ein Leben ohne Probleme!?

Es gibt Denkprozesse, die nicht Rationaler Natur sind...Ich hab schon mehrfach erklärt, was ich meine...(Stichwort: Biologie, Sinneswahrnehmung)
Eigendlich dachte ich, dass es verständlich von mir erklärt wurde...

Achso, ja gut, einverstanden.

Naja, das ist natürlich schade, dass du dann aber, wenn du keine Ahnung davon hast, was ja nicht schlimm ist, meine Erklärungsversuche ignorierst...:schmoll: Ich versuche doch auch dein Geschriebenes nachzuvollziehen...

Ja, na gut, manchmal mach ich mir auch nicht die Mühe, irgendwas nachzuvollziehen, wenn ich das Gefühl hab, das es nicht auf meiner Wellenlänge liegt. Da muss ich wohl noch dran arbeiten. Aber gut, die Einsicht ist ja schon mal vorhanden. Kannst mir schon hoch anrechnen. :D

Ich glaube, du siehst das zu schwarz-weiß mäßig. Man kann trotzdessen man über etwas nachdenkt, seine Gefühle bewahren. Vielleicht hast du es nicht gekonnt und bist jetzt auf die Schiene gesprungen "Ratio ist scheiße, Knopf drück, ich fühl jetzt nur noch".

Naja, meine Gefühle waren ja eh da, die ganze Zeit, nur hats mir nichts oder nur wenig gebracht, sie irgendwie zu analysieren oder rational zu beleuchten, weil ich dadurch ins Grübeln gekommen bin und mich nur noch im Kreis gedreht hab. Zerdenken kann man alles, wenn man will. Da bin ich dann davon abgekommen und bin nur noch ins Fühlen gegangen. Das hat sich für mich ganzheitlicher angefühlt und "runder".

Genau das passiert ja auch, nur wenn man es biologisch oder besser, neurobiologisch betrachtet, dann sind es zuerst die Sinneswahrnehmungen die ankommen und diese werden eingeordnet und verarbeitet. Dagegen kannst du dich nicht sträuben, weil dieser Prozess automatisch abläuft.

Das ist dann wohl erstmal das Körperliche, stimmts?

Klar empfindet man demnach ertmal etwas, manche sind allerdings innerlich so betäubt, dass sie zwar empfangen, allerdings nicht richtig weiterverarbeiten...(Kann ein psychisches Problem sein, Ähnlichkeiten findet man allerdings vorallem bei Autisten.)

Hm, da unterscheide ich dann wieder zwischen den "biologisch Geisteskranken", also bei denen irgendwas Körperlich nicht stimmt, und denen, die vielleicht Emotionen nicht zulassen wollen, was dann eher psychisch ist.

Abgesehen davon, dass man lange braucht um mich wütend zu machen, ist mein Hinterfragen und Reflektieren, wenn ich in mich gehe, genau das, was du da beschreibst und das habe ich ziemlich am Anfang unserer Diskusion benannt...
Demnach kann ich schon sagen, dass ich in dieses Gefühl auch "reingehe", wenn ich es hinterfrage.

Was machst du denn genau, wenn du hinterfragst? Hinterfragen würde für mich irgendwie gleichbedeutend mit anzweifeln sein.

Das liest sich sehr vernünftig, aber wie es mir scheint, kannst du durch deine Abneigung gegenüber der Ratio, die man bisher deutlich rauslesen konnte, wenn ich da was falsch interpretiert habe, berichtige mich bitte, nicht beide Seiten gänzlich miteinander verbinden.

Naja, hast schon Recht. Irgendne Abneigung gegen das Rationale ist schon noch da. Ich bin halt selber voll das "Fühlchen". :D

Ich hoffe, dass du nicht indirekt mich damit meinst, denn das wäre eine ziemlich verkopflichte Wertung, die du ja ansonsten ablehnst, oder? :D
Ich habe nie an der Möglichkeit einer Existenz der Seele gezweifelt, ich habe nur ausdrücken wollen, dass die Gewissheit nicht vorhanden ist, dass man zu 100% davon ausgehen kann, dass es eine Seele gibt.
Es fehlt lediglich der Beweiß...;)

Also dich hatte ich nicht im Hinterkopf, als ich das geschrieben hab. ;) :D
Eher prinzipiell bin ich irgendwie dem rein Rationalen weniger zugeneigt, sag ich mal. :D

Was hältst du denn von der Theorie, dass, wenn es eine Seele gibt, sie nach völlig anderen Prinzipien als die Ratio funktioniert, und dass man die Seele somit gar nicht mit rationalen Methoden, so wie sie heute in der Wissenschaft angewendet werden, beweisen kann?

Diese Theorie finde ich interessant, eben weil ich die Existenz der Seele nicht vollkommen ausschließe, es aber nicht leiden kann, wenn man sich so sicher ist, dass es sie gibt und das demnach jede Theorie, die auf einer Behauptung aufbaut für die einzig richtige hält.

Du kannst es ja mal für dich überprüfen, zB wenn du krank wirst oder irgendwelche Beschwerden hast, sei´s seelisch oder körperlich. Und dann entsprechende Beschreibungen liest, wofür diese Beschwerden symbolisch und seelisch gesehen stehen.

Ich habe immer offen geantwortet, war mir dessen nicht bewußt, dass du meine Äusserungen als Ausweichen empfunden hast.

Ok, dann bewegen wir uns wahrscheinlich auf unterschiedlichen Ebenen oder so. Anders kann ich´s mir nicht erklären. Aber ist ja nicht ausgeschlossen, dass wir uns nicht in der Mitte treffen können, oder? ;) :zauberer1
 
Werbung:
die autorität für annie ist simi
ich ärgere mich dass sie mir nicht antwortet
und ich schätze dass ich bezüglich des problems der sozialen einbindung einiges geschafft habe (mich zu lösen - von autoritäten)

bei unklarheiten: https://www.esoterikforum.at/threads/75479&highlight=sieben+bewusstseinsstufen

vielleicht verstehe ich auch überhaupt nichts vom thema - aber eine antwort darf ich mir ja doch erwarten

aber dass ich meinem eigenen urteil vertrauen kann, davon gehe ich nicht ab


Soso, du ärgerst dich also noch, als "5er"?

Und von Autoritäten hast du dich auch gelöst? Aber auf der anderen Seite nimmst du noch ganz gerne Autoritäten in Anspruch, wenn´s dir gerade so in den Kram paßt, gell .... ;)

Und was nach meinen Beobachtungen die selbsternannten 5er und 6er hier in diesem Forum so auszeichnet, dass ist ihre ausgesprochene Humorlosigkeit ...


Wünsche weiterhin schöne Illusionen ....


:)
 
Ja, na gut, manchmal mach ich mir auch nicht die Mühe, irgendwas nachzuvollziehen, wenn ich das Gefühl hab, das es nicht auf meiner Wellenlänge liegt. Da muss ich wohl noch dran arbeiten. Aber gut, die Einsicht ist ja schon mal vorhanden. Kannst mir schon hoch anrechnen. :D

:brav: ;)


Naja, meine Gefühle waren ja eh da, die ganze Zeit, nur hats mir nichts oder nur wenig gebracht, sie irgendwie zu analysieren oder rational zu beleuchten, weil ich dadurch ins Grübeln gekommen bin und mich nur noch im Kreis gedreht hab. Zerdenken kann man alles, wenn man will. Da bin ich dann davon abgekommen und bin nur noch ins Fühlen gegangen. Das hat sich für mich ganzheitlicher angefühlt und "runder".

Okay, ich weiß was du meinst. Das geht glaube ich aber jeden so, dass man bei manchen Dingen einfach dazu neigt dahintersteigen zu wollen, obwohl der Ursprung der Grübelei schon längst zerdacht ist, und somit garnicht mehr als das angenommen werden kann, wies eigendlich Ursprünglich gedacht war. (Wenn es eine zwischenmenschliche Situation war.)

Das ist dann wohl erstmal das Körperliche, stimmts?

Ich weiß schon warum du erstmal geschrieben hast...:D

Ich finde, das was daraus dann resultiert, gehört auch noch zum körperlichen...;)

Hm, da unterscheide ich dann wieder zwischen den "biologisch Geisteskranken", also bei denen irgendwas Körperlich nicht stimmt, und denen, die vielleicht Emotionen nicht zulassen wollen, was dann eher psychisch ist.

