eigene Alkoholprobleme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Wer hat das gesagt:confused:

Hier wurde von Ahnenreihe gesprochen.
Und von Achtung untereinander.


LG
flimm

Hi Flimm,

du mußt einfach nur die Schuldzuweisungspost von A.1526 lesen, dann weißte Bescheid....;)


A1526 schrieb:
Suchtprobleme haben tatsächlich zumeist einen systemischen Hintergrund und ich stimme Pluto zu, dass es sehr oft um die von den Müttern der Süchtigen nicht geachteten Väter geht.

A1526 schrieb:
Häufigste systemische Dynamik ist dabei: "Mama, ich nehme nur von Dir (und niemals vom Vater)....bis ich daran sterbe."

Ich halte zudem die These, dass Sucht per se etwas mit Suchen zu tun hätte für irre führend. Orale Sucht hat meist (!) mit übermäßigem Nehmen von der Mutter zu tun.

was ist mit dem Vater Deines Sohnes? Lebt Ihr zusammen? Ist er von Dir geachtet?
:confused:


Ach wäre A. doch nur da geblieben, wo er war....:rolleyes:
Der Mann hat, genau wie Hellinger, eindeutig ein Problem mit Frauen.....



LG
Juppi
 
Hoppla meine Damen!

Geht es jetzt plötzlich um Schuld?
Interessant.

Darf ich daran erinnern, dass wir hier im Aufstellungsforum sind?
Es geht um "Love's hidden symmetry". ( Das ist ein Buchtitel von Hunter Beaumont, der sowas von deutlich macht, was es im Westentlichen ist)
Hier gehen wir eben nicht davon aus, dass Probleme nur eine Person selbst betreffen und lediglich in dessen eigener Biografie ihren Ursprung, ihre Quelle und ihre Lösung zu suchen und zu finden sei.
Vielmehr führen systemisches Denken und die Arbeit mit den unsichtbaren Bindungen immer wieder zu Ursprungsthemen und ihren Auswirkungen. Wer sich da nicht rein denken mag oder Aufstellungserfahrung hat, wird das leicht missverstehen. Gerade der Glauben - und was anderes ist das nicht - man treffe als Mensch unabhängige Entscheidungen und hätte einen freien Willen, ignoriert die starken "Gummibänder", die uns mit unserer Familie unerkannt verbinden.
Allein diese Grundannahme verändert den Schuldbegriff ganz erheblich. Sehen wir Lebensläufe als systemische Ausgleichsbewegungen, ergeben sie nicht nur Sinn,sondern lassen auch die tiefe Liebe der Familienmitglieder untereinander erkennen. Dass diese Liebe auf destruktive und selbstdestruktive Weise gelebt werden kann, und dass solche leidvollen Muster die Kraft, die von den Ahnen kommt zum Nachteil des Einzelnen verändern - darum geht es.

Wer sich dann von Worten, egal von wem sie kommen, zum Kreuzzug aufgerufen fühlt, der hat da seine Aktien drin. Dem geht im eigenen Inneren was in Resonanz und das bekämpft er dann im Aussen.

Und nochmal zum Thema:
Wenn ein Sohn etwas für das System trägt, dann hat seine Seele so entschieden. Dabei hat sie auf die Schräglagen reagiert, die über die Seelen von Mutter und Vater kommen.
Es ist also nicht egal, ob diese bereit sind, sich ihren eigenen Schräglagen zuzuwenden.
Kommen wir von der Schuld weg zu den Chancen, dann ist es eine gute Nachricht, dass Mütter, indem sie einen guten Platz in ihrem Herkunftssystem suchen und ihre Verstrickungen lösen, ihre Kinder schon mal davon entlasten können.
Das muss ja niemand so sehen. Aber wenn es so sticht, dann wird das schon Gründe haben.

beste Grüße,
Eva
 
Hi Flimm,

du mußt einfach nur die Schuldzuweisungspost von A.1526 lesen, dann weißte Bescheid....;)









:confused:


Ach wäre A. doch nur da geblieben, wo er war....:rolleyes:
Der Mann hat, genau wie Hellinger, eindeutig ein Problem mit Frauen.....



LG
Juppi

Jedes Ding hat 2 Seiten. Warum konnte er /sie (falls es ein Mädel wäre) denn nicht vom Vater nehmen?
Schaue ich mich in den Vergangenheiten von den Meisten um, stimmt das mit der Abwesenheit (psychisch oder physisch oder beides) der Väter. Spätestens, wenn wir im 2. Weltkrieg ankommen, wird uns dieser Verlust mehr als deutlich gemacht.
Ich finde A.`Beitrag wunderbar und keinesfalls angrifflslustig Frauen / Müttern gegenüber... sondern helfend und klärend.
Sayalla :)
 
Hi Flimm,

du mußt einfach nur die Schuldzuweisungspost von A.1526 lesen, dann weißte Bescheid....;


Sorry Urajep,

Das habe ich gelesen und
das waren aus meiner Sicht absolut keine Schuldzuweisungen sondern gewisse Möglichkeiten die durchaus erwähnenswert und nicht einfach ausgeschlossen werden können.
Selbst Elfriede kann dies nicht ausschliessen.
Wie kommt es das der Sohn so viel lügt?
Auch das könnte einen systemischen HinterGrund haben;)


Ach wäre A. doch nur da geblieben, wo er war....:rolleyes:
Der Mann hat, genau wie Hellinger, eindeutig ein Problem mit Frauen.....

Ein Problem hast du damit , anstatt wirklich mal neutral versuchen zu schauen.


Und ich finde es schön und richtig das A auch wieder da ist und was sagt :danke:

LG
flimm
 
Hi Flimm,

du mußt einfach nur die Schuldzuweisungspost von A.1526 lesen, dann weißte Bescheid....;)









:confused:


Ach wäre A. doch nur da geblieben, wo er war....:rolleyes:
Der Mann hat, genau wie Hellinger, eindeutig ein Problem mit Frauen.....



LG
Juppi

Aber ich verstehe Deinen Post! Und stimme Dir absolut zu!!!
 
Das kanns jetzt hier bitteschön nicht sein!
Wer mit A. oder Hellinger oder wem auch immer eine persönliche Feindschaft pflegt, möchte sich bitte nichtmit puren Anfeindungen einer Person in Erörterungen einklinken, zu denen er im Übrigen inhaltlich nichts beizutragen hat.
Das ist unterste Schublade und rücksichtslos gegenüber all denen, die sich hier ihre Gedanken über Themen machen und darüber austauschen wollen.
Wer sich unbedingt über eine Person aufregen muss, für den gibt es die Rubrik "unter uns".
 
Werbung:
Das kanns jetzt hier bitteschön nicht sein!
Wer mit A. oder Hellinger oder wem auch immer eine persönliche Feindschaft pflegt, möchte sich bitte nichtmit puren Anfeindungen einer Person in Erörterungen einklinken, zu denen er im Übrigen inhaltlich nichts beizutragen hat.
Das ist unterste Schublade und rücksichtslos gegenüber all denen, die sich hier ihre Gedanken über Themen machen und darüber austauschen wollen.
Wer sich unbedingt über eine Person aufregen muss, für den gibt es die Rubrik "unter uns".

Genau wie viele andere Aufstellungsthreads scheint auch dieser eine bedenkliche Wendung zu nehmen (wie Urajup trefflich zitierte) und diese kann und darf nicht kritiklos und unkommentiert stehenbleiben!!!
Und DAS ist keineswegs unterste Schublade!
Wenn Gedanken nicht mehr hinterfragt werden sollen - DANN wirds unterste Schublade ....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben