Ein geniales Thema -bitte- lesen: Die Macht der Schuld

Danke Dir für deine Antwort.

Ich brings auch noch nicht auf die Reihe, aber es hängt tatsächlich wohl mit der Vertreibung aus dem Paradies zusammen...

Wenn ich mal genügend Geld habe, kaufe ich mir den Kurs für die universelle Kabbalah..und vielleicht noch irgendwann die Bücher ....die ich im Kopf habe...da kostet eins glaube ich 400 Dollar...aber geballte Ladung an Infos...ja dann möchte ich auch noch die Zeit zu lernen und zu üben und trotzdem genügend Geld um zu leben ohne Schulden zu machen....

:)
Lg
Lumen
:)
ich erforsche lieber mein unbewusstes - das ist entschieden kostengünstiger.
hab' nur noch nicht herausgefunden, wie ich den männlichen anteil anzapfe.

freu' mich aber sehr, dass ich nicht ganz alleine bin mit dem nachdenken in dieser richtung.:)
 
Werbung:
:)
ich erforsche lieber mein unbewusstes - das ist entschieden kostengünstiger.
hab' nur noch nicht herausgefunden, wie ich den männlichen anteil anzapfe.

freu' mich aber sehr, dass ich nicht ganz alleine bin mit dem nachdenken in dieser richtung.:)

Ja, entschieden kostengünstiger :)

....doch ich habe für mich die Erfahrung gemacht..je mehr ich weiss umso eher kann ich Zusammenhänge herstellen.

Ein Weg der mich persönlich spirituell gemacht hat....mit dem wenigen was ich weiss und dann erfahren durfte..oder umgekehrt?

Ich lese deine Beiträge sehr gerne. :kiss4:
 
:)
hab' nur noch nicht herausgefunden, wie ich den männlichen anteil anzapfe.
Nach meinem Verständnis kann man seinen männlichen Anteil nicht anzapfen genauso wenig wie den Weiblichen.
Man kann es nur leben
Den männlichen Teil zu leben bedeutet den weiblichen, die Intuition, Idee die man hat umzusetzen.
Das Männliche ist das Tun, das Weibliche ist das Empfangen.
Wer viele Ideen hat was er einmal tun will es aber nicht tut ist im Weiblichen stecken geblieben.
Wer seinen männlichen Teil lebt ohne den Weiblichen, zerstört nur und bringt nichts zustande wie das Weibliche ohne dem Männlichen.
 
Wer vor Gott und seinen Mitmenschen seine Schuld eingesteht,

der macht doch eindeutig deutlich, dass er die Verantwortung für die eigenen Handlungen übernommen und zudem erkannt hat, dass es ein gerechtes und davon zu unterscheidendes ungerechtes Verhalten gibt,

wer nicht weiß,

womit er sich in seinem Leben schuldig gemacht hat, dem empfehle ich, Jesus Christus anzunehmen und sich durch Jesus Christus im ganzen Selbst demgemäß aufdröseln zu lassen,

mir hat er offenbart,

wie ich in meinem Leben an anderen schuldig geworden bin und wie andere an mir schuldig geworden sind, sodass ich für meine Vergehen die Verantwortung tragen kann, aber nicht für das, was andere mir angetan haben, verantwortlich bin, dafür sind sie zuständig, mich gegebenenfalls um Vergebung zu bitten,

aber die Erwartung habe ich gar nicht,

die Hauptsache für mich ist, dass ich in Schuldfragen zu unterscheiden weiß und von mir aus alles dafür tue, mir so wenig wie möglich zu Schulden kommen zu lassen...

Wer sich bei dem Begriff Schuld gar so grämen und winden will, der sollte sich vllt mal Fragen, wie perfekt er vor sich selbst dastehen muss, um sich selbst akzeptieren zu können, oder, ob auf ihn z.B. so ein Lebensmotto wie FRECH KOMMT WEITER zutrifft, da ist von vornherein gegeben, dass man möglichst ungehemmt und ungeniert zu leben pflegt, keinen Anstand annehmen und kein annehmliches Benehmen an den Tag legen will, sodass man dann auch keinen Grund für Entschuldigungen erkennen oder finden kann!?

Nur wenn die Menschheit vollkommen unschuldig zusammenwirkt, kann man den Begriff Schuld endgültig fallen lassen, den Begriff einfach so aus dem Leben zu verbannen, das schafft das schuldhafte Verhalten nicht mit aus der Welt,

wäre ja schön,

wenn dem so wäre, dann bräuchten wir nur unliebsame Begriffe zu streichen und schon wären die dazugehörenden Dinge, etc... aus der Welt geschafft, wir streichen den Begriff Krieg und schon würde es keine Kriege mehr geben :danke:
 
Nach meinem Verständnis kann man seinen männlichen Anteil nicht anzapfen genauso wenig wie den Weiblichen ...
Liebe Suraja,

das ist nicht richtig, denn in der Meditation und Spiritualität nähert man sich der weiblichen Denkweise. Achtsamkeit, Empathie, Intuition, Kreativität und soziale Kompetenzen sind eindeutig weibliche Domänen.

Sicherlich steht nach dem biblischen Verständnis das Weibliche mit dem passiven Empfangen im Zusammenhang, tatsächlich steht aber das aktive schöpferische Gebären im Vordergrund. Beim männlichen Denkprozess treten diese Kompetenzen zu Gunsten des zielgerichteten Handelns in den Hintergrund. An dieser Stelle möchte ich bemerken, dass uns weniger dieses Handeln zum Menschen werden lässt, sondern unsere besondere Kreativität. Wenn wir also die Folgen der patriarchalisch geprägten Gesellschaft überwinden und somit weiterkommen wollen, sollte wir uns etwas mehr dem weiblichen Aspekt zuwenden.

Was für Segnungen uns die patriarchalische Denkweise gebracht hat, ist allgegenwärtig: Machtinteressen, Krieg, rücksichtsloses am Ziel orientiertes Handeln und Unterdrückung der Schwachen. Leider wird von den Frauen die Emanzipation häufig falsch verstanden, denn es sollte kein Aufruf dafür sein, sich nun dieser archaischen Männerwelt anzupassen - sondern sich selbst bewusster zu werden. Eventuell wäre es auch klüger gewesen, bei dieser Bewegung der Frauen auf diese Bezeichnung zu verzichten, denn mit Emanzipation war im alten Rom die Entlassung des Sohnes aus der väterlichen Vormundschaft gemeint.


Merlin
 
Was ist schon gerecht? Die Israeliten fanden die Landnahme Kanaans gerecht – ob das aber für die Kanaaniter ebenso gerecht war, ist fraglich. Ist die Gerechtigkeit nicht auch einer der beliebten Rechtfertigungen, um sich von einer Schuld zu befreien?

Es wäre deshalb nach meiner Meinung sinnvoller die Frage nach Gerechtigkeit aus einer Lehre vom Seelenheil der Menschen zu streichen.


Merlin​
 
:)
ich erforsche lieber mein unbewusstes - das ist entschieden kostengünstiger.
hab' nur noch nicht herausgefunden, wie ich den männlichen anteil anzapfe.

freu' mich aber sehr, dass ich nicht ganz alleine bin mit dem nachdenken in dieser richtung.:)


Ich bin gerade bei der Traumforschung, denn ich habe gehört, dass man durch luzides Träumen kreativer wird. Vllt. kreativ genug um solche Probleme wie das mit dem Anzapfen zu lösen.
 
Lieber Dhiran,

so ist es, denn im Traum oder Meditation werden die Taktfrequenzen der beiden Gehirnhälften angeglichen. Damit bekommen wir einen größeren Zugang zu den unbewussten Informationen. Frauen haben hier durch die etwas andere Architektur der neuronalen Prozesse einen klaren Vorteil.


Merlin​
 
Lieber Dhiran,

so ist es, denn im Traum oder Meditation werden die Taktfrequenzen der beiden Gehirnhälften angeglichen. Damit bekommen wir einen größeren Zugang zu den unbewussten Informationen. Frauen haben hier durch die etwas andere Architektur der neuronalen Prozesse einen klaren Vorteil.


Merlin​

And now we proudly present: Merlin, the coming neuroscientist druid :lachen:

Frauen haben nicht generell eine andere Neuroarchitektur, ihre Gehirnreifung ist nur schon mit 20 abgeschlossen, während die der Männer mit 40 abgeschlossen ist. Und ob die unterschiedliche Reifungsgeschwindigkeit wirklich ein Vorteil ist, wäre zu konkretisieren... Auf der Ebene deiner Aussage bleibt es ein Nachbeten von pseudopopulärwissenschaftlichem Blödsinn.
 
Werbung:
schuld...da biste den manipulationen schutzlos ausgeliefert
was nicht heissen soll
dass man nicht fehler macht
die kann man aber korrigieren
schuld ist der kleber ,der dich dran festbacken lässt
ohne dass es zu einer verbeserung damit kommt
völlig sinnlos das ganze:)
 
Zurück
Oben