Ehen sollte man auf 1-5 Jahre begrenzen

  • Ersteller Ersteller Moondance
  • Erstellt am Erstellt am

das wäre ein möglicher Grund, einer von vielen.

Es gibt Väter, die ihrem Sohn die Initiation im Puff schenken,

und mir unvergesslich eine Bekannte ( aus allerbester Gesellschaft) meiner Mutter, die meinte, solange ihr Sohn in den Puff geht, braucht sie sich keine Sorgen machen...sie meinte, da heiratet er nicht und bleibt weiterhin in ihrer Einflußsphäre.
 
Werbung:
Um das verständlich zu machen: ich hab nix gegen mehrere Sexualkontakte, auch nicht gegen gleichzeitige, aber ich hab was gegen verallgemeinernde Pseudoargumente, wie, sexueller Verkehr müsse der Gesundheit dienlich ausgelebt werden, weil das ein Trieb sei.
 
Ich stelle mir gerade die Frage nach der Sinnhaftigkeit der zeitlichen Begrenzung der Ehe. Ich finde aber keinen Sinn.

Denn: das Argument, man würde sich dann mehr "bemühen", halte ich für Quatsch. Wenn ich wirklich mit meinem Partner zusammen sein WILL, gebe ich mir die Mühe (klingt irgendwie ungut) sowieso. Und wenn ich wirklich, aber so wirklich, NICHT mehr will, dann schreckt mich auch keine Scheidung nach 20 Jahren. Wenn es einen Effekt gäbe, dann höchstens den, dass noch mehr Bäumchen-wechsel-dich gespielt würde, man noch leichtsinniger einen Bund eingehen würde, denn "is ja eh nicht für lang". Noch mehr Kinder, noch mehr Trennungen, noch mehr Traumen. Ich sehe darin keinen Vorteil

Was hier wohl verwechselt wurde mit Ehe war menschliches Verhalten. Das Menschen nicht immer rational handeln, manchmal aus Angst vor dem Alleinsein heiraten, manchmal aus Bequemlichkeit bei einem Partner bleiben, manchmal wegen Nichtigkeiten das Handtuch werfen - das ist kein "Problem" der Ehe, es ist ein "Problem" des Mensch-Seins. Nun kann man sicher sein Augenmerk auf Werteverfall, Schnelllebigkeit oder Oberflächlichkeit der Gesellschaft richten und daran Kritik üben.

Aber an diesen Baustellen würde auch keine Ehe auf Zeit etwas ändern.
 
Ich stelle mir gerade die Frage nach der Sinnhaftigkeit der zeitlichen Begrenzung der Ehe. Ich finde aber keinen Sinn.

Denn: das Argument, man würde sich dann mehr "bemühen", halte ich für Quatsch. Wenn ich wirklich mit meinem Partner zusammen sein WILL, gebe ich mir die Mühe (klingt irgendwie ungut) sowieso. Und wenn ich wirklich, aber so wirklich, NICHT mehr will, dann schreckt mich auch keine Scheidung nach 20 Jahren. Wenn es einen Effekt gäbe, dann höchstens den, dass noch mehr Bäumchen-wechsel-dich gespielt würde, man noch leichtsinniger einen Bund eingehen würde, denn "is ja eh nicht für lang". Noch mehr Kinder, noch mehr Trennungen, noch mehr Traumen. Ich sehe darin keinen Vorteil

Was hier wohl verwechselt wurde mit Ehe war menschliches Verhalten. Das Menschen nicht immer rational handeln, manchmal aus Angst vor dem Alleinsein heiraten, manchmal aus Bequemlichkeit bei einem Partner bleiben, manchmal wegen Nichtigkeiten das Handtuch werfen - das ist kein "Problem" der Ehe, es ist ein "Problem" des Mensch-Seins. Nun kann man sicher sein Augenmerk auf Werteverfall, Schnelllebigkeit oder Oberflächlichkeit der Gesellschaft richten und daran Kritik üben.

Aber an diesen Baustellen würde auch keine Ehe auf Zeit etwas ändern.



Ja, das klingt auch sehr plausibel.:thumbup:
 
Um das verständlich zu machen: ich hab nix gegen mehrere Sexualkontakte, auch nicht gegen gleichzeitige, aber ich hab was gegen verallgemeinernde Pseudoargumente, wie, sexueller Verkehr müsse der Gesundheit dienlich ausgelebt werden, weil das ein Trieb sei.

no, dann erkundige dich mal bei einem Mediziner. Testosteronüberschuß und der damit verbundener sexuelle Drang ist zwar nicht sehr häufig, aber er ist dokumentiert. Sex ist in Relation zu pharmazeutischen Präparaten garantiert das kleinere Übel.
 
hach,

vielleicht sollte man Ehen nicht begrenzen sondern Ehen nach 5 Jahren eine Prämie zahlen und nach 10 Jahren eine doppelte usw.
Wer 35 Jahre verheiratet ist bekommt Rente.

Eine Ehe lukrativer machen.
jajaja :D
 
Ich shee es genau wie Siriuskind. Wegen 1 Jahr tät ich mich nicht vom Platz rühren. Es gibt eben auch solche langsame Charektere, und bis die richtig in Fahrt kommen sin d paar Jahrzehnte schnell vorbei....:o
 
Ich shee es genau wie Siriuskind. Wegen 1 Jahr tät ich mich nicht vom Platz rühren. Es gibt eben auch solche langsame Charektere, und bis die richtig in Fahrt kommen sin d paar Jahrzehnte schnell vorbei....:o



Das wäre aber für eine Beziehung auch nicht unbedingt förderlich, vor allem, wenn der eine so langsam ist und der andere eine schnellere Geschwindigkeit inne hat. Dann klappt dat net. :morgen:
 
Werbung:
Zurück
Oben