Frl.Zizipe
Sehr aktives Mitglied
In erster Linie konsumieren sie Abkürzungen. Seelenheil mit Geld kaufen zu wollen, ist ja auch keine neue Erfindung.
Witzigerweise gibt es viele Völker, bei denen Spiritualität von jeher zur Lebensweise gehört und die haben das alles nicht.
Ich empfinde Krearivität, Anstrengung und Tun ohnehin irgendwie spirituell, um es mal so zu sagen. Weil man etwas schafft oder erschafft.
Als wir damals vor ein paar Jahren noch das Esotreffen bei uns hatten, da hat sich der Bärenkönig anfangs gefreut, weil er dachte, die werden sich für seinen Garten und sein Gemüse interessieren.
Hat keinen interessiert und wollte auch keiner sehen. Der Bärenkönig dachte halt in seiner Naivität, dass sich Esoteriker für sowas interessieren. Nein, da wollte keiner sehen, wie was wächst oder mal die Hand in die Erde stecken - die wollen alle nur Kartenlegen und Engel sehen.