east of the sun
Sehr aktives Mitglied
Fakt ist die Kristallnacht und die Bücherverbrennung wo der Hass gegen Juden und andere Ungeduldete deutlich wurde. Juden und Sinti /Roma wurden als Untermenschen angesehen, auch wenn es später vielleicht peinlich war und man Vogel Strauß spielte. Ich vermute, dass Viele einfach den Tod der Juden hingenommen haben, vielleicht sogar begrüßt, denn die Propaganda war gewaltig. Ist doch Heute auch wieder so. Nur heute sind es Roma , Flüchtlinge und Juden. Sie werden gehasst und bedroht. Damals war es legal sie zu hassen.
Aber was mich immer wieder sprachlos zurück lässt ist das Leugnen von Auschwitz und das Herunterrechnen der Opferzahlen.
Normalerweise besichtigen Schulklassen bei uns die Gedenkstätte Buchenwald. Wir hatten letztens eine Diskussion deswegen. Die Eltern waren der Meinung, dass die Kinder soviel mit dem Thema konfrontiert werden und für eine Besichtigung zu jung wären. Mit 15 Jahren! Ich war sage und schreibe alleine mit meiner Meinung.
Wir fahren kommende Woche privat hin.
In der schule wurde der Film: der Junge im Pyjama gezeigt. Wenigstens was.
Aber was mich immer wieder sprachlos zurück lässt ist das Leugnen von Auschwitz und das Herunterrechnen der Opferzahlen.
Normalerweise besichtigen Schulklassen bei uns die Gedenkstätte Buchenwald. Wir hatten letztens eine Diskussion deswegen. Die Eltern waren der Meinung, dass die Kinder soviel mit dem Thema konfrontiert werden und für eine Besichtigung zu jung wären. Mit 15 Jahren! Ich war sage und schreibe alleine mit meiner Meinung.
Wir fahren kommende Woche privat hin.
In der schule wurde der Film: der Junge im Pyjama gezeigt. Wenigstens was.
Zuletzt bearbeitet: