Ein Blick zurück. Das war ich.

Du sprichst ja auch von Deiner eigenen höchsten Instanz. So würde ich mich freuen wenn Du mir gewährst, meine höchste Instanz vorzustellen :) .
Kenne ich zur Genüge. Damit hat man mich als Kind traktiert.

Wenn man jemanden verbieten möchte seine Geschichte zu erzählen und der Instanz desjenigen als eine Überraschung einstuft und gleichzeitig von der eigenen Instanz spricht in Erwartung nicht darin gestört zu werden, dann wiedersprichst Du Dir selbst.

Und wenn wir beim Missionieren sind, dann sollte Dir warscheinlich aufgefallen sein, dass indemfall viele Leute hier Missionieren indem sie Ihre Erfahrungen teilen und tipps geben. Der Unterschied liegt nur in der Ihrigen Instanz. ;-)

Sobald die Instanz von jemanden Jesus ist, fällt das Wort Missionieren nur alzu oft. Obwohl in diesem Forum im Namen anderer Instanzen, indemfall ebenfalls missioniert wird.

Es geht nicht ums Erfahrungen teilen oder einen Rat geben (wenn danach gefragt), das ist in der Tat neutral zu sehen. Aber...

Übergib Jesus noch heute Dein Leben, mach es für Dich allein, bitte Ihn sich Dir zu zeigen. Und Du wirst sehen, es gibt Ihn wirklich. Du findest im Internet verschiedene Übergabegebete. Such Dir nach Deinem Willen eines aus und lass Dich überraschen. :-D .
Wenn einer Dir bzw. uns helfen kann, dann ist Er es.
...dieser Absatz hier ist eine unzweideutige Aufforderung, sich Deinem Jesus auszuliefern, und damit glasklare Missionierung, auf die ich äußerst allergisch reagiere.

Btw., Du wirst von einem Naturreligiösen niemals was hören wie "Übergib.. usw. usf." und was meine Höchste Instanz angeht, so rede ich darüber ebenfalls nie, außer daß es sie gibt, daß sie weiblich ist und ich sie gelegentlich anrufe. That's it... Du wirst von mir nie eine Aufforderung höre, ihr Dein Leben zu übergeben. Es würde eh keinen Sinn machen...
 
Werbung:
@ GrauerWolf

Es geht nicht ums Erfahrungen teilen oder einen Rat geben (wenn danach gefragt), das ist in der Tat neutral zu sehen. Aber...

Es kommt auf die Person darauf an. Beim schreiben ist es oft eine Sache der Intepretation. Es gibt keinen Unterschied zwischen einem Rat erteilen und Übergib noch heute Dein Leben Jesus. Das ist kein Befehl sondern ein Rat, eine Idee, eine Möglichkeit. Dies von mir geschriebene ist lediglich meine persönliche Art und Weise mich auszudrücken. Jedoch hat jeder eine andere Art der Mitteilung und somit auch der Intepretation.

Ich verstehe indemfall, dass Du hierauf allergisch reagierst. Aber man muss das den Text als ganzes nehmen und dann sollte man auch erkennen, dass es sich, wie schon gesagt, um einen Tipp handelt.

Du hast geschrieben :
Btw., Du wirst von einem Naturreligiösen niemals was hören wie "Übergib.. usw. usf." und was meine Höchste Instanz angeht, so rede ich darüber ebenfalls nie, außer daß es sie gibt, daß sie weiblich ist und ich sie gelegentlich anrufe. That's it... Du wirst von mir nie eine Aufforderung höre, ihr Dein Leben zu übergeben. Es würde eh keinen Sinn machen..

Übergib schrieb ich weil es aus freien Stücken getan werden muss. Deshalb Übergeben und nicht unterjochen. Auch wieder ein Teil meiner Art zu schreiben.
 
Es gibt keinen Unterschied zwischen einem Rat erteilen und Übergib noch heute Dein Leben Jesus. Das ist kein Befehl sondern ein Rat, eine Idee, eine Möglichkeit. Dies von mir geschriebene ist lediglich meine persönliche Art und Weise mich auszudrücken. Jedoch hat jeder eine andere Art der Mitteilung und somit auch der Intepretation.
Hmm, belassen wir's dabei. Ich sehe da einen glasklaren Imperativ resp. regelrechten Befehl. Ich rede meistens Tacheles, drücke mich straight aus und lese Texte natürlich auch so...
 
@ GrauerWolf

Wenn Du glauben würdest, dass Deine genannte Instanz die Höchste Position innehat und die als einzige die Wahrheit hat und lehrt, wäre es schade, wenn Du dies nicht weitergeben würdest. Ich glaube daran und weiss für mich, dass Jesus wirklich existiert. Und ich betone gerne nocheinmal, dass es jedem selbst überlassen ist, an was oder wen er glauben möchte. Jedoch kann ich aus eigener Erfahrung sagen, was ich gesehen und erlebt habe. Deshalb diese Mitteilung. Denn ich habe das andere gesehen und möchte davor warnen.
Übergib schrieb ich weil es aus freien Stücken getan werden muss. Deshalb Übergeben und nicht unterjochen. Auch wieder ein Teil meiner Art zu schreiben.

Du hast geschrieben:
Hmm, belassen wir's dabei. Ich sehe da einen glasklaren Imperativ resp. regelrechten Befehl. Ich rede meistens Tacheles, drücke mich straight aus und lese Texte natürlich auch so...

Ich versteh Dich. Das meinte ich mit Intepretation. Viele sind sich nicht bewusst, dass die ihre Art der Intepretation die ihrige ist und sie deshalb Dinge anders verstehen als es das Gegenüber meint. Auf ihre eigene Weise. Deshalb entstehen bei Textnachrichten viele Konfrontationen.
 
hallo ihr Lieben.
hab ne kleine unspektakuläre Geschichte von vor ein paar Tagen.

und zwar haben wir bei uns im Garten Amseln, die ich sehr mag.
nun war mir seit kurzem aufgefallen, daß sie auf einmal weg waren.
kein auf dem Rasen Herumhüpfen mehr, kein Amselgesang weit und breit,
kein Geplansche im Vogelbad, sie waren wie komplett verschwunden.
das hat mich erschreckt, weil die letzten zwei Wochen öfter ein Raubvogel
zu hören war. aber der konnte ja nicht alle Amseln der Gegend geholt haben...
rätselhaft. erste Recherchen im Netz brachten mich auch nicht weiter.

ich war dann soweit, daß ich richtig traurig wurde und mir Sorgen um unsere
Amseln machte. auf dem Tiefpunkt dieser Sorge stand ich auf, sah auf den Rasen,
und da lag etwas Dunkles, was ich zuvor nicht gesehen hatte, weil etwas höhere
Blumen die Sicht auf diese Stelle nehmen. ich ging hin und dachte, das wird wohl
ein Stein sein oder ein vermodertes dunkles Blatt oder sowas. aber es war eine
schwarze schmale Amselfeder. ich hab noch nie eine bei uns im Garten gefunden.

ich hab dann nochmal gegoogelt und fand einen Eintrag vom Nabu, daß Amseln
im August in die Mauser kommen, sich währenddessen zurückziehen und auch
nicht singen, weil die Reviergesänge während dieser Phase nicht nötig sind.
erst im September sind sie wieder wie gewohnt zurück. Mann, war ich da erleichtert!

und die Krönung: Minuten nachdem ich das gelesen hatte kam das Amselmännchen
(durchs Fernglas) sichtlich gerupft *g* aus dem Gebüsch am Rande des Gartens hervor
und hat sich kurz mal sehen lassen. weiß nicht, ob ihr das nachvollziehen könnt,
aber ich hätte heulen können vor Freude. als wäre all dies Antwort auf meine Sorge,
mich zu trösten bzw mir zu helfen zu erkennen, daß ich mich nicht sorgen soll.

das ist so ein Erlebnis, da ist im Grunde egal, ob man sagt man sei naturreligiös oder man
glaubt an Jesus, im Ergebnis kommt es ja aufs selbe heraus. oft sind es nur Bezeichnungen,
die den vermeintlichen Unterschied machen. na jedenfalls war ich da so richtig happy. :)
 
Übergib Jesus noch heute Dein Leben

Ist das nicht jene floskelhafte Wendung, die "born again Christians" der amerikanischen Variante immer und immer wieder gebrauchen?

Und die nur sich selber als Christen sehen?

Und die voller Arroganz und Verachtung auf alle anderen Christen herabsehen, die nicht auf diese amerikanische Weise "born again" sind.

Ich vermute, dass Jesus selbst diese Art gar nicht so besonders mag ....
 
Im Internet berichten Menschen, wie sie zu Jesus fanden.
Gleichzeitig findet sich dort auch eine rigide Ablehnung aller anderen Wege zum Lebenssinn.

Ja, diese sture Ablehnug alles anderen ist es, was mir jene "born again Christians" eher unsympathisch macht.

Die katholische Kirhe nannte sich früher mal "die alleinseligmachene Kirche". Das wird heute kaum noch ein Katholik behaupten.

Aber "born again Christians" tun das für ihre Variante des Christseins.

Nun ja ....
 
Werbung:
@ Wiedergeborene Christen

Eben habe ich einen schönen Text gefunden, der sich mit solchen "wiedergeborenen Christen" beschäftigt.

Hier ein Auszug:

Ein Bekehrungsgespräch zwischen einem extremen wiedergeborenen Christen und einem Menschen, der "nur" christlich aufgewachsen ist, könnte sich in etwa so anhören:

- Bist Du Christ?

- Ja.

- Bist Du wirklich Christ?

- Ich denke, schon.

- Hast Du wirklich den Heiligen Geist?

- Nein. Aber ich vertraue auf Gott und mir ist Jesus wichtig.

- Wann war denn der Tag Deiner Bekehrung?

- Den gab es nicht. Ich bin einfach in einer christlichen Familie aufgewachsen. Für mich ist das normal.

- Also, ich habe den HERRN JESUS CHRISTUS am 29. März 2006 um 12:30 als meinen HERRN und ERLÖSER angenommen. Willst Du auch ein entschiedenes "Ja" zu dem HERRN JESUS CHRISTUS sagen?

-Also, ich sage doch: Ich war schon immer Christ. Ich bin als Kind getauft worden, gehe gerne in die Kirche und wollte jetzt eigentlich auf dem Weg in einen Bastelkreis. Wir basteln dort, verkaufen die Ware und spenden den Gewinn für Tschernobyl-Kinder. In 10 Minuten sollte ich da sein.

- Moment! Deine Taufe nützt Dir gar nichts! Und daß Du spendest, zeigt nur, daß Du den HERRN JESUS CHRISTUS nicht kennst! Wer den HERRN im Herzen hat, der braucht nicht zu spenden. Er weiß, daß GOTT ihn auch ohne gute Werke liebt. Er wird aus Gnade gerecht und hat keine Angst vor der Hölle. Du hast nicht den HEILIGEN GEIST. Du wirst nach dem Tod wie alle anderen Scheinchristen an einem anderen Ort sein als ich!

- Wenn Du meinst. Ich muß jetzt jedenfalls los. Auf Wiedersehen!

- Wir werden uns NIEMALS wiedersehen!

Mehr dazu: http://www.martin-wagner.org/wiedergeborene_christen.htm
 
Zurück
Oben