Eher esoterisch oder skeptisch eingestellt?

Wie siehst du dich?

  • Esoteriker/in

  • stärker esoterisch ausgerichtet

  • leicht esoterisch ausgerichtet

  • unentschlossen

  • leicht skeptisch ausgerichtet

  • stärker skeptisch ausgerichtet

  • Skeptiker/in


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
"Es" ist einfach die Thematik/ die Problematik, wie immer man es nennen mag.
Also im Prinzip wird die Thematik erst im Rahmen der Kommunikation (Austausch mit anderen mit unterschiedlich Prämissen zum Glauben) deutlich
Kommt auf die Konfliktfreudigkeit der Runde an, und sehr oft auch auf den Rahmen. "Draußen" mag es ja oft so sein, dass sich Leute in Bezug auf politische und gesellschaftliche Ansichten oder eben auch Glaubensfragen eher jemandem öffnen, der selbst für vieles offen ist. Hier im Forum führen aber doch irgendwie eher die pointierteren Positionen (bzw. deren Äußerung) dazu, dass andere aus sich herausgehen :cool:
 
Werbung:
Jede ernsthafte Esoteriker/Spirituelle erkennt im Handeln der radikalisierten Materialisten (Irelands Logen/Clubs) den grundlegendsten Satz: »Nach Eurem Glauben wird Euch geschehen.«


Keine weiteren Fragen!

.....
.....
.....
.....
.....

.....

.....

Ja, das wär schön. Allein mir fehlt der Glaube ...
 
Ich schwanke zwischen 5 und 6:D. Manchmal eher 5, manchmal eher 6. Sind zwar nur Nuancen, aber ist halt so. Kommt auf das Thema und den jeweiligen Blickwinkel an.

Allein, weil ich an die Seele und so etwas wie Reinkarnation glaube, kann es der letzte Punkt nie werden. Und will ich auch gar nicht.
 
Wie furchtbar!
Im ersten Satz wird unterstellt, dass man frustriert sei und im Leben zu kämpfen habe.
Dann folgt, dass man das alles gar nicht selbst lösen muß, sondern das Gott das tut.

Das reichte dann auch - wenn von solchen hanebüchenen Prämissen ausgegangen wird und solche pathologischen Lösungsvorschläge gemacht werden, dann will ich gar nicht wissen, was da noch kommen mag .^^

Wie muß man drauf sein, um sich so etwas anzutun???
 
Das Prob stellt sich viel einfacher dar: „hanebüchen“, „Prämisse“, „pathologisch“ - alles unbekannte … äh … Pronomen oder wie diese Vokabeln heißen.

Und um Unbekanntes hinreichend und effektiv, sprich erfolgreich fürs mindset zu … googlen, dafür reicht die selbstdiagnostizierte ADHS-Spanne dann wieder nicht.

Verdammtes Schicksal.

Tja. Ich sag nur P L U T O. *zwinkerzwinker
 
Kommt auf die Konfliktfreudigkeit der Runde an, und sehr oft auch auf den Rahmen. "Draußen" mag es ja oft so sein, dass sich Leute in Bezug auf politische und gesellschaftliche Ansichten oder eben auch Glaubensfragen eher jemandem öffnen, der selbst für vieles offen ist. Hier im Forum führen aber doch irgendwie eher die pointierteren Positionen (bzw. deren Äußerung) dazu, dass andere aus sich herausgehen :cool:
Ich denke einfach, es ist ein Thema, was in meinem Leben und in meinem Umfeld einfach keine Rolle spielt, da sind andere Themen dran und dann ist auch Offenheit auf allen Seiten angesagt.

Ich staune aber, für wie viele User es doch eine nicht unerhebliche Rolle spielt.
Forumsdiskussionen kann man - so meine Überzeugung - nicht annähernd mit "draußen"- Diskussionen vergleichen, puhh, ein Glück.^^
 
Das Prob stellt sich viel einfacher dar: „hanebüchen“, „Prämisse“, „pathologisch“ - alles unbekannte … äh … Pronomen oder wie diese Vokabeln heißen.

Und um Unbekanntes hinreichend und effektiv, sprich erfolgreich fürs mindset zu … googlen, dafür reicht die selbstdiagnostizierte ADHS-Spanne dann wieder nicht.

Verdammtes Schicksal.

Tja.
Ich soll mich anders ausdrücken ... (?)

Ach was, dann sollen nur Leuts mitdiskutieren, die solche Worte auch verstehen! 😉
 
Kommt auf die Konfliktfreudigkeit der Runde an, und sehr oft auch auf den Rahmen. "Draußen" mag es ja oft so sein, dass sich Leute in Bezug auf politische und gesellschaftliche Ansichten oder eben auch Glaubensfragen eher jemandem öffnen, der selbst für vieles offen ist. Hier im Forum führen aber doch irgendwie eher die pointierteren Positionen (bzw. deren Äußerung) dazu, dass andere aus sich herausgehen :cool:
Stimmt :D
 
Werbung:
Das mit sich selbst einordnen geht aber hier nur bedingt.
Für mich z. B gibt's keine wählbare Kategorie.. Auch wenn ich für einige nicht wissenschaftlich greifbarer Dinge offen bin,
gibt's andere esoterische Bereiche, denen ich mit Skepsis gegenüber stehe..

Daher meinte ich bereits zu Beginn, das eine schließt das andere nicht aus..
Ich bin ziemlich überzeugt, dass das den meisten so geht und sie haben sich je nach der Bedeutung, die ihre Überzeugungen haben, eingeordnet.
Manche sehen vieles/ fast alles skeptisch und haben nur einen oder wenige Bereiche, wo sie nicht ganz sicher sind, andere wieder lehnen einen skeptische Lebenshaltung/ Denkweise vollkommen ab usw ... .
Wenns für dich gar nicht geht, dann ist das so.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben