Annie
Sehr aktives Mitglied
Es gibt Denkprozesse, die nicht Rationaler Natur sind...Ich hab schon mehrfach erklärt, was ich meine...(Stichwort: Biologie, Sinneswahrnehmung)
Eigendlich dachte ich, dass es verständlich von mir erklärt wurde...
Achso, ja gut, einverstanden.
Naja, das ist natürlich schade, dass du dann aber, wenn du keine Ahnung davon hast, was ja nicht schlimm ist, meine Erklärungsversuche ignorierst...Ich versuche doch auch dein Geschriebenes nachzuvollziehen...
Ja, na gut, manchmal mach ich mir auch nicht die Mühe, irgendwas nachzuvollziehen, wenn ich das Gefühl hab, das es nicht auf meiner Wellenlänge liegt. Da muss ich wohl noch dran arbeiten. Aber gut, die Einsicht ist ja schon mal vorhanden. Kannst mir schon hoch anrechnen.
Ich glaube, du siehst das zu schwarz-weiß mäßig. Man kann trotzdessen man über etwas nachdenkt, seine Gefühle bewahren. Vielleicht hast du es nicht gekonnt und bist jetzt auf die Schiene gesprungen "Ratio ist scheiße, Knopf drück, ich fühl jetzt nur noch".
Naja, meine Gefühle waren ja eh da, die ganze Zeit, nur hats mir nichts oder nur wenig gebracht, sie irgendwie zu analysieren oder rational zu beleuchten, weil ich dadurch ins Grübeln gekommen bin und mich nur noch im Kreis gedreht hab. Zerdenken kann man alles, wenn man will. Da bin ich dann davon abgekommen und bin nur noch ins Fühlen gegangen. Das hat sich für mich ganzheitlicher angefühlt und "runder".
Genau das passiert ja auch, nur wenn man es biologisch oder besser, neurobiologisch betrachtet, dann sind es zuerst die Sinneswahrnehmungen die ankommen und diese werden eingeordnet und verarbeitet. Dagegen kannst du dich nicht sträuben, weil dieser Prozess automatisch abläuft.
Das ist dann wohl erstmal das Körperliche, stimmts?
Klar empfindet man demnach ertmal etwas, manche sind allerdings innerlich so betäubt, dass sie zwar empfangen, allerdings nicht richtig weiterverarbeiten...(Kann ein psychisches Problem sein, Ähnlichkeiten findet man allerdings vorallem bei Autisten.)
Hm, da unterscheide ich dann wieder zwischen den "biologisch Geisteskranken", also bei denen irgendwas Körperlich nicht stimmt, und denen, die vielleicht Emotionen nicht zulassen wollen, was dann eher psychisch ist.
Abgesehen davon, dass man lange braucht um mich wütend zu machen, ist mein Hinterfragen und Reflektieren, wenn ich in mich gehe, genau das, was du da beschreibst und das habe ich ziemlich am Anfang unserer Diskusion benannt...
Demnach kann ich schon sagen, dass ich in dieses Gefühl auch "reingehe", wenn ich es hinterfrage.
Was machst du denn genau, wenn du hinterfragst? Hinterfragen würde für mich irgendwie gleichbedeutend mit anzweifeln sein.
Das liest sich sehr vernünftig, aber wie es mir scheint, kannst du durch deine Abneigung gegenüber der Ratio, die man bisher deutlich rauslesen konnte, wenn ich da was falsch interpretiert habe, berichtige mich bitte, nicht beide Seiten gänzlich miteinander verbinden.
Naja, hast schon Recht. Irgendne Abneigung gegen das Rationale ist schon noch da. Ich bin halt selber voll das "Fühlchen".
Ich hoffe, dass du nicht indirekt mich damit meinst, denn das wäre eine ziemlich verkopflichte Wertung, die du ja ansonsten ablehnst, oder?
Ich habe nie an der Möglichkeit einer Existenz der Seele gezweifelt, ich habe nur ausdrücken wollen, dass die Gewissheit nicht vorhanden ist, dass man zu 100% davon ausgehen kann, dass es eine Seele gibt.
Es fehlt lediglich der Beweiß...![]()
Also dich hatte ich nicht im Hinterkopf, als ich das geschrieben hab.
Eher prinzipiell bin ich irgendwie dem rein Rationalen weniger zugeneigt, sag ich mal.
Was hältst du denn von der Theorie, dass, wenn es eine Seele gibt, sie nach völlig anderen Prinzipien als die Ratio funktioniert, und dass man die Seele somit gar nicht mit rationalen Methoden, so wie sie heute in der Wissenschaft angewendet werden, beweisen kann?
Diese Theorie finde ich interessant, eben weil ich die Existenz der Seele nicht vollkommen ausschließe, es aber nicht leiden kann, wenn man sich so sicher ist, dass es sie gibt und das demnach jede Theorie, die auf einer Behauptung aufbaut für die einzig richtige hält.
Du kannst es ja mal für dich überprüfen, zB wenn du krank wirst oder irgendwelche Beschwerden hast, sei´s seelisch oder körperlich. Und dann entsprechende Beschreibungen liest, wofür diese Beschwerden symbolisch und seelisch gesehen stehen.
Ich habe immer offen geantwortet, war mir dessen nicht bewußt, dass du meine Äusserungen als Ausweichen empfunden hast.
Ok, dann bewegen wir uns wahrscheinlich auf unterschiedlichen Ebenen oder so. Anders kann ich´s mir nicht erklären. Aber ist ja nicht ausgeschlossen, dass wir uns nicht in der Mitte treffen können, oder?![]()
![]()