Ein Gebet, nicht ganz im Stillen Kämmerlein

Hi,

warum sollte ich das tun, ich bin auf diese Seite gekommen, weil sie mich interessierte und so war es ja auch anfangs.

Ihr lasst es zu, Euch immer in neue Diskussionen einwickeln zu lassen und verliert dabei das eigentliche Ziel.

Glauben heißt Hoffen und bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt.

Ruschka
 
Werbung:
In meinem Leben war ich stets mit der Kirche verbunden.

Als Jugendliche verband mich die Gemeinschaft, bis ich selbst den Wunsch hatte aktiv zu werden - was ich dann viele Jahre tat.

Meine Konfirmation wäre fast geplatzt, da wir einen Pfarrer hatten, der uns 2 Jahre lang erklärte, es gibt keinen Gott. So beschloß eine Gruppe von fast 25 Jugendlichen sich nicht konfimieren zu lassen.
Wir taten es unseren Eltern zuliebe, aber nicht aus dem Glauben heraus.

Ich wandte mich eine Jahre gegen die Kirche, bis dass was in meiner Kindheit
gesät wurde aufging.

Ich fand zurück zum Glauben.

Durch meinen Beruf arbeitete ich sowohl in kath. Eirichtungen, wie auch in evangelischen ( Ich bin evangelisch) aber auch in staatlichen und muß sagen, dass ich mich bei konfessionellen Eirichtungen wohler gefühlt habe.

Ich akzeptiere Menschen, die an nichts glauben, möchte aber ebenso von ihnen akzeptiert werden.

Ruschka
 
zu dem klagelied oder klagegebet von stephan/FIST ist nichts einzuwenden, ist es leider doch so alt wie die menschheit.

ich kann FIST/stephan nur zustimmen.

ich glaube nicht, dass stephan sich hier als schönbeter geoutet hat,
sondern dass dies aus seinem christlichen herzen und verständniss kam.

vieles, vielzuvieles liegt im argen.

die rkk und ander können sich nur aus ihren eigenen reihen renovieren,
sie sollte mal vor ihrer eigen türe wischen, dazu müsen ihre anhänger, die türe zuerst aufmachen. sie tun sich aber sehr schwer damit, weil das erschrecken, doch sehr gross sein wird.
es wird noch sehr viel auf die rkk zukommen, eine chance.....?
die propaganda des vatikans tut alles um eben diese zu verhindern.

eine auseinadersetzung mit unserem herrschenden selbstverständniss ist hier gefrag, da reicht ein kirchenaustritt nicht aus, sich in eine andere religion zu flüchten auch nicht, zu bequem. ist es doch eine gesellschaftliche auseinandersetzung, in die wir alle geboren wurden, also eine herrausforderung an jede/n.
nur so lassen sich themen wie pädophilie, sexueller, physischer und psychischer missbrauch in all seinen schrecklichen formen, unterdrückung anderer völker, und andere schrecklichkeiten, im positiven sinne angehen. was doch im interesse eines jeden liegen muss.

in somma, schauen wir uns doch auch mal die dunkle seite des mondes an, ohne gleich nach der flinte zu greifen.

einige links zur rkk intenational

http://www.welt.de/data/2006/12/20/1152326.html

hier besonders perfid, dass die rkk usa offensichtlich auch noch versichert ist in sachen missbrauch, und die gläubigen die verfehlungen ihrer priester bezahlen sollen, wären doch diese millionen anderwo besser aufgehoben.


http://www.faz.net/s/Rub9055F94EE6A...FD9C8653E7C6E99B1E~ATpl~Ecommon~Scontent.html

ein paar infos zur strukturierung der rkk vatican

um mehr zu wissen

googelt

missbrauch in der katholischen kirche

zb.

http://www.gottes-suche.de/12.3.3. Missbrauch 2003.html

erschreckend und verwerflich.

maledetto il grande sagte dazu

die leidenden sind dem himmelsreich sehr nahe
darum unternehmen die mächtigen alles
dass die sie (die leidenden) es auch erreichen.

:liebe1: :liebe1: :liebe1: :liebe1: :liebe1:
 
Schalom Ruschka

hm, deine Geschichte ist ähnlich wie die meine - als Kidn keinen Bezug zur Religion und nur Gefirmt den Eltern zu liebe ging der Same später auf

Schalom Troubleshouter

schön gesagt: natürlich haben die Kirchen Dreck am Stecken - aber um da zu kehren kann man das nur von innen her und nicht von aussen... Denn Kritik ovn aussen will meist nur eins: die Kirche difarmieren oder gar Vernichten.. Kritik von innen aber will genau das Gegenteil, sie will den Dreck hinauskehren, damit die Kirche Lebt, und von innen her kann die Kritik auch etwas verändern, wenn auch nicht von heute auf Morgen... Aber Revolutionen sind sowieso nie von langer Dauer und gefragt sind nachhaltige veränderungen die die Grundprobleme anpacken und nicht versuchen die Symthome dieser Probleme zuzupflastern...

hm..... zum Ganzen Thema fällt mir eigentlich nur noch eine Biblische Geschichte ein

Jesus sass im Vorhof des Tempels, als eine Menschenmenge auf ihn zukam mit grossem Tumult. Sie brachtem ihn eine Ehebrecherin, eine Sünderin und fragten Jesus: "Was sollen wir mit ihr machen? Wir haben sie beim Ehebruch gefunden, und das Gesetz verlangt, dass wir sie Steinigen"... Jesus blieb sitzen und schaute nicht auf, sondern schrieb mit dem Finger in den Sand. Die Menge fragte ihn wieder und wieder. Nach einiger Zeit blickte er hoch, schaute die Menge an und sprach: Wer ohne Sünde sei, werfe den ersten Stein

Liebe Grüsse

FIST
 
Schalom Ruschka



Schalom Troubleshouter

schön gesagt: natürlich haben die Kirchen Dreck am Stecken - aber um da zu kehren kann man das nur von innen her und nicht von aussen... Denn Kritik ovn aussen will meist nur eins: die Kirche difarmieren oder gar Vernichten.. Kritik von innen aber will genau das Gegenteil, sie will den Dreck hinauskehren, damit die Kirche Lebt, und von innen her kann die Kritik auch etwas verändern, wenn auch nicht von heute auf Morgen... Aber Revolutionen sind sowieso nie von langer Dauer und gefragt sind nachhaltige veränderungen die die Grundprobleme anpacken und nicht versuchen die Symthome dieser Probleme zuzupflastern...

hm..... zum Ganzen Thema fällt mir eigentlich nur noch eine Biblische Geschichte ein

Jesus sass im Vorhof des Tempels, als eine Menschenmenge auf ihn zukam mit grossem Tumult. Sie brachtem ihn eine Ehebrecherin, eine Sünderin und fragten Jesus: "Was sollen wir mit ihr machen? Wir haben sie beim Ehebruch gefunden, und das Gesetz verlangt, dass wir sie Steinigen"... Jesus blieb sitzen und schaute nicht auf, sondern schrieb mit dem Finger in den Sand. Die Menge fragte ihn wieder und wieder. Nach einiger Zeit blickte er hoch, schaute die Menge an und sprach: Wer ohne Sünde sei, werfe den ersten Stein

Liebe Grüsse

FIST

ciao stephan

ich hoffe mal nicht, dass du mit dieser liebeswürdigen geschicht meinst, dass die probleme gelöst seien und mann sich wieder bequem zurücklehnen kann?

bitte nicht wieder "schuldige anstelle der schuldigen" finden.
auch zu bequem.

die kirche, die rkk, vernichtet sich selbst, da sie auf beiden augen blind ist.

zu lange hat sie ihr "unvermögen" verborgen und geleugnet hatte und tut es noch heute.
die heutigen attaken, von aussen, sind das resultat einer falschen kirchenpolitik.
sehr zum nachteil, der menschen die "im guten glauben" innerhalb der kirche, ihre wertvolle arbeit tun.

ein langer prozess, unbequem, aber bitternötig.

:liebe1: :liebe1: :liebe1: :liebe1:
:morgen:
 
zu dem klagelied oder klagegebet von stephan/FIST ist nichts einzuwenden, ist es leider doch so alt wie die menschheit.

ich kann FIST/stephan nur zustimmen.

ich glaube nicht, dass stephan sich hier als schönbeter geoutet hat,
sondern dass dies aus seinem christlichen herzen und verständniss kam.

vieles, vielzuvieles liegt im argen.

die rkk und ander können sich nur aus ihren eigenen reihen renovieren,
sie sollte mal vor ihrer eigen türe wischen, dazu müsen ihre anhänger, die türe zuerst aufmachen. sie tun sich aber sehr schwer damit, weil das erschrecken, doch sehr gross sein wird.
es wird noch sehr viel auf die rkk zukommen, eine chance.....?
die propaganda des vatikans tut alles um eben diese zu verhindern.

eine auseinadersetzung mit unserem herrschenden selbstverständniss ist hier gefrag, da reicht ein kirchenaustritt nicht aus, sich in eine andere religion zu flüchten auch nicht, zu bequem. ist es doch eine gesellschaftliche auseinandersetzung, in die wir alle geboren wurden, also eine herrausforderung an jede/n.
nur so lassen sich themen wie pädophilie, sexueller, physischer und psychischer missbrauch in all seinen schrecklichen formen, unterdrückung anderer völker, und andere schrecklichkeiten, im positiven sinne angehen. was doch im interesse eines jeden liegen muss.

in somma, schauen wir uns doch auch mal die dunkle seite des mondes an, ohne gleich nach der flinte zu greifen.

einige links zur rkk intenational

http://www.welt.de/data/2006/12/20/1152326.html

hier besonders perfid, dass die rkk usa offensichtlich auch noch versichert ist in sachen missbrauch, und die gläubigen die verfehlungen ihrer priester bezahlen sollen, wären doch diese millionen anderwo besser aufgehoben.


http://www.faz.net/s/Rub9055F94EE6A...FD9C8653E7C6E99B1E~ATpl~Ecommon~Scontent.html

ein paar infos zur strukturierung der rkk vatican

um mehr zu wissen

googelt

missbrauch in der katholischen kirche

zb.

http://www.gottes-suche.de/12.3.3. Missbrauch 2003.html

erschreckend und verwerflich.

maledetto il grande sagte dazu

die leidenden sind dem himmelsreich sehr nahe
darum unternehmen die mächtigen alles
dass die sie (die leidenden) es auch erreichen.

:liebe1: :liebe1: :liebe1: :liebe1: :liebe1:

Hallo Troubleshooter,
gute Links!
Ich denke auch, dass nur eine gesellschaftliche Auseinandersetzung zur Erneuerung führt. Aber ich bezweifele, dass das aus den Kirchen heraus möglich ist. Hans Küng hat in einem sehr interessanten Interview gesagt, viele in der rkk würden ihn kontaktieren und sagen "Küng, sag was zu dem oder zu dem!". Ihn (Küng) würde das allmählich nerven, aber die Betreffenden hätten keinen Mut, da sie rasch ihren Job riskieren würden.
Und in der evangelischen Kirche ist das ja auch nicht viel besser. Wer sich nicht streng im Vikariat an das Vorgegebene hält, bekommt massive Probleme. Da geht eine gewaltige Angst um.
Und was macht tatsächlich ein Theologe mit einem abgeschlossenen Theologiestudium, wenn nicht im kirchlichen Dienst arbeiten?
Und der Riss geht doch auch durch die Kirchen. Einerseits aufgeschlossene, sozial engagierte ökumenische Kräfte, andererseits Opus Dei bzw. bei den Evangelischen stramm rechte Evangelikale.
Ich hatte, als ich noch in einer Gemeinde aktiv war, mit meinem Engagement in der Friedensbewegung und als Niemöller-Fan gewaltige Probleme. Mit Anschwärzereien und Mobbing.
Gesellschaftliche Auseinandersetzung: ich denke, das das Epizentrum der Erneuerung eher aus "Umfeld der Kirchen + bestimmte Kräfte in den Kirchen" kommen kann und auch kommt. Und da gibt es viele interessante Impulse - z.B. Kultur und Trainings zu gewaltlosem (und damit gegen Gewalt gerichteten) Widerstand wie Hildegard Goss-Mayer u.Ä.
Das mag zwar alles nicht sehr neu sein, aber langsam doch wird es stärker und effizienter.

LG

radha
 
Habe mich geirrt, denn ich will mich nicht damit auseinander setzen.

Solltet Ihr auf das ursprüngliche Thema zurückfinden, dann laßt es mich wissen.

Ciao
Ruschka
 
Werbung:
Zurück
Oben