sind diese Simplifizierungen, denn das alles ist einfach viel komplexer.
 
Werbung:
Sah in der Realität aber wohl doch anders aus.

https://www.zeit.de/1999/11/Auf_verlorenem_Posten

Gruß

Luca

Ein sehr großer Teil ging aber doch schon von den Nazis aus, die damals noch nicht an der Regierung waren aber schon Juden terrorisierten. Mein Punkt ist, dass der Antisemitismus in der breiten Bevölkerung noch lange nicht derart verfangen hatte wie Ende der 30er/Anfang der 40er und auch nicht wie in vielen anderen Ländern damals. Juden waren Teil des öffentlichen Lebens, Teil der Gesellschaft, konnten hohe Positionen erreichen, vermögend sein usw. Das hat sich dann erst mit den Nazis verändert und es geschah ebenfalls nicht über Nacht sondern über einige Jahre.

Zitat zum Thema Juden-Boykott:

"Es bildeten sich vielerorts schweigende Menschenmengen auf den Straßen, die das Geschehen reserviert beobachteten. Entgegen den Erwartungen der Machthaber verhielten sie sich selten feindselig gegen die boykottierten Geschäftsinhaber, manchmal sogar solidarisch. (...) Auch in katholischen Gegenden zeigten Bürger Gesten von Hilfsbereitschaft, Mitleid und Betroffenheit. (...)"
https://de.wikipedia.org/wiki/Judenboykott

Das war 1933 und von da aus war es noch ein weiter Weg die Bevölkerung wirklich Richtung tiefen Antisemitismus umzuerziehen.
 
Loop,

die Shoah kann mann nicht aufarbeiten - die Täter sehen bis heute ihre Tatan und ihre Schuld ein. Und ohne eine Einsicht gibt es auch kein Aufarbeiten! (Und das, was Condem btreibet ist nur Spitzfindigkeit...Fakt ist: Die Menschen, nicht nur die Deutschen, sondern die Mednschen im ganz Europa, haben weggesachaut, wie sie es immer tun!)

Shimon

Die meisten Täter sind schon tot, kaum einer wurde verurteilt, der damals mitgemacht hat, Menschen systematisch zu töten. In Österreich ist noch viel weniger aufgearbeitet worden als in Deutschland, die Nazis sind von der NSDAP einfach zur SPÖ gewechselt, und das wars. Und jetzt haben wir die FPÖ in der Regierung, dieselbe FPÖ, von der ich Videos gesehen habe, wie ihre Mitglieder Lieder gegen Juden singen. Eben weil die psychologischen Mechanismen nicht angeschaut wurden, kriegen solche Leute wieder Zulauf! Das wird auch in Deutschland mit der AfD passieren, der Hass gegen Minderheiten wird zunehmen, gegen Flüchtlinge, gegen Juden, gegen Ausländer. Weil nicht geschaut wird, was dahinter steckt. Wenn die Gründe nicht ins gesellschaftliche Bewusstsein geholt werden, agieren sie im Untergrund, in Österreich ist es bereits passiert, und wer weiß, wie weit das noch führt!

@Condemn macht es absolut richtig, er schaut hin und versucht, auf die Gefahren und ihre Ursprünge aufmerksam zu machen, wo andere hier wegschauen. Durchs wegschauen wird es aber nicht besser, das ist damals geschehen und heute wieder, und die rechten Parteien kriegen überall immer mehr Zulauf.
 
Das ist übrigens etwas das ich gar nicht anders sehe. Natürlich wurde weggeschaut. Das bleibt auch dann wahr wenn das wahre Ausmaß mehrheitlich nicht erkannt wurde. Mir geht es um die Frage von Ursachen, die Frage was Genozide möglich macht, ob es breite Unterstützung in der Bevölkerung braucht oder nicht. Und es braucht sie nicht. Es braucht lediglich eine Kombination aus "nicht-wissen" und Untätigkeit. Aber auch da muss man sich m.A.n. eben die Ursachen anschauen, wie es möglich ist das Millionen von Menschen eben nichts tun. Und dazu habe ich jede Menge geschrieben was ich jetzt nicht wiederholen werde.

Was mir einfach gegen den Strich geht sind diese Simplifizierungen, denn das alles ist einfach viel komplexer.


Es gab breite Unterstützung in der Deutsche Bevölerung! Natürlich lässt des sich durch Polizeiterror auch durchsetzen, ohne Unterstützung der Bevölkerung, in D. gab die breite Unterstützung der Bewölkerung. Die Menschen haben schon gejubelt, als die Synagogen brannten, es war ein "Gaudi". Es gab auch Zeitungsberichte darüber.

Shimon
 
Die meisten Täter sind schon tot, kaum einer wurde verurteilt, der damals mitgemacht hat, Menschen systematisch zu töten. In Österreich ist noch viel weniger aufgearbeitet worden als in Deutschland, die Nazis sind von der NSDAP einfach zur SPÖ gewechselt, und das wars. Und jetzt haben wir die FPÖ in der Regierung, dieselbe FPÖ, von der ich Videos gesehen habe, wie ihre Mitglieder Lieder gegen Juden singen. Eben weil die psychologischen Mechanismen nicht angeschaut wurden, kriegen solche Leute wieder Zulauf! Das wird auch in Deutschland mit der AfD passieren, der Hass gegen Minderheiten wird zunehmen, gegen Flüchtlinge, gegen Juden, gegen Ausländer. Weil nicht geschaut wird, was dahinter steckt. Wenn die Gründe nicht ins gesellschaftliche Bewusstsein geholt werden, agieren sie im Untergrund, in Österreich ist es bereits passiert, und wer weiß, wie weit das noch führt!

@Condemn macht es absolut richtig, er schaut hin und versucht, auf die Gefahren und ihre Ursprünge aufmerksam zu machen, wo andere hier wegschauen. Durchs wegschauen wird es aber nicht besser, das ist damals geschehen und heute wieder, und die rechten Parteien kriegen überall immer mehr Zulauf.

Dass @Condemn die Gründe und Mechanismen verstehen will, ist ja gut. Ich bin mir aber nicht sicher, wie weit ihm das wirklich gelingt.

Und, dass hier einige Leute auf ihn verschnupft reagieren, liegt mMn daran, dass er zwar keine schuld zuweisen will und keine Zeigefinder erheben will, es unbewusst aber doch tut, bzw. Beiträge schreibt, die genau so rüber kommen.

Ich lese z.B. nicht gerne, dass ich angeblich einen Schuldkomplex hätte o.ä.
 
Worum geht es Dir?
Dass die Deutschen allesamt dumme Menschen waren, die nicht denken konnten, die blind waren, wenn hunderte und tausende ausgemergelter Gestalten morgens und abends durch die Dorfstraße getrieben wurden.
Die, diese aussage gab es ja auch häufig, angeblich nicht wussten, dass es in Dachau ein KZ gab? Obwohl Familien mit Kindern dort am Wochenende spazieren gingen und sehen konnten, wie die Häftlinge dort aussahen?
Die nichts ahnten, wenn der Ascheregen herabfiel? Die nicht rochen, dass da Fleisch verbrannt wurde?
Der Deutsche so strohdumm, dass er nicht 1 + 1 zusammenzählen konnte?

https://daserste.ndr.de/panorama/ar...-von-ahnungslosen-Deutschen,holocaust100.html

All die aufrechten Denunzianten, die der Gestapo ihre Arbeit so gut abnahmen, dass diese gar nicht mit den Verhaftungen so schnell hinterherkommen konnten, wie schon wieder neue eingingen.


Gruß

Luca

also so einen quatsch habe ich schon lange nicht mehr gelesen...eigentlich schon was mindestens die letzten 5 seiten betrifft..du zb. nimmst dir raus, dass die menschen in münchen und umgebung wussten was mit den juden geschieht die in`s kz kamen?...weißt du wieviele deutsche im kz von dachau gelandet sind?...es war mehr als gut bewacht und abgeschirmt...
ascheregen der herabviel der nach verbranntem fleich roch? hast du`s auch gerochen?..da würde es noch etwas zum kz von dachau geben was ich lieber nicht schreibe..
die einzigen guten beiträge die ich gelesen habe waren von Condemn, loop und sunnythecat..alles andere ist für mich nichts anderes als heuchelei! unwissende schuldzuweisungen aussprechen ist nicht die feine art..oder bist du selbst dabei gewesen?
 
ascheregen der herabviel der nach verbranntem fleich roch?
Eine schmerzvolle Erkenntnis, oder?
hast du`s auch gerochen?
Ich vermute, dass @Luca.S zu dieser Zeit nocht nicht geboren war, oder?
da würde es noch etwas zum kz von dachau geben was ich lieber nicht schreibe..
Warum nicht?
die einzigen guten beiträge die ich gelesen habe waren von Condemn, loop und sunnythecat..alles andere ist für mich nichts anderes als heuchelei!
Mit Verlaub, es ist nicht das erste Mal, dass du Zusammenhänge nicht erkennst oder erkennen willst, Fakten negierst und dich stattdessen augenscheinlich anbiederst.
Wer hat hier wo geheuchelt?
 
Mir geht es um die Frage von Ursachen, die Frage was Genozide möglich macht, ob es breite Unterstützung in der Bevölkerung braucht oder nicht. Und es braucht sie nicht.

Das ist aber nur Deine Theorie, wie es hätte laufen können, aber die Fakten sprechen dagegen. Es gibt nun mal eindeutige Foto- und Videodokumente sowie unzählige Akteneinträge, die eine breite Beteiligung der Bevölkerung an der Vernichtungsindustrie zeigen. Es spricht einerseits für Dich, dass Du Dir das einfach nicht vorstellen kannst, weil Du von Dir aus gehst, vielleicht bist Du sehr behütet aufgewachsen und hast nie Gewalt miterlebt. Aber es entspricht nun mal nicht den Fakten und die willst Du nicht sehen, deshalb reagierst Du auch so allergisch auf solche "störenden" Belege, die nicht in Deine Theorie passen. Allem voran hat auch Marcel Reich-Ranicki, den Du nun öfter zitiert hast, etwas anderes gesagt. Den deportierten Juden war klar, dass sie in den Tod gingen. Und sie gingen es erhobenen Hauptes und nicht als Schafe. Sie haben sich gewehrt und sich zu retten versucht, wo es ihnen möglich war. Und einige haben überlebt und sind Zeugen von dem, was wirklich geschah. Das Böse, das ihnen widerfuhrt, war primitiv und einfach und nicht besonders komplex.
 
Werbung:
Ich sehe in weiten Teilen viel weniger einen Schuldkomplex, als ein Verdrängen.

Während viele meinen, es wäre an der Zeit, einen Schlussstrich zu ziehen, hat jeder fünfte Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren noch nie etwas von Auschwitz, Dachau, Buchenwald, usw. gehört - das ist die traurige Wirklichkeit...
So wird aus der religiösen Erbsünde eine politische Erbschuld.
 
Zurück
Oben