Eine psychische Erkrankung hat auch was mit den chemischen Prozessen im Körper zu tun. Wenn es nicht so wäre, würde es nicht ein Medikament geben, welches anschlagen könnte.
Denk mal dadran wenn du krank bist, welchen Einfluß diese Körperschwächung auf dein Denken und Fühlen hat. Man fühlt sich nicht auf der Höhe usw...solche Kränkeleien könnten uns doch garnix anhaben, wenn unsere Wahrnehmung über die Seele verläuft.
Gut, du meintest, dass sich in einer Krankheit der seelische Zustand widerspiegelt, aber ich würde meinen, dass der Körper zuerst erkrankt und man dann eine gewisse, Verhaltensweise oder Einstellungen oder sonst was annimmt, weil die Chemie im Körper das begünstigt.
Ich denke dabei auch an die 4 Hauptcharaktäre, die es gibt und die glaub ich, nach Blutgruppen und Körperbau eingeteilt werden.
Ich such mal das Buch raus, welches ich im Hinterkopf habe, dann kann ich dir das mal empfehlen...:)
Jedenfalls fällt auf, dass gewisse Dinge vorhanden sind, Dispositionen sozusagen, eben durch Blutgruppe und Körperbau.
Es dreht deine Theorie von der Seele praktisch rum, nur, dass die Seel in der Erklärung dann keinen Platz mehr findet.

Was machst du denn genau, wenn du hinterfragst? Hinterfragen würde für mich irgendwie gleichbedeutend mit anzweifeln sein.

Wenn mir an irgendeiner Situation was merkwürdig vorkam, oder ich nicht nachvollziehen konnte, warum jemand so und nicht anders gehandelt hat, dass meine ich mit hinterfragen. Ich versuch die Situation zu reflektiern und mich, wenn es eine zwischenmenschliche Situation war, zu ergründen, warum ich so und nicht anders gehandelt habe.


Was hältst du denn von der Theorie, dass, wenn es eine Seele gibt, sie nach völlig anderen Prinzipien als die Ratio funktioniert, und dass man die Seele somit gar nicht mit rationalen Methoden, so wie sie heute in der Wissenschaft angewendet werden, beweisen kann?

Hm...Ein bisschen, auch wenn ich mich primär in der Spielecke rumtreibe, sprichst du hier die esoterisch Interessierte in mir an.
Ich habe gewisse Erlebnisse gehabt, die mich haben solche Möglichkeiten nicht ausschließen lassen.
Es ist alles möglich, die einzelnen Wissenschaftsgebiete, egal welche, liegen oft genug daneben und in 2-3 Jahren ist sowieso wieder alles anders...Ach, das ist wirklich fast nicht greifbar, aber eben nur fast nicht...
Vielleicht wird es irgendwann einmal eine Methode geben, ich schließe das nicht aus...:D



Du kannst es ja mal für dich überprüfen, zB wenn du krank wirst oder irgendwelche Beschwerden hast, sei´s seelisch oder körperlich. Und dann entsprechende Beschreibungen liest, wofür diese Beschwerden symbolisch und seelisch gesehen stehen.


Ich bin sehr selten krank...Wenns mich mal erwischt, werd ich nachschauen, hab so ein Buch mal geschenkt bekommen...
Aber trotzdem hab ich meine oben erwähnte Theorie im Hinterkopf.

Ok, dann bewegen wir uns wahrscheinlich auf unterschiedlichen Ebenen oder so. Anders kann ich´s mir nicht erklären. Aber ist ja nicht ausgeschlossen, dass wir uns nicht in der Mitte treffen können, oder? ;) :zauberer1

Wir sind doch nett zueinander, dann werden wir das auch hinbekommen...:)
 
Soso, du ärgerst dich also noch, als "5er"?

Und von Autoritäten hast du dich auch gelöst? Aber auf der anderen Seite nimmst du noch ganz gerne Autoritäten in Anspruch, wenn´s dir gerade so in den Kram paßt, gell .... ;)

Und was nach meinen Beobachtungen die selbsternannten 5er und 6er hier in diesem Forum so auszeichnet, dass ist ihre ausgesprochene Humorlosigkeit ...


Wünsche weiterhin schöne Illusionen ....


:)


tststs. 5er dürfen sich sehr wohl ärgern. ich kann in dem text mit keinem wort eine derartige behauptung erkennen. das ist höchstens erst bei den 6ern der fall ("Der Mensch auf dieser Stufe hört auf zu kämpfen, er lässt zu!"). und welche autoritäten du meinst, ist mir auch schleierhaft.
soviel zu deinem hochintelligenten beitrag.....;)
 
Und weiter geht´s.*g*

Okay, ich weiß was du meinst. Das geht glaube ich aber jeden so, dass man bei manchen Dingen einfach dazu neigt dahintersteigen zu wollen, obwohl der Ursprung der Grübelei schon längst zerdacht ist, und somit garnicht mehr als das angenommen werden kann, wies eigendlich Ursprünglich gedacht war. (Wenn es eine zwischenmenschliche Situation war.)

Bei mir sind das sowieso meist zwischenmenschliche Sachen. Andre bringen mich schon gar nicht mehr auf die Palme. *g*

Ich weiß schon warum du erstmal geschrieben hast...:D

Um dich erstmal soweit zu verstehen. ;) :zauberer1

Ich finde, das was daraus dann resultiert, gehört auch noch zum körperlichen...;)

Ja gut, keine Ahnung. Soviel Einblick hab ich noch nicht.

Eine psychische Erkrankung hat auch was mit den chemischen Prozessen im Körper zu tun. Wenn es nicht so wäre, würde es nicht ein Medikament geben, welches anschlagen könnte.
Denk mal dadran wenn du krank bist, welchen Einfluß diese Körperschwächung auf dein Denken und Fühlen hat. Man fühlt sich nicht auf der Höhe usw...solche Kränkeleien könnten uns doch garnix anhaben, wenn unsere Wahrnehmung über die Seele verläuft.
Gut, du meintest, dass sich in einer Krankheit der seelische Zustand widerspiegelt, aber ich würde meinen, dass der Körper zuerst erkrankt und man dann eine gewisse, Verhaltensweise oder Einstellungen oder sonst was annimmt, weil die Chemie im Körper das begünstigt.
Ich denke dabei auch an die 4 Hauptcharaktäre, die es gibt und die glaub ich, nach Blutgruppen und Körperbau eingeteilt werden.
Ich such mal das Buch raus, welches ich im Hinterkopf habe, dann kann ich dir das mal empfehlen...:)
Jedenfalls fällt auf, dass gewisse Dinge vorhanden sind, Dispositionen sozusagen, eben durch Blutgruppe und Körperbau.
Es dreht deine Theorie von der Seele praktisch rum, nur, dass die Seel in der Erklärung dann keinen Platz mehr findet.

Falls du das Buch über die Blutgruppenernährung meinst, das kenn ich schon, und hab mich auch mal ne Weile danach gerichtet. ;)
Sicher hat eine psychische Krankheit auch was mit chemischen Prozessen im Körper zu tun, und körperliche Krankheiten sowieso. Aber ich seh das so, dass erstmal ein seelisches Ungleichgewicht vorliegt, was sich dann im Körper als letzte Instanz manifestiert, damit der Mensch mal drüber nachdenkt, wo die Schieflage ist. Krankheiten seh ich nicht als Strafe, sondern als hilfreichen Hinweis auf das was klemmt.
Medikamente wirken nur auf die äusserlichen Symptome ein, bekämpfen aber nicht die tieferliegenden Ursachen. Auf die kann nur der Mensch Einfluss nehmen.

Ich hab nen Link vor kurzem entdeckt, der ist echt super und da ist das alles erklärt: Schattenintegration

Wenn mir an irgendeiner Situation was merkwürdig vorkam, oder ich nicht nachvollziehen konnte, warum jemand so und nicht anders gehandelt hat, dass meine ich mit hinterfragen. Ich versuch die Situation zu reflektiern und mich, wenn es eine zwischenmenschliche Situation war, zu ergründen, warum ich so und nicht anders gehandelt habe.

Und zu welchen Ergebnissen kommst du da? Also hilft dir das Hinterfragen weiter oder bleibt da am Ende nicht doch ein Rest Ungewissheit?

Hm...Ein bisschen, auch wenn ich mich primär in der Spielecke rumtreibe, sprichst du hier die esoterisch Interessierte in mir an.
Ich habe gewisse Erlebnisse gehabt, die mich haben solche Möglichkeiten nicht ausschließen lassen.
Es ist alles möglich, die einzelnen Wissenschaftsgebiete, egal welche, liegen oft genug daneben und in 2-3 Jahren ist sowieso wieder alles anders...Ach, das ist wirklich fast nicht greifbar, aber eben nur fast nicht...
Vielleicht wird es irgendwann einmal eine Methode geben, ich schließe das nicht aus...:D

Wenn die Wissenschaft mal von ihren wissenschaftlichen Methoden abrückt und auch andere Wege in Betracht zieht, könnte es einen Fortschritt geben. Andernfalls seh ich da keine Möglichkeiten. :rolleyes:

Ich bin sehr selten krank...Wenns mich mal erwischt, werd ich nachschauen, hab so ein Buch mal geschenkt bekommen...
Aber trotzdem hab ich meine oben erwähnte Theorie im Hinterkopf.

Und wenn´s nur kleine Wehwehchen sind, blauer Fleck oder Schnupfen oder niedriger/hoher Blutdruck. Müssen ja keine schweren Krankheiten sein. Selbst Nägelkauen hab ich nachgeschlagen und gefunden.

Wir sind doch nett zueinander, dann werden wir das auch hinbekommen...:)

Und wenn nicht, geht die Welt auch nicht unter. Notfalls einigen wir uns auf Unvereinbarkeit. :D
 
tststs. 5er dürfen sich sehr wohl ärgern. ich kann in dem text mit keinem wort eine derartige behauptung erkennen. das ist höchstens erst bei den 6ern der fall ("Der Mensch auf dieser Stufe hört auf zu kämpfen, er lässt zu!"). und welche autoritäten du meinst, ist mir auch schleierhaft.
soviel zu deinem hochintelligenten beitrag.....;)

Also ich als von dir betitelter angeblicher 6er empfinde durchaus noch Wut und ich hör auch noch nicht auf zu kämpfen. :rolleyes:
Wenn du Autoritäten keine Beachtung mehr schenkst bzw. dich von ihnen lösen willst, wieso ordnest du dich dann in die Stufen ein? Ist wohl keine Autorität? :tomate:
 
Also ich als von dir betitelter angeblicher 6er empfinde durchaus noch Wut und ich hör auch noch nicht auf zu kämpfen. :rolleyes:
Wenn du Autoritäten keine Beachtung mehr schenkst bzw. dich von ihnen lösen willst, wieso ordnest du dich dann in die Stufen ein? Ist wohl keine Autorität? :tomate:

und ich dachte, die bewusstseinsstufen kann man wörtlich nehmen...da bringen leute thesen ein und dieselben leute ziehen diese in zweifel:confused: naja, ich seh schon dass wir auf keinen grünen zweig kommen. ende der diskussion! thread geschlossen:D
 
Falls du das Buch über die Blutgruppenernährung meinst, das kenn ich schon, und hab mich auch mal ne Weile danach gerichtet. ;)

Nein, das meinte ich nicht.
Ich meinte das Buch von Florence Littauer "Einfach Typisch!"
In dem Buch gehts um die vier Temperamente, die es gibt.
Ich bezog mich auf dieses Buch, weil es schon auffällig ist, dass man die unterschiedlichen Charaktere anhand von Körperbau usw. erkennen kann.
Da frag ich mich was ehern da war. Der Körperbau (bestimmt durch unsere Gene) oder der Charakter, der den Körperbau beeinflußte.
Ich find letzteres überhaupt nicht schlüssig, deswegen fällt es mir schwer die Theorie mit der Seele und den Krankeheiten zu glauben.
In dem Buch wird allerdings nicht auf das Thema, welches wir gerade diskutieren eingegangen. Das ist einfach nur eine Schlußfolgerung von dem Gelesen von mir gewesen...;)

Sicher hat eine psychische Krankheit auch was mit chemischen Prozessen im Körper zu tun, und körperliche Krankheiten sowieso. Aber ich seh das so, dass erstmal ein seelisches Ungleichgewicht vorliegt, was sich dann im Körper als letzte Instanz manifestiert, damit der Mensch mal drüber nachdenkt, wo die Schieflage ist. Krankheiten seh ich nicht als Strafe, sondern als hilfreichen Hinweis auf das was klemmt.

Hier werden wir uns wohl nicht wirklich annähern können, weil ich dich erstens mal von deiner Sichtweise garnicht abbringen möchte, weil ich nicht mit Sicherheit behaupten kann, dass du vollkommen daneben liegst, und zweitens ich schlichtweg ne andere Herangehensweise an das Thema habe.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass zuerst die Krankheit da ist und sich dann bestimmte Verhaltensmuster usw. zeigen.
Mal ein Beispiel:
Ich hab in dem Buch unter Schnupfen nachgeschaut, weil ich den einmal im Jahr in schwacher Form bekomme. Aber ich habe ihn nie bekommen, als ich die Schnauze (Nase) voll hatte. Das hab ich manchmal wirklich, aber deswegen bekomme ich keinen Schnupfen.

Was ich nicht leugnen kann, sind solche Sachen wie zum Beispiel, dass der Heilungsprozess sich bei einem niedergeschlagenen Gemüt verzögern können, wohingegen Frohnaturen oder besser ausgedrückt, Optimisten scheinbar schneller gesünden...:dontknow:


Medikamente wirken nur auf die äusserlichen Symptome ein, bekämpfen aber nicht die tieferliegenden Ursachen. Auf die kann nur der Mensch Einfluss nehmen.

Der Link ist interessant, danke.
Es ließt sich eigendlich sehr schlüssig aber man darf bei allem eins nicht vergessen, das ganze Gedankengerüst, die Theorie, ist auf einer Behauptung aufgebaut, die einfach nicht bewiesen ist. Es kann so sein, muß aber nicht.

Und zu welchen Ergebnissen kommst du da? Also hilft dir das Hinterfragen weiter oder bleibt da am Ende nicht doch ein Rest Ungewissheit?

Mir hilft es oft viel. So kann ich meinen Gegenüber und mich besser verstehen.
Natürlich gibt es Dinge, bei denen ein komisches Gefühl und ungeklärte Sachen zurückbleiben, aber das ist eher selten.
Dadurch, weil ich versuche zu verstehen, neige ich nicht dazu zu unfairen Mitteln und Methoden zu greifen, um als Sieger aus einer Situation herauszugehen. ;)


Wenn die Wissenschaft mal von ihren wissenschaftlichen Methoden abrückt und auch andere Wege in Betracht zieht, könnte es einen Fortschritt geben. Andernfalls seh ich da keine Möglichkeiten. :rolleyes:

Das schreibt sich so schön einfach...:D
Die Wissenschaftler habens schwer, weil sie für alles Beweise erbringen müssen und das ist auch gut so, denn sonst wären sie eher unglaubwürdig.Wenn sie von ihren wissenschaftlichen Methoden abrücken, Was meinst du wieviel Glauben man ihnen noch schenkt?
Wie würdest du ganz unwissenschaftlich ;) es anstellen, die Seele zu beweisen? Die Beweisführung ist ein Teil der wissenschaftlichen Arbeit.
Du könntest ohne ihn zu gebrauchen, niemals nachweisen, dass es eine Seele gibt.

Und wenn nicht, geht die Welt auch nicht unter. Notfalls einigen wir uns auf Unvereinbarkeit. :D

Das wäre nur fair...;)
 
Werbung:
was glaubt ihr: ist ein leben ohne probleme möglich? ich habe es ja schon erlebt, aber nur in sehr kurzen zeitintervallen, in denen ich keine verpflichtungen hatte. ich bin zwar sehr gesund, bin aber etwas dick. würde ich mich viel bewegen und schwitzen, würde ich wohl meine fixen geistigen bezugsrahmen verlieren inklusive moralische grundsätze. ich kann gut schach spielen, bin intelligent und habe eine gute ausbildung erreicht. aber ich bin etwas träge und genusssüchtig. die trägheit überwinde ich vor allem, wenn ich fußball spiele. ich spiele aber unter vereinsniveau und will mich nicht zu sehr damit beschäftigen. ich denke, ich bin eher geistig orientiert und will auch eine geistige arbeit erhalten. obwohl ich derzeit geringfügig körperlich arbeite.

lg

Warum glaubst du das es Probleme gibt?
Ernsthaft gefragt.

lg Lupo
 
Zurück
Oben