Eher esoterisch oder skeptisch eingestellt?

Wie siehst du dich?

  • Esoteriker/in

  • stärker esoterisch ausgerichtet

  • leicht esoterisch ausgerichtet

  • unentschlossen

  • leicht skeptisch ausgerichtet

  • stärker skeptisch ausgerichtet

  • Skeptiker/in


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Woher weißst du das mit den 8 Milliarden Suchenden, wie kommt das? Klar sucht jeder mal was - ich z.B. ständig meine Schlüssel - aber ich denke nicht, dass sich tatsächlich die gesamte Weltbevölkerung auf einer Suche befindet. Das ist doch absurd.
Die Suche nach dem Sinn des Lebens, die Erforschung des Lebens, die Erkenntnisgewinnung usw. sind Grundpfeiler des Menschseins überhaupt. Wir können noch so sehr biologisch Tiere sein, DAS aber unterscheidet uns grundlegend. Und der Grund für diese Suche ist schlicht, dass a.) die Gesamtheit der Menschheit das Phänomen Leben noch nicht entschlüsselt hat, b.) aber selbst was entschlüsselt ist sich für jedes einzelne Menschenleben im Laufe seines Lebens wieder und wieder neu erschließen muss. Es mag sie geben, wenige Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen von Grund auf nie suchten oder werden (genetische Disposition, psychische Defizite, Degeneration.... oder auch wenige, die nicht mehr suchen, weil sie vollumfänglich gefunden haben), aber wer behauptet, es hätte nicht wenigstens eine Phase in seinem Leben auf der Suche nach Antworten gegeben, der lügt. In diesem Sinne kann man mit Fug und Recht behaupten, dass Menschsein auch "Sucher sein" bedeutet und von der Menschheit oder 8 Milliarden Suchenden sprechen.
 
Werbung:
Die Suche nach dem Sinn des Lebens, die Erforschung des Lebens, die Erkenntnisgewinnung usw. sind Grundpfeiler des Menschseins überhaupt. Wir können noch so sehr biologisch Tiere sein, DAS aber unterscheidet uns grundlegend. Und der Grund für diese Suche ist schlicht, dass a.) die Gesamtheit der Menschheit das Phänomen Leben noch nicht entschlüsselt hat, b.) aber selbst was entschlüsselt ist sich für jedes einzelne Menschenleben im Laufe seines Lebens wieder und wieder neu erschließen muss. Es mag sie geben, wenige Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen von Grund auf nie suchten oder werden (genetische Disposition, psychische Defizite, Degeneration.... oder auch wenige, die nicht mehr suchen, weil sie vollumfänglich gefunden haben), aber wer behauptet, es hätte nicht wenigstens eine Phase in seinem Leben auf der Suche nach Antworten gegeben, der lügt. In diesem Sinne kann man mit Fug und Recht behaupten, dass Menschsein auch "Sucher sein" bedeutet und von der Menschheit oder 8 Milliarden Suchenden sprechen.
Wer nicht sucht, hat psychische Defizite, ist gar degeneriert, bei dem stimmt was Genetisches nicht?
Puh, solche Argumente gab es in Deutschland vor rund 80 Jahren auch mal ...

So, ich bin für heute hier raus.
Dass sich solche Abgründe auftun, damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet.
 
Naja, wenn du keine "Reinkarnation" bist, kennst du dieses Forum vermutlich noch nicht genau.
Die Skeptiker und auch die eher skeptisch Orientierten setzen sich zum großen Teil aus Usern zusammen, die mehr als ein Jahrzehnt hier angemeldet sind und da @Walter , der Admin dieses Forums dagegen nie etwas unternommen hat, soll das auch so sein.
Nein ich bin neu hier und entsetzt. Als Admin würde ich eine genaue Kontrolle der User vornehmen. Wer mit Esoterik und Spiritualität nichts anfangen kann, ist in diesem Forum nicht richtig. Wer trotzdem nicht gehen will, muss überprüft werden, ob es sich um Trolle handelt. Das sind User die nur im Forum sind um Unruhe und Unfrieden zu stiften. War lange in Sondelforen herum. Dort wurde strikt aufgeräumt mit denen.
 
Die Suche nach dem Sinn des Lebens, die Erforschung des Lebens, die Erkenntnisgewinnung usw. sind Grundpfeiler des Menschseins überhaupt. Wir können noch so sehr biologisch Tiere sein, DAS aber unterscheidet uns grundlegend. Und der Grund für diese Suche ist schlicht, dass a.) die Gesamtheit der Menschheit das Phänomen Leben noch nicht entschlüsselt hat, b.) aber selbst was entschlüsselt ist sich für jedes einzelne Menschenleben im Laufe seines Lebens wieder und wieder neu erschließen muss. Es mag sie geben, wenige Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen von Grund auf nie suchten oder werden (genetische Disposition, psychische Defizite, Degeneration.... oder auch wenige, die nicht mehr suchen, weil sie vollumfänglich gefunden haben), aber wer behauptet, es hätte nicht wenigstens eine Phase in seinem Leben auf der Suche nach Antworten gegeben, der lügt. In diesem Sinne kann man mit Fug und Recht behaupten, dass Menschsein auch "Sucher sein" bedeutet und von der Menschheit oder 8 Milliarden Suchenden sprechen.

Ich bin mir sicher, der Großteil der Menschen, die aus dem Jugendalter raus sind, suchen nicht nach einem Sinn im Leben - sie haben einen.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben