Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hallöchen, keine Sorge, ich nehms nicht persönlich, hab das Buch ja nicht geschrieben^^. Nur, das ist ja nur ein Roman und hat mit meinem Glauben nix zu tun. Das Buch is ja nicht mehr ein bisschen Müßiggang, dass zu ein paar Nachdenklichkeiten anregt. Nicht mehr und nicht weniger. Und nochmals vielen Dank für die Begeisterung an meiner Signatur.
PS: Wie bist du eigentlich auf das Buch gekommen? Ich meine das Zitat steht das zwar auch als Kapitelüberschrift drin aber...?
hallöchen, keine Sorge, ich nehms nicht persönlich, hab das Buch ja nicht geschrieben^^. Nur, das ist ja nur ein Roman und hat mit meinem Glauben nix zu tun. Das Buch is ja nicht mehr ein bisschen Müßiggang, dass zu ein paar Nachdenklichkeiten anregt. Nicht mehr und nicht weniger. Und nochmals vielen Dank für die Begeisterung an meiner Signatur.
PS: Wie bist du eigentlich auf das Buch gekommen? Ich meine das Zitat steht das zwar auch als Kapitelüberschrift drin aber...?
Da gibt es eine Seite und da kann man darin stöbern unter Google.
Ich weiss nicht was der Vefasser dieses Romanes sich gedacht hat oder es ist seine Art zu glauben.
Ach so. Aber ne, wie ich schon sagte, hat das mit Glauben nix tun, auch beim Autor nicht. Beim verfassen spielte lediglich der Hintergrund ne Rolle, das man nix über die Jahre aus Jesu Leben weiß, bis zu seinem 30. Lebensjahr. Mal abgesehen von der mehr als merkwürdigen Sequenz aus Lukas 2, 22 ff, wo er im Jugendalter nach Jerusalem kommt und natürlich der bekannten Geburtsgeschichte, (wobei die im wahrscheinlich ältesten Evangelium, Markus, noch nicht erwähnt wird.).
Und da hat der Autor sich gesagt: "Schreib ich doch einfach mal ne lustige und menschliche Abfassung der Jahre, die wir nicht kennen.", mehr nicht.
Aber es muss ja nicht jedem Gefallen, auf jeden Fall wäre es schade, wenn es dir respektlos erscheint, weil das soll es nicht sein, wie der Autor in seinem nachwort deutlich zum ausdruck bringt^^.
Lieber Fist
Ja, es ist traurig... Es tut mir im Herzen weh, wenn ich das endlose Leid sehe und das grosse Wehklagen höre. Und es tut mir weh, dass das Licht in mir zu klein ist, um all diese Schatten zu erhellen.
FIST schrieb:
und alle wollen sie in deinem Namen töten, Herr
alle wollen wissen, was du willst
und handeln als währen sie an deiner Stelle
Nun, ich denke dies macht er schon ganz effizient, wenn ich dein Gebet und die Gedanken der anderen hier so lese Aber alles braucht seine Zeit, weisst du. Und ich glaube, die Zeit den Schmerz auf der Erde zu beenden ist noch nicht gekommen. Die Zeit kommt wahrscheinlich noch lange nicht. Wieso? Ich weiss es nicht. Ich glaube, zu viele Menschen müssen noch zu viel lernen. Aber den wahren Grund kann nur ER dir sagen. Er, der weiss, wie alles hat zu sein.
Rita Maria... unsere Ansichten sind nicht einmal so weit voneinander entfernt, nur betrachten wir sie von der anderen Seite her... man könnte es vieleich so ausdrücken : in der Bibel steht ja geschrieben, dass die Kinder Gottes sowohl in Gott sind, wie Gott in ihnen ist... Deine Betrachtung geht mehr von "Gott in uns" aus, während meine "Wir in Gott" als grundlage hat... darum betrachten wir es wohl ein wenig anderst, nicht falscher und nicht richtiger - sondern eben aus einer andeen Perspektive...
Das Schlimmste ist nicht die Schuld an sich, sondern wirklich schlimm ist es, wenn man die eigene Schuld nicht sehen und bekennen will.
Ja, ich denke auch dass dies die Wahre Schuld ist - die Uneinsichtigkeit, die Starrköpfigkeit, die UNfähigkeit sich ungeschminkt im Spiegel zu betrachten...
Deine Betrachtung geht mehr von "Gott in uns" aus, während meine "Wir in Gott" als grundlage hat... darum betrachten wir es wohl ein wenig anderst, nicht falscher und nicht richtiger - sondern eben aus einer andeen Perspektive...
Da ist was dran, nur würde ich sagen, dass eure Positionen genau entgegengesetzt, wie die zwei Seiten der (als Metapher ausgelutschten, ich weiß^^) Medaille.
Dennoch bleibt und das würde ich auch hier sagen:
Freut euch, ihr habt eine wunderbare Kontroverse geschaffen, an der ihr beide nur wachsen könnt.
PS:
Die Sache mit der Schuld:
Das ist so ein Punkt wo RitaMaria einschreiten würde und wahrscheinlich jede Schuld abstreiten würde(was auch meine Meinung ist), nur gibts es hier wieder zu bedenken, dass das Schuldbekenntnis vor Gott und eure daraus resultierende Demut liebevoll sind. Und das finde ich einfach schön.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